Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.04.2021, 09.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Biologie, Epoche: 21. Jahrhundert - 8 Bücher

Mark W. Moffet: Was uns zusammenhält. Eine Naturgeschichte der Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100023858, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie Menschen es schaffen zusammenzuleben - die epische Naturgeschichte von der Affenhorde bis zur Weltgemeinschaft. Wenn…
Was uns zusammenhält - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Siddharta Mukherjee: Das Gen. Eine sehr persönliche Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100022714, Gebunden, 768 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Bischoff. Warum sind wir so, wie wir sind? Was ist in der Familie angelegt, was erworben? Was können wir selbst bestimmen? Pulitzerpreisträger Siddhartha Mukherjee…
Siddharta Mukherjee: Das gen - Leseprobe beim Fischer Verlag

Josef H. Reichholf: Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100629470, Gebunden, 640 Seiten, 26.99 EUR
Vögel, die sich in Wasserfälle stürzen, Ameisen, die unterirdische Pilzgärten anlegen, Jaguare, die ursprünglich in Italien und auf dem Balkan lebten, bevor sie nach Nord- und Südamerika wanderten.…
Josef H. Reichholf: "Mein Leben für die Natur" - Leseprobe bei S. Fischer

Andreas Wagner: Arrival of the Fittest - Wie das Neue in die Welt kommt. Über das größte Rätsel der Evolution

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024275, Gebunden, 416 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Bislang blieb ein Rätsel der Evolutionstheorie ungelöst: Ist wirklich nur zufällige Mutation die Ursache von Flügeln, Facettenaugen, Photosynthese und…
Andreas Wagner: "Arrival of the Fittest: Wie das Neue in die Welt kommt" - Leseprobe bei S. Fischer

Daniel E. Lieberman: Unser Körper. Geschichte, Gegenwart, Zukunft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100022233, Gebunden, 560 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Sebstian Vogel. Wir leben in einer widersprüchlichen Zeit: Einerseits sind wir so gesund und wohlgenährt wie nie zuvor, andererseits leiden wir unter einer Flut von vermeidbaren…
Daniel E. Lieberman: "Unser Körper" - Leseprobe bei S. Fischer

Stefan Klein: Träume. Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100396150, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Träume sind der verborgene Teil unseres Selbst. Aber in einer zunehmend hektischen Welt haben wir den Zugang zu unseren nächtlichen Erlebnissen verloren - und Sehnsucht danach, ihn zurückzugewinnen.…
Stefan Klein: "Träume" - Leseprobe bei S. Fischer

Craig Venter: Leben aus dem Labor. Die neue Welt der synthetischen Biologie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100872029, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Müssen wir unser Verständnis von "Leben" neu denken? In seinem Buch erzählt J. Craig Venter von den Rückschlägen und revolutionären Entdeckungen seiner…
J. Craig Venter: Leben aus dem Labor - Leseprobe bei S. Fischer

Thomas D. Seeley: Bienendemokratie. Wie Bienen kollektiv entscheiden und was wir davon lernen können.

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751386, Gebunden, 318 Seiten, 22.99 EUR
Die Bienenkönigin ist keine absolute Herrscherin. Im Gegenteil: Bienen entscheiden alle gemeinsam als Schwarm, sie erforschen kollektiv einen Sachverhalt und debattieren lebhaft, um letztlich…
Thomas D. Seeley: Bienendemokratie - Leseprobe beim Fischer Verlag
Rubrik filternSachbuch (8)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (8)Medizin (3)Psychologie (2)Soziologie / Gesellschaft (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (3)USA (3)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (8)
Verlag filternS. Fischer Verlag (8)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen