
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984194, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Die Öffentlichkeit unserer zerstrittenen Spätmoderne ist in einer desolaten Lage.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982442, Gebunden, 271 Seiten, 20.00 EUR
Ohne Mündigkeit kann es keine Demokratie, keine offene Gesellschaft geben. Doch Autoritarismus, Moralismus und Technologisierung bedrohen das freie und selbstbestimmte Individuum. Neu ist, dass…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608961263, Gebunden, 575 Seiten, 45.00 EUR
Herausgegeben von Rainer Barbey und Thomas Petraschka. Immer wieder suchten Bewunderer, Freunde und Journalisten aus aller Welt das Gespräch mit Ernst Jünger, einem der umstrittensten Schriftsteller…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964004, Gebunden, 381 Seiten, 20.00 EUR
Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor - wäre sonst Spanien die Supermacht…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964301, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Der Vorwurf des Rechtsbruchs in der Flüchtlingspolitik gehört zu den wirkmächtigsten politischen Mythen unserer Zeit: Die These, dass Angela Merkel im Sommer 2015 Recht, Gesetz und Verfassung…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962925, Gebunden, 1500 Seiten, 199.00 EUR
Je länger die sechziger Jahre andauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608962666, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
Nach der Bundestagswahl 2013 lag der politische Liberalismus am Boden. Nach der Bundestagswahl 2017 ist er wieder zu einem Machtfaktor in der Republik geworden. Über die "Schattenjahre" dazwischen…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981407, Gebunden, 423 Seiten, 25.00 EUR
Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608960969, Gebunden, 314 Seiten, 20.00 EUR
Demokratisches Handeln und Denken hat nur Bedeutung, wenn es immer wieder eingeübt wird. Es gibt dem Leser die Denkwerkzeuge an die Hand, um sich den Gegnern und Feinden demokratischen Denkens…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949070, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Volker Weiß zeigt die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen mitsamt deren Strategien und Methoden. Eine…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2015
ISBN 9783608948950, Gebunden, 367 Seiten, 24.95 EUR
Hitlers Buch: Was steckt dahinter, wie wurde es aufgenommen, was löste es aus? Jeder kennt seinen Titel, doch kaum jemand seinen Inhalt. Sven Felix Kellerhoff informiert über die wichtigsten…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608949001, Kartoniert, 88 Seiten, 12.00 EUR
Die Terroranschläge sind eine tödliche Bedrohung für die Menschheit. Terroristen geben im Namen ihres Gottes die Welt der Zerstörung preis. Menschliches Leid und Schmerz bedeuten für sie Schwäche.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783608947502, Gebunden, 224 Seiten, 17.95 EUR
Wir Deutsche werden mit Angela Merkel identifiziert und identifizieren uns mit ihr. Auch Umfragen unter anderen Europäern zeigen: In einer Mischung aus Kritik und Bewunderung sehen sie in der…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946208, Gebunden, 253 Seiten, 19.95 EUR
Die Bürger trauen ihren demokratischen Institutionen nicht mehr. Sie proben den Aufstand, initiieren Volksbegehren, fordern Bürgerbeteiligung und Formen direkter Demokratie. Auch die Gewichte…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608947540, Gebunden, 107 Seiten, 12.95 EUR
Die Nutzung der Atomkraft ist ein Verbrechen. Seit über 50 Jahren spricht sich der Philosoph Robert Spaemann ausdrücklich gegen die Nutzung der Atomenergie aus. Als einer der führenden Skeptiker…