Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Verlag: Klett-Cotta Verlag, Land: Lateinamerika - 7 Bücher

Guillermo Arriaga: Der Wilde. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608961775, Gebunden, 746 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Spanischen von Matthias Strobel. Juan Guillermo kennt Mexiko-City besser als jeder andere. Mit seinen Freunden streift er durch sein Viertel, gewinnt Mutproben über den Dächern der Stadt…
Guillermo Arriaga: Der Wilde - Leseprobe bei Klett Cotta

Alan Pauls: Geschichte des Geldes. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608980059, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Ein Stahlunternehmer stirbt bei einem Helikopterabsturz, sein randvoll mit Geld gefüllter Aktenkoffer verschwindet ohne jede Spur. Unfall oder Überfall?…
Alan Pauls: Geschichte des Geldes - Leseprobe bei Klett-Cotta

Michel Laub: Tagebuch eines Sturzes

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783608939729, Gebunden, 176 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Michael Kegler. Über die Zeit im Konzentrationslager Auschwitz hat sein Großvater nie gesprochen. Und auch nicht über seine Gründe, in Brasilien ein…
Michel Laub: "Tagebuch eines Sturzes" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Alan Pauls: Geschichte der Haare. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608939583, Gebunden, 223 Seiten, 18.95 EUR
Ob kurz, lang oder rasiert, ob ungekämmt, gegelt, mit Seiten oder Mittelscheitel oder als Afrolook - in der Suche nach dem perfekten Haarschnitt scheint sich die Sehnsucht des Erzählers nach…
Alan Pauls: Geschichte der Haare - Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta

Alan Pauls: Geschichte der Tränen. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608937107, Gebunden, 143 Seiten, 17.95 EUR
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Als Kind ist er ein glühender Sozialist im Superheldenkostüm. Und auch später solidarisiert er - der Wand an Wand mit einem militärischen Folterer wohnt…
Alan Pauls: Geschichte der Tränen - Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta

Alan Pauls: Die Vergangenheit. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608937053, Gebunden, 560 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Nach zwölf Jahren absoluter Liebe, die die Welt nach ihrem Ebenbild zu formen schien, trennen sich Rimini und Sofia. Es sind die Achtziger in Buenos…
Alan Pauls: Die Vergangenheit - Leseprobe beim Verlag Klatt-Cotta

Jorge Volpi: Zeit der Asche. Roman in drei Akten

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608937015, Gebunden, 512 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Spanischen von Catalina Rojas Hauser und Kirstin Bleiel. Eine sowjetische Biologin bezeugt aus nächster Nähe den Zusammenbruch des Kommunismus und den Tod ihrer Tochter. Am anderen Ende…
Jorge Volpi: Zeit der Asche - Informationen und Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta
Rubrik filternLiteratur (7)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (7)
Anzeige
Sachbuch filtern
Anzeige
Land filternLateinamerika (7)
Epoche filtern21. Jahrhundert (6)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (7)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen