Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 16.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

14 Bücher mit Leseproben

Verlag: Kiepenheuer und Witsch Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften - 14 Bücher

John O'Connell: Bowies Bücher. Literatur, die sein Leben veränderte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053524, Taschenbuch, 384 Seiten, 16.00 EUR
Drei Jahre vor seinem Tod erstellte David Bowie eine Liste mit einhundert Büchern, die sein Leben verändert haben - eine Liste, die einer besonderen Autobiografie gleichkommt. David Bowie hat…
Bowies Bücher - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Tobias Blumenberg: Der Lesebegleiter. Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052169, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
Der Lesebegleiter ist ein Abenteurer: Er reist mit uns durch die Zeit, zum Gilgamesch-Epos oder den mittelalterlichen Heldensagen, und einmal um die ganze Welt. Er ist ein Verführer, der uns…
Tobias Blumenberg: Der Lesebegleiter - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Volker Weidermann: Das Duell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051094, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte. Die "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen:…
Volker Weidermann: Das Duell - Leseprobe bei KiWi

Ralf Schnell: Heinrich Böll und die Deutschen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462048711, Gebunden, 240 Seiten, 19.00 EUR
Heinrich Böll (1917-1985), geboren in Köln, im Zweiten Weltkrieg einfacher Soldat, nach 1945 Repräsentant der 'Trümmerliteratur', Autor bedeutender Romane, kritischer Intellektueller mit hoher…
Ralf Schnell: "Heinrich Böll und die Deutschen" - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch.

Volker Weidermann: Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462047141, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
1919, Revolution in München - und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann. Wann gab es…
Volker Weidermann: Träumer - Leseprobe bei Kiwi

Frank Möller: Das Buch Witsch. Das schwindelerregende Leben des Verlegers Joseph Caspar Witsch. Eine Biografie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462041309, Gebunden, 784 Seiten, 29.99 EUR
Dies ist die Geschichte eines der innovativsten Verleger der frühen Bundesrepublik, in der es um Autoren, kulturellen und politischen Einfluss sowie um wirtschaftlichen Erfolg geht. Aber der…
Das Buch Witsch - Leseprobe bei KiWi

Uwe Wittstock: Der Fall Esra. Ein Roman vor Gericht. Über die neuen Grenzen der Literaturfreiheit

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462600087, Gebunden, 240 Seiten, 18.99 EUR
Der Literaturkritiker Uwe Wittstock zeichnet die öffentlichen und juristischen Vorgänge um das Verbot des Romans Esra von Maxim Biller nach, die in einer historischen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts…
Uwe Wittstock: Der Fall Esra - mehr bei Kiepenheuer und Witsch

Volker Weidermann: Max Frisch. Seine Leben, seine Bücher

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042276, Gebunden, 352 Seiten, 22.95 EUR
"Wir kennen Max Frisch, wenn wir seine Bücher kennen. Wir kennen seine Frauen und sein Leben, sein Unglück und sein Glück. Und in Wahrheit kennen wir natürlich nichts." Weil das so ist, brauchen wir einen,…

Heinz Lunzer / Victoria Lunzer-Talos: Joseph Roth - Leben und Werk in Bildern

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462041026, Gebunden, 304 Seiten, 39.95 EUR
Zu Leben und Werk von Joseph Roth (1894 bis 1939) legen Victoria und Heinz Lunzer eine überarbeitete Fassung ihres Bildbands vor. Er präsentiert Österreichs großen Erzähler in seiner ganzen Vielfalt und…

Volker Weidermann: Das Buch der verbrannten Bücher

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462039627, Gebunden, 256 Seiten, 18.95 EUR
Es wurde angekündigt als "Aktion wider den undeutschen Geist": Die akribische landesweite Vorbereitung gipfelte am 10. Mai 1933 in der Errichtung von Scheiterhaufen in vielen deutschen Städten, auf die…

Carola Stern: Kommen Sie, Cohn!. Friedrich Cohn und Clara Viebig

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2006
ISBN 9783462037241, Gebunden, 167 Seiten, 16.90 EUR
Ein Buch über die Schriftstellerin Clara Viebig und den Verleger Friedrich Theodor Cohn. Carola Stern erzählt in ihrem letzten Buch die Geschichte einer jüdisch-christlichen Familie zur Zeit der Jahrhundertwende,…

Volker Weidermann: Lichtjahre. Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2006
ISBN 9783462036930, Gebunden, 330 Seiten, 18.90 EUR
Volker Weidermann, Literaturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, hat dort angefangen, wo erstmal alles zu Ende war. Wie ging es los nach dem Krieg, wer war schon da, wer kam dazu, wer…

Joseph Roth: Die Filiale der Hölle auf Erden. Schriften aus der Emigration

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462032321, Taschenbuch, 192 Seiten, 8.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Helmut Peschina. Sehr genau hat Joseph Roth vom Pariser Exil aus die Entwicklungen in Deutschland und Österreich ab 1933 beobachtet und mit der ihm eigenen Schärfe…

Joachim Sartorius (Hg.): Minima poetica. Für eine Poetik des zeitgenössischen Gedichts

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 1999
ISBN 9783462027877, gebunden, 194 Seiten, 19.43 EUR
Es ist paradox: die Lyrik hat sich gegen alle Anfechtungen und alle Versuche, sie für tot zu erklären, als resistent erwiesen. Die Gedichte von Seamus Heaney und Inger Christensen, von Anne Duden und…
Rubrik filternSachbuch (14)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)Feuilletons (1)Lyrik / Aphorismen (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (14)Biografien (5)Geschichte (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Politik (2)Fotografie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (12)21. Jahrhundert (5)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternKiepenheuer und Witsch Verlag (14)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen