Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

35 Bücher mit Leseproben

Verlag: Kiepenheuer und Witsch Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Literatur: Erinnerungen/Autobiografien - 35 Bücher - Seite 1 von 3

Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462000245, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Zeit ist Hirn. Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und…
Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Daniel Cohn-Bendit: Unter den Stollen der Strand. Fußball und Politik - mein Leben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462052633, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Finale der Fußballweltmeisterschaft 1954, Deutschland gegen Ungarn: Für wen sollte ein neunjähriges sportbegeistertes Kind sein, dessen jüdische Eltern Deutschland in den Dreißigerjahren verlassen…
Daniel Cohn-Bendit: Unter den Stollen der Strand - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Daniel Keita-Ruel: Zweite Chance. Mein Weg aus dem Gefängnis in den Profifußball

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053623, Kartoniert, 232 Seiten, 16.00 EUR
Die Geschichte eines Jungen vom Bolzplatz, der eine zweite Chance bekam und sie nutzte. Wie die meisten Jungs, die in seinem Viertel aufwachsen, hat Daniel Keita-Ruel nur einen Traum: Profifußball.…
Daniel Keita-Ruel: Zweite Chance - Leseprobe bei Kiwi

Angela Winkler: Mein blaues Zimmer. Autobiografische Skizzen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462048230, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Eigentlich führt die Schauspielerin Angela Winkler mehr als ein Leben: für die Bühne, für den Film - und gleichermaßen für ihre Familie. In "Mein blaues Zimmer" erzählt sie von diesen Leben,…
Angela Winkler: Mein blaues Zimmer - Leseprobe bei KiWi

Maxim Leo: Wo wir zu Hause sind. Die Geschichte meiner verschwundenen Familie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462050813, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die auf der Flucht vor den Nazis in alle Winde zerstreut wurde, und deren Kinder und Enkel zurückfinden nach Berlin, in die Heimat ihrer Vorfahren.Nach…
Maxim Leo: Wo wir zu Hause sind - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Dirk von Lowtzow: Aus dem Dachsbau

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462050790, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter der Band Tocotronic, durchmisst in einer schrägen Enzyklopädie sein Leben, die Kunst, die ihn beschäftigt, die Welt, die ihn umgibt. Von "Abba" bis "Mohammed",…
Dirk von Lowtzow: Aus dem Dachsbau - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Thomas Hüetlin / Udo Lindenberg: Udo

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462050776, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Die Beatles, die Stones, Bob Dylan, ja gut, aber ein Deutscher, der auf Deutsch rockt - unmöglich. Rock 'n' R Roll war in Deutschland bis Mitte der 70er-Jahre eine rein angloamerikanische Angelegenheit.…
Thomas Hüetlin / Udo Lindenberg: Udo - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Volker Weidermann: Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462047141, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
1919, Revolution in München - und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann. Wann gab es…
Volker Weidermann: Träumer - Leseprobe bei Kiwi

Sebastian Christ / Oliver N.: Meine falschen Brüder. Wie ich mich als 16-Jähriger dem Islamischen Staat anschloss

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462051193, Gebunden, 288 Seiten, 14.99 EUR
Oliver N. ist 15 und in einer Lebenskrise, als er über einen alten Freund Kontakt zu einer Moschee in Wien bekommt. Bei den Brüdern dort fühlt er sich aufgehoben und verstanden. Er tritt zum…
Oliver N., Sebastian Christ: Meine falschen Brüder - Leseprobe bei Kiwi

Hannelore Grünberg-Klein: Ich denke oft an den Krieg, denn früher hatte ich dazu keine Zeit

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048803, Gebunden, 176 Seiten, 17.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg. Hannelore Grünberg-Klein schrieb auf, worüber sie zeit ihres Lebens nicht sprechen konnte. Sie schildert die Flucht ihrer Familie aus Nazideutschland,…
Hannelore Grünberg-Klein: Ich denke oft an den Krieg, denn früher hatte ich dazu keine Zeit - Leseprobe auf der Verlagsseite.

Robert Habeck: Wer wagt, beginnt. Die Politik und ich

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462049497, Kartoniert, 288 Seiten, 14.99 EUR
Die sogenannte Politik- und Parteienverdrossenheit begleitet uns seit vielen Jahren, das öffentliche Ansehen von Politikern ist erbarmungswürdig. Der Schriftsteller und Familienmensch Robert…
Robert Habeck: Wer wagt, gewinnt - Leseprobe bei Kiwi

Helmut Dietl: A bissel was geht immer. Unvollendete Erinnerungen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462049800, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
Herausgegeben von Tamara Dietl, mit einem Nachwort von Patrick Süskind. Regisseur Helmut Dietl erzählt in "A bissel was geht immer" über seine bayerisch-münchnerische Kindheit und seine Aufbrüche…
Helmut Dietl: "A bissel was geht immer" - Leseprobe bei KiWi

Matthias Brandt: Raumpatrouille. Geschichten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462045673, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der eigenen…
Matthias Brandt: "Raumpatrouille" - Leseprobe bei KiWi

Rio Reiser: König von Deutschland. Erinnerungen an Ton Steine Scherben und mehr,

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048605, Kartoniert, 328 Seiten, 9.99 EUR
Vorwort von Rocko Schamoni. Der König ist tot - es lebe der König! Rio Reiser hat deutsche Musikgeschichte geschrieben. Als Sänger und Texter der Band Ton Steine Scherben lieferte er in den…
Rio Reiser: König von Deutschland - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Benjamin von Stuckrad-Barre: Panikherz

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048858, Gebunden, 576 Seiten, 22.99 EUR
Benjamin von Stuckrad-Barre wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und…
Benjamin von Stuckrad-Barre: "Panikherz" - Leseprobe bei Kiwi
⊳
Rubrik filternLiteratur (24)Sachbuch & Literatur (9)Sachbuch (2)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (35)Romane / Erzählende Literatur (2)Briefe/Tagebücher (1)Feuilletons (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (7)Theaterwissenschaften / Tanz (5)Geschichte (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Musik (3)Sport (3)Biografien (2)Film (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Psychologie (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (35)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (28)21. Jahrhundert (23)
Verlag filternKiepenheuer und Witsch Verlag (35)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen