Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Italien, Sachbuch: Philosophie - 6 Bücher

Giorgio Agamben: Der Gebrauch der Körper

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024510, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Italienischen von Andreas Hiepko und Michael von Killisch-Horn. Der Abschluss der großen Homo-Sacer-Reihe - der Philosoph Giorgio Agamben legt den letzten Band seines Lebenswerkes in…
Giorgio Agamben: Der Gebrauch der Körper - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Herfried Münkler: Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783596161782, Taschenbuch, 512 Seiten, 25.00 EUR
Machiavelli ist eine Figur, an der die Geister sich scheiden. Wird er den einen zum Helden politischer Pragmatik im Zeichen der Skrupellosigkeit, bemühen sich die anderen um deutliche moralische…
Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Giorgio Agamben: Stasis. Der Bürgerkrieg als politisches Paradigma

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024527, Gebunden, 96 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Italienischen von Michael Hack. In diesem vorletzten Band der 'Homo-Sacer'-Reihe untersucht der weltweit bekannte und renommierte Philosoph Giorgio Agamben den Bürgerkrieg als politisches…
Giorgio Agamben: Stasis - Leseprobe beim Fischer Verlag

Giorgio Agamben: Die Macht des Denkens. Gesammelte Essays

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783100005342, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Italienischen von Francesca Raimondi. Neben seinen großen Büchern hat der international bekannte Philosoph Giorgio Agamben kleinere Texte und Essays verfasst, die ebenso nachhaltig die…
Giorgio Agamben: "Die Macht des Denkens" - Leseprobe bei Fischer

Giorgio Agamben: Höchste Armut. Ordensregeln und Lebensform

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100005335, Gebunden, 207 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Italienischen von Andreas Hiepko. Was wird aus der Regel, wenn sie im Leben restlos aufzugehen scheint? Und was aus einem Menschenleben, wenn seine Gesten, seine Worte und sein Schweigen…
Giorgio Agamben: "Höchste Armut" - mehr Infos bei S. Fischer

Giorgio Agamben: Nacktheiten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100005304, Gebunden, 200 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Italienischen von Andreas Hiepko. Das neue Buch von Giorgio Agamben umkreist in kurzen, literarisch-philosophischen Denkbildern den Körper in seiner Entblößung, in seiner Nacktheit:…
Giorgio Agamben: "Nacktheiten" - Mehr Infos bei S. Fischer
Rubrik filternSachbuch (6)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPhilosophie (6)Geschichte (1)Politik (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternItalien (6)
Epoche filtern21. Jahrhundert (5)Renaissance (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (6)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen