Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 09.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

14 Bücher mit Leseproben

Verlag: Klett-Cotta Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Philosophie - 14 Bücher

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964608, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und…
Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Sue Prideaux: Ich bin Dynamit. Das Leben des Friedrich Nietzsche

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982015, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Pfeiffer und Hans-Peter Remmler. Wir erleben das kurze, kometengleiche Leben des Friedrich Nietzsche hautnah mit: Von der beschaulich-christlichen Erziehung, überschattet…
Sue Prideaux: Ich bin Dynamit - Leseprobe bei Klett-Cotta

Stuart Jeffries: Grand Hotel Abgrund. Die Frankfurter Schule und ihre Zeit

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964318, Gebunden, 509 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Sie überlebten zwei Weltkriege, erlebten den Rassismus, flohen vor dem Nationalsozialismus. Sie entgingen dem Holocaust und überlebten eine Odyssee. Adorno…
Stewart Jeffreys: "Grand Hotel Abgrund" - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Ernst Jünger: Gespräche im Weltstaat. Interviews und Dialoge 1929-1997

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608961263, Gebunden, 575 Seiten, 45.00 EUR
Herausgegeben von Rainer Barbey und Thomas Petraschka. Immer wieder suchten Bewunderer, Freunde und Journalisten aus aller Welt das Gespräch mit Ernst Jünger, einem der umstrittensten Schriftsteller…
Ernst Jünger: "Gespräche im Weltstaat" - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Wolfram Eilenberger: Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608947632, Gebunden, 431 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken…
Wolfram Eilenberger: "Zeit der Zauberer" - Leseprobe bei Klett Cotta

Sven Hillenkamp: Negative Moderne. Strukturen der Freiheit und der Sturz ins Nichts

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608947380, Gebunden, 384 Seiten, 24.95 EUR
Schwankendes Selbstwertgefühl. Die Unfähigkeit, zu arbeiten. Leben ohne Rhythmus und Horizont. Die Erniedrigung durch das Mögliche. Das Fehlen von Menschen, Bezügen, Elementen. In 'Negative…
Sven Hillenkamp: "Negative Moderne" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Robert Spaemann: Meditationen eines Christen. Über die Psalmen 1-51

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948875, Gebunden, 416 Seiten, 49.95 EUR
Die 150 aus vorchristlicher Zeit stammenden hebräischen Psalmen Gedichte, Gebete, Jubelgesänge und Verzweiflungsschreie gehören zum universalen Kulturgut der Menschheit. Sie sind präsent im…
Robert Spaemann: Meditationen eines Christen - Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta

Robert Spaemann: Schritte über uns hinaus. Gesammelte Reden und Aufsätze. Band 2

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608942491, Gebunden, 347 Seiten, 29.95 EUR
"Wir tun niemals einen Schritt über uns hinaus", so charakterisierte David Hume pointiert die "moderne Weltanschauung", deren Schattenseiten Robert Spaemann entfaltet. Meisterhaft setzt er dieser…
Robert Spaemann: Schritte über uns hinaus - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Alfred Denker: Unterwegs in Sein und Zeit. Einführung in das Leben und Denken von Martin Heidegger

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608913156, Gebunden, 240 Seiten, 22.95 EUR
Biografie und Einführung in das Werk Martin Heideggers - des bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. "Er wurde geboren, arbeitete und starb" - so pointierte Martin Heidegger, was am…
Alfred Denker: Unterwegs in Sein und Zeit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Robert Spaemann: Nach uns die Kernschmelze. Hybris im atomaren Zeitalter

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608947540, Gebunden, 107 Seiten, 12.95 EUR
Die Nutzung der Atomkraft ist ein Verbrechen. Seit über 50 Jahren spricht sich der Philosoph Robert Spaemann ausdrücklich gegen die Nutzung der Atomenergie aus. Als einer der führenden Skeptiker…
Robert Spaemann: Nach uns die Kernschmelze - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Robert Spaemann: Schritte über uns hinaus. Gesammelte Reden und Aufsätze. Band 1

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608942484, Gebunden, 376 Seiten, 29.90 EUR
Die moderne Weltanschauung ihrer inneren Widersprüchlichkeit zu überführen, ist ein Leitmotiv des Philosophierens von Robert Spaemann: Dem philosophischen Denken geht es um etwas jenseits seiner…
Robert Spaemann: Schritte über uns hinaus - Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta

Ulrike Ackermann: Eros der Freiheit. Plädoyer für eine radikale Aufklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608943054, Gebunden, 180 Seiten, 19.90 EUR
Die individuelle Freiheit ist die größte Errungenschaft der Moderne. Mehr denn je ist eine Neubestimmung des Verhältnisses von politischer und individueller Freiheit notwendig. Dieser Essay…
Ulrike Ackermann: Eros der Freiheit - mehr Informationen und Leseprobe beim Verlag

Robert Spaemann: Rousseau - Mensch oder Bürger. Das Dilemma der Moderne

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608942453, Gebunden, 156 Seiten, 14.90 EUR
Aller Streit um den "wahren" Rousseau ist vergeblich. Für jede Verirrung Rousseaus gibt es auch eine Kritik, die sich bei Rousseau selbst findet. Das spätmoderne Individuum wurde schon von…
Robert Spaemann: Rousseau: Mensch oder Bürger - mehr Informationen beim Verlagt Klett-Cotta

Martin Heidegger / Ernst Jünger: Ernst Jünger, Martin Heidegger: Briefwechsel. Briefe 1949-1975

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608936414, Gebunden, 317 Seiten, 29.50 EUR
Unter Mitarbeit von Simone Maier herausgegeben von Günter Figal. In Zusammenarbeit mit dem Vittorio Klostermann Verlag. Dieser bisher unveröffentlichte Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und…
Der Briefwechsel von Jünger und Heidegger: Leseprobe
Rubrik filternSachbuch (14)
Literatur filternEssay (2)Briefe/Tagebücher (1)
Anzeige
Sachbuch filternPhilosophie (14)Politik (3)Biografien (2)Geschichte (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (14)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (8)21. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (14)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen