Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

17 Bücher mit Leseproben

Verlag: Pantheon Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik - 17 Bücher - Seite 1 von 2

Andrea Böhm: Das Ende der westlichen Weltordnung. Eine Erkundung auf vier Kontinenten

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570552360, Kartoniert, 272 Seiten, 17.00 EUR
Frieden und Wohlstand in Europa sind längst nicht mehr selbstverständlich und die Bedeutung des Westens als geopolitische Macht und Norm stiftende Einheit schrumpft rapide. Wir im Westen bestimmen…
Andrea Böhm: "Das Ende der westlichen Weltordnung" - Leseprobe bei Pantheon Verlag

Susanne Garsoffky / Britta Sembach: Der tiefe Riss. Wie Politik und Wirtschaft Eltern und Kinderlose gegeneinander ausspielen

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570553350, Kartoniert, 256 Seiten, 15.00 EUR
Unser Sozialsystem benachteiligt Eltern, weil wir zwar Kinder brauchen, um es zu finanzieren, Kinder groß zu ziehen aber kaum honoriert wird. Arbeitgeber bevorzugen Kinderlose, dadurch ist Kinderlosigkeit…
Susanne Garsoffky / Britta Sembach: Der tiefe Riss - Leseprobe beim Pantheon Verlag

Philippe-Joseph Salazar: Die Sprache des Terrors. Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
ISBN 9783570553435, Broschiert, 224 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Französischen von Christiane Seiler. Worte können unzählige Menschen zu Taten antreiben, wie man an der Propaganda der Dschihadisten sehen kann. Wer sind die, lautet eine von Salazars…
Philippe-Joseph Salazar: "Die Sprache des Terrors" - Leseprobe bei Pantheon

Justus Bender: Was will die AfD?. Eine Partei verändert Deutschland

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570553534, Broschiert, 208 Seiten, 14.99 EUR
Der Aufstieg der AfD verändert nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland - er droht das Land zu spalten, und die traditionellen Parteien suchen verzweifelt nach einer Antwort,…
Justus Bender: "Was will die AfD?" - Leseprobe bei Pantheon

Marc Engelhardt (Hg.): Die Flüchtlingsrevolution. Wie die neue Völkerwanderung die ganze Welt verändert

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
ISBN 9783570553398, Broschiert, 352 Seiten, 16.99 EUR
Eine Welt auf der Flucht. Flucht ist ein globales Phänomen. Die Welt ist in Bewegung. Menschen flüchten vor Krieg und Gewalt, vor Ungleichheit und Verfolgung, aus Angst vor dem Untergang ihrer…
Marc Engelhardt: Die Flüchtlingsrevolution. Leseprobe auf der Verlagsseite.

Stefan Aust / Dirk Laabs: Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie der NSU

Cover
Pantheon Verlag, München 2014
ISBN 9783570552025, Gebunden, 864 Seiten, 22.99 EUR
Eine Anatomie des rechten Terrors in Deutschland. Die Mitglieder des NSU konnten dreizehn Jahre im Untergrund leben, dabei zehn Menschen umbringen, über ein Dutzend Banken überfallen und mutmaßlich…
Stefan Aust, Dirk Laabs: "Heimatschutz" - Leseprobe bei Pantheon

Nikolaus Blome: Angela Merkel. Die Zauder-Künstlerin

Cover
Pantheon Verlag, München 2013
ISBN 9783570552018, Gebunden, 206 Seiten, 16.99 EUR
Wie ist Angela Merkel aus der Nähe und wann kriegt sie einen echten Wutanfall? Wer hat ihr Vertrauen und wer ist unten durch? Hat sie einen politischen Kompass oder regieren Beliebigkeit und…
Nikolaus Blome: Angela Merkel, die Zauderkünstlerin - Leseprobe beim Pantheon Verlag

Jutta Allmendinger: Schulaufgaben. Wie wir das Bildungssystem verändern müssen, um unseren Kindern gerecht zu werden

Cover
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551875, Broschiert, 304 Seiten, 14.99 EUR
Auch nach etlichen Reformen gelingt es den Schulen nicht, Kinder nach ihrer jeweiligen Leistungsfähigkeit zu fördern. Am Beispiel von vier ganz unterschiedlichen, aber typischen Jugendlichen…
Jutta Allmendiger: "Schulaufgaben" - Leseprobe bei Pantheon

Geert Mak: Was, wenn Europa scheitert

Cover
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551981, Broschiert, 144 Seiten, 9.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Wir müssen den europäischen Gedanken - nämlich die Unterordnung nationaler Interessen unter die Interessen Europas - in den Mittelpunkt unseres…
Geert Mak: "Was, wenn Europa scheitert" - Leseprobe beim Pantheon Verlag

: Wird China das 21. Jahrhundert beherrschen?. Eine Debatte

Cover
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551882, Kartoniert, 112 Seiten, 9.99 EUR
Von Henry Kissinger, Fareed Zakaria, Niall Ferguson und David Daokui Li. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Ist Chinas Aufstieg unaufhaltsam? Angetrieben von einem Humankapital von 1,3…
Wird China das 21. Jahrhundert beherrschen? - Leseprobe beim Pantheon Verlag

David Graeber: Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus. Es gibt Alternativen zum herrschenden System.

Cover
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551974, Kartoniert, 191 Seiten, 12.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Katrin Behringer. Der Kapitalismus in seiner bisherigen Form ist an einem für uns alle spürbaren Ende angekommen. Nicht nur die Länder der Dritten Welt, sondern auch…
David Graeber: Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus - Leseprobe beim Patheon Verlag

Ralf Bönt: Das entehrte Geschlecht. Ein notwendiges Manifest für den Mann

Cover
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551851, Kartoniert, 158 Seiten, 12.99 EUR
Der Feminismus hat als revolutionäre Bewegung unsere Gesellschaft verändert. Er forderte die Gleichberechtigung der Frauen und hat zweifelsohne viel erreicht. Aber jetzt ist er in der Sackgasse.…
Bönt, Ralf: Das entehrte Geschlecht - Leseprobe beim Pantheon Verlag

Volker Perthes: Der Aufstand. Die arabische Revolution und ihre Folgen

Cover
Pantheon Verlag, München 2011
ISBN 9783570551745, Kartoniert, 224 Seiten, 12.99 EUR
Erst in Tunesien, dann in Ägypten, dann in immer mehr Staaten der Region haben die Menschen im Nahen Osten und Nordafrika begonnen, ihr politisches Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Auch…
Volker Perthes: Der Aufstand - mehr beim Pantheon Verlag

Hans-Peter Schwarz: Die Fraktion als Machtfaktor. CDU/CSU im Deutschen Bundestag 1949 bis heute

Cover
Pantheon Verlag, München 2009
ISBN 9783570551073, Gebunden, 368 Seiten, 16.95 EUR
Im Medienzeitalter richten sich die Kameras vorwiegend auf die Exekutive. Häufig wird dabei übersehen, dass jede Bundesregierung mit den sie tragenden Fraktionen steht und fällt. Ausgewiesene…
Hans-Peter Schwarz: Die Fraktion als Machtfaktor - Leseprobe beim Pantheon Verlag

Marion Detjen / Stephan Detjen / Maximilian Steinbeis: Die Deutschen und das Grundgesetz. Geschichte und Grenzen unserer Verfassung

Cover
Pantheon Verlag, München 2009
ISBN 9783570550847, Broschiert, 400 Seiten, 16.95 EUR
Das Grundgesetz ist ein Spiegel unserer Geschichte. Es verbindet die heutige Demokratie mit ihren Wurzeln in der Freiheits- und Einheitsbewegung des 19. Jahrhunderts, es formuliert eine historische…
"Die Deutschen und das Grundgesetz" - Leseprobe bei Pantheon
⊳
Rubrik filternSachbuch (17)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (17)Soziologie / Gesellschaft (4)Geschichte (2)Recht (2)Wirtschaft (2)Geografie/Atlanten/Karten (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Pädagogik (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (11)USA (3)Europa Allgemein (2)China (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (16)20. Jahrhundert (4)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternPantheon Verlag (17)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen