Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

25 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung - 25 Bücher - Seite 1 von 2

Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht. Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…
Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…
Ute Frevert: Mächtige Gefühle - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Volker Ullrich: Adolf Hitler. Die Jahre des Untergangs 1939-1945. Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972801, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Wäre der größte Zivilisationsbruch in der Geschichte - der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden - ohne Hitler denkbar gewesen? Der Zeithistoriker Volker Ullrich…
Volker Ullrich: "Adolf Hitler. Die Jahre des Untergangs 1939-1945" - Leseprobe bei S. Fischer

Philippe Sands: Rückkehr nach Lemberg. Über die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973020, Gebunden, 592 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Als der Anwalt für Menschenrechte Philippe Sands eine Einladung nach Lemberg erhält, ahnt er noch nicht, dass dies der Anfang einer erstaunlichen Reise…
Philippe Sands: Rückkehr nach Lemberg - Leseprobe sei S. Fischer

Felix Römer: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habichts Kampf. 1914 bis 1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972849, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
Die Ostfront, 31. Januar 1944: Ein deutsches Bataillon wird von der Roten Armee überrannt, der Kommandeur fällt im Kampf. Es ist Theodor Habicht, einer der ranghöchsten Nationalsozialisten,…
Felix Römer: Die narzisstische Volksgemeinschaft - Leseprobe beim Fischer Verlag

Hans Rudolf Vaget: "Wehvolles Erbe". Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972443, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Hitler und Thomas Mann waren nicht nur politische Feinde, sie waren auch Gegenspieler, wenn es ums das geistige Erbe Richard Wagners ging. Das wusste der ehrgeizige Dirigent Knappertsbusch…
Hans Rudolf Vaget: "Wehvolles Erbe. Richard Wagner in Deutschland" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Tilman Allert: Der deutsche Gruß. Geschichte einer unheilvollen Geste. Überarbeitete und erweiterte Ausgabe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783596296040, Taschenbuch, 160 Seiten, 9.99 EUR
Die Neuausgabe ist aktualisiert und um ein Kapitel über die Geschichte des Grußes in der DDR erweitert. Zu den Eigenheiten der Nationalsozialisten gehörte auch der "deutsche Gruß". Es gibt keine…
Tilman Allert: Der deutsche Gruß - Leseprobe bei S. Fischer

Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972108, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Der Historiker Heiko Haumann beschreibt in 'Die Akte Zilli Reichmann' Lebenswelten und Kultur der Sinti anhand zahlreicher persönlicher Berichte. Auch Zilli Reichmann, die 1924 geboren wurde…
Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann - Leseprobe beim Fischer Verlag

Götz Aly: Europa gegen die Juden. 1880 - 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100004284, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung "Europa gegen die Juden 1880-1945" zeigt der Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist.…
Götz Aly: Europa gegen die Juden - Leseprobe beim Fischer Verlag

Hubertus Büschel: Hitlers adliger Diplomat. Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022615, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
In seinem neuen Buch 'Hitlers adliger Diplomat. Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich' erzählt der  Historiker Hubertus Büschel auf Grundlage neuer Quellen aus dem Familienarchiv, wie ein…
Hubertus Büschel: Hitlers Adliger Diplomat - Mehr zum Buch beim Fischer Verlag

Mark Mazower: Griechenland unter Hitler. Das Leben während der deutschen Besatzung 1941-1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025074, Gebunden, 528 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Englischen von Anne Emmert, Jörn Pinnow und Ursel Schäfer. Die große Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen…
Mark Mazower: "Griechenland unter Hitler" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Andrea Röger: Kriegsbeziehungen. Intimität, Gewalt und Prostitution im besetzten Polen 1939 bis 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100022608, Gebunden, 304 Seiten, 24.99 EUR
 Im Zweiten Weltkrieg war den ab 1939 in Polen eingesetzten Wehrmachtsangehörigen, SS-Männern und Polizisten jeglicher Kontakt zu einheimischen Frauen verboten, da diese als 'rassisch minderwertig'…
Maren Röger: Kriegsbeziehungen - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Nicholas Stargardt: Der deutsche Krieg. 1939 - 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100751409, Gebunden, 848 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Sommer 1939, Mobilmachung im nationalsozialistischen Deutschland. Die Menschen ahnen nicht, dass ein brutaler, zerstörerischer Krieg folgen würde. Erstmals…
Nicholas Stargardt: "Der deutsche Krieg" - Leseprobe bei S. Fischer

Alfred Rosenberg: Alfred Rosenberg: Die Tagebücher von 1934 bis 1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100023872, Gebunden, 656 Seiten, 26.99 EUR
Seit 1946 verschollen, wurden die Tagebücher des NSDAP-Reichsleiters Alfred Rosenberg erst 2013 aufgefunden. Hier liegen sie erstmals als Gesamtausgabe vor, ausführlich kommentiert von den Historikern…
Alfred Rosenberg: Die Tagebücher von 1934 bis 1944 - Leseprobe bei S. Fischer

Götz Aly: Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100004277, Gebunden, 272 Seiten, 21.99 EUR
Der Mangel an Selbstbewusstsein und gemeinsamen Werten, die Suche nach dem eigenen Vorteil und ein starker Aufstiegswille führten dazu, dass die Deutschen dem nationalen Sozialismus in Massen…
Götz Aly: "Volk ohne Mitte" - Leseprobe bei S. Fischer
⊳
Rubrik filternSachbuch (25)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)Essay (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (25)Geschichte (17)Biografien (4)Politik (4)Geschichte, Kommunismus (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Musik (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Psychologie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (23)Europa Allgemein (1)Griechenland (1)Polen (1)Russland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (23)21. Jahrhundert (5)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (25)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen