Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

30 Bücher mit Leseproben

Verlag: Klett-Cotta Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte - 30 Bücher - Seite 1 von 2

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964608, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und…
Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Edgar Wolfrum: Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608983173, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Seit der Wiedervereinigung von 1990 hat sich die Bundesrepublik enorm verändert. Das Land ist territorial größer und bevölkerungsreicher geworden, und gleichsam über Nacht ist dieses neue Deutschland,…
Edgar Wolfrum: Der Aufsteiger - Leseprobe bei Klett-Cotta

Robert E. Lerner: Ernst Kantorowicz. Eine Biografie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608961997, Gebunden, 554 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gruber. Ernst Kantorowicz (1895-1963), einer der meist diskutierten deutsch-amerikanischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, führte ein schillernd-dramatisches…
Robert E. Lehner: "Ernst Kantorowicz" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Daniel-Pascal Zorn: Das Geheimnis der Gewalt. Warum wir ihr nicht entkommen und was wir trotzdem dagegen tun können

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608962390, Gebunden, 198 Seiten, 20.00 EUR
Immer wieder bricht Gewalt aus und gerät außer Kontrolle. Sie entzieht sich und unterläuft alle Versuche, ihre Geschichte zu verstehen: Gewalt scheint sich zu verselbständigen.Wir versuchen…
Daniel-Pascal Zorn: Das Geheimnis der Gewalt - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Ernst Jünger: Gespräche im Weltstaat. Interviews und Dialoge 1929-1997

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608961263, Gebunden, 575 Seiten, 45.00 EUR
Herausgegeben von Rainer Barbey und Thomas Petraschka. Immer wieder suchten Bewunderer, Freunde und Journalisten aus aller Welt das Gespräch mit Ernst Jünger, einem der umstrittensten Schriftsteller…
Ernst Jünger: "Gespräche im Weltstaat" - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Ulinka Rublack: Der Astronom und die Hexe. Johannes Kepler und seine Zeit

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608981261, Gebunden, 409 Seiten, 26.00 EUR
Mit 41 Abbildungen. Deutschland, 1615. Die Mutter des berühmten Astronomen Johannes Kepler wird als Hexe angeklagt. Vor der Kulisse einer Welt im Wandel zwischen Magie und Naturwissenschaft…
Ulinka Rublack: Der Astronom und die Hexe - Leseprobe bei Klett-Cotta

Wolfgang Kraushaar: Die 68er-Bewegung. Eine illustrierte Chronik 1960-1969

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962925, Gebunden, 1500 Seiten, 199.00 EUR
Je länger die sechziger Jahre andauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier…
Wolfgang Kraushaar: Die 68er-Bewegung - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der 68er Bewegung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608981414, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle Freiheit. Die Mythen, die aus ihrer Rebellion entstanden, sind noch heute vielfach ungebrochen.…
Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der 68er Bewegung - Leseprobe beim Klett-Cotta

Johannes Burkhardt: Der Krieg der Kriege. Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608961768, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) war einer der katastrophalsten Kriege in der Geschichte Deutschlands. Eindringlich schildert Johannes Burkhardt das Kriegsgeschehen und gewichtet die politischen…
Johannes Burkhardt: Der Krieg der Kriege - Leseprobe bei Klett-Cotta

David Motadel: Für Prophet und Führer. Die islamische Welt und das Dritte Reich

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981056, Gebunden, 568 Seiten, 30.00 EUR
David Motadel schildert die Geschichte der Millionen Muslime unter deutscher Herrschaft. Eindringlich zeigt er, wie der NS-Staat und andere Großmächte den Islam für politische Zwecke vereinnahmten.…
David Motadel: Für Prophet und Führer

Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981407, Gebunden, 423 Seiten, 25.00 EUR
Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue…
Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF - Leseprobe bei Klett-Cotta

Sven Felix Kellerhoff: Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981032, Gebunden, 441 Seiten, 25.00 EUR
Die NSDAP war mit bis zu 8,5 Millionen Mitgliedern die größte Partei, die es in der deutschen Geschichte gab. Warum traten so viele Menschen dieser deutschen Bewegung bei? Was machte sie attraktiv?…
Sven Felix Kellerhoff: Die NSDAP - Leseprobe bei Klett-Cotta

Volker Weiß: Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949070, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Volker Weiß zeigt die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen mitsamt deren Strategien und Methoden. Eine…
Volker Weiß: "Die autoritäre Revolte" - Leseprobe bei Klett Cotta

Edgar Wolfrum: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608943061, Gebunden, 447 Seiten, 25.00 EUR
Das 20. Jahrhundert war durchfurcht von Kriegen, Ideologien, Krisen und Terror. Doch es war auch eine Epoche der Durchbrüche zur Freiheit und der Ausbildung globaler Kulturen und des Welthandels.…
Edgar Wolfrum: "Welt im Zweispalt" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Ingeborg Gleichauf: Poesie und Gewalt. Das Leben der Gudrun Ensslin

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949186, Gebunden, 350 Seiten, 22.00 EUR
Gudrun Ensslin gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich weit mehr: eine literarisch hochgebildete Person. Umfassend beschreibt die Autorin Ensslins geistige wie politische Entwicklung…
Ingeborg Gleichauf: "Poesie und Gewalt" - Leseprobe bei Klett-Cotta
⊳
Rubrik filternSachbuch (30)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (30)Politik (7)Biografien (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (4)Soziologie / Gesellschaft (4)Philosophie (2)Religion / Esoterik (2)Astronomie (1)Geschichte, Kommunismus (1)Medien Allgemein (1)Medizin (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Psychologie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (30)Europa Allgemein (3)Frankreich (2)Italien (2)Großbritannien/Irland (1)Russland (1)USA (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (16)21. Jahrhundert (9)19. Jahrhundert (3)17. Jahrhundert (2)Antike (2)Mittelalter (2)18. Jahrhundert (1)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (30)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen