Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

13 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften, Epoche: 21. Jahrhundert - 13 Bücher

Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…
Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Ethel Matala de Mazza: Der populäre Pakt. Verhandlungen der Moderne zwischen Operette und Feuilleton

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972344, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Die Geschichte der Moderne wird gerne als eine Bewegung erzählt, die von der sogenannten 'Hochkultur' ausging, von Philosophie oder Dichtung, von Traktaten und Romanen. Ethel Matala de Mazza…
Ethel Matala de Mazza: Der populäre Pakt - Leseprobe beim Fischer Verlag

Christian Metz: Poetisch denken. Die Lyrik der Gegenwart

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100024404, Kartoniert, 432 Seiten, 20.00 EUR
Wir leben im Zeitalter des Gedichts. Die Poesie ist auf Erfolgskurs, schließlich sind einige der begabtesten Autoren einer ganzen Generation in der Lyrikszene zu finden. Warum das so ist und…
Christian Metz: Poetisch denken - Leseprobe bei S. Fischer

Robert Pfaller: Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596298778, Kartoniert, 256 Seiten, 14.99 EUR
Überall wird im öffentlichen Diskurs heute auf Befindlichkeiten Rücksicht genommen: Es werden vor Gefahren wie 'expliziter Sprache' gewarnt, Schreibweisen mit Binnen-I empfohlen, dritte Klotüren…
Robert Pfaller: "Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

J. M. Coetzee / Arabella Kurtz: Eine gute Geschichte. Ein Gespräch über Wahrheit, Erfindung und Psychotherapie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025487, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie zu…
J. M. Coetzee, Arabella Kurtz: "Eine gute Geschichte" - Leseprobe bei S. Fischer

Fernando Pessoa: Orpheu. Schriften zur Literatur, Ästhetik und Kunst

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100608321, Gebunden, 400 Seiten, 26.99 EUR
Herausgegeben und aus dem Portugiesischen von Steffen Dix. Lissabon 1915: Im Hinterzimmer Europas plant man die Erneuerung der Dichtung aus dem Geist der Langeweile, während Fernando Pessoa…
Fernando Pessoa: "Orpheu" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Elmar Schenkel: Keplers Dämon. Begegnungen zwischen Literatur, Traum und Wissenschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100735676, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne…
Elmar Schenkel: "Keplers Dämon" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Peter Stamm: Die Vertreibung aus dem Paradies. Bamberger Vorlesungen und verstreute Texte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100022004, Gebunden, 352 Seiten, 21.99 EUR
Im Sommer 2014 hält Peter Stamm die Bamberger Poetikvorlesungen. Zum ersten Mal erzählt er vom Erzählen, versucht eine Antwort zu finden auf die Frage, was er da eigentlich tut. Diese Frage…
Peter Stamm: "Die Vertreibung aus dem Paradies" - Leseprobe bei S. Fischer

Bernd Stiegler (Hg.): Spuren, Elfen und andere Erscheinungen. Conan Doyle und die Fotografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751454, Gebunden, 368 Seiten, 22.99 EUR
Mit Abbildungen. Was haben Sherlock Holmes und Spiritismus gemeinsam? Arthur Conan Doyle kennt man vor allem als Autor der Sherlock Holmes-Geschichten. Sein Werk ist allerdings weitaus umfangreicher…
Bernd Stiegler: Spuren, Elfen und andere Erscheinungen - Leseprobe bei S. Fischer

Karl-Heinz Göttert: Abschied von Mutter Sprache. Deutsch in Zeiten der Globalisierung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100297150, Gebunden, 368 Seiten, 22.99 EUR
Die umfassende Bestandsaufnahme der Rolle der deutschen Sprache in der Welt! Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss…
Karl-Heinz Göttert: "Abschied von Mutter Sprache" - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Albrecht Koschorke: Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer Allgemeinen Erzähltheorie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100389114, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
Überall wird von der prägenden Kraft der Erzählung gesprochen: in der Geschichtsschreibung, in Recht, Politik und Ökonomie. Erzählerisch werden Konfliktzonen vermessen, gesellschaftliche Institutionen…
Albrecht Koschorke: Wahrheit und Erfindung - mehr beim Fischer Verlag

Michael Lentz: Textleben. Über Literatur, woraus sie gemacht ist, was ihr vorausgeht und was aus ihr folgt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100439345, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Hubert Winkels. Michael Lentz horcht und rühmt, deklariert und analysiert. In seinen gesammelten Reden und Aufsätzen durchleuchtet er die Poesie der Gegenwart, sein eigenes…
Michael Lentz: "Textleben" - Mehr Infos bei S. Fischer

Ulrich Peltzer: Angefangen wird mittendrin. Frankfurter Poetikvorlesungen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100608062, Gebunden, 175 Seiten, 17.95 EUR
In seinen Poetikvorlesungen erzählt Ulrich Peltzer von dem Sprung in den Text, dem Mut zur Flucht und dem Adressaten seines Schreibens: "Wenn du einen anderen Adressaten haben solltest als den…
Ulrich Peltzer: Angefangen wird mittendrin - mehr beim Fischer Verlag
Rubrik filternSachbuch (13)
Literatur filternEssay (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (13)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Fotografie (1)Kunst (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (1)Politik (1)Psychologie (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (11)Europa Allgemein (2)Großbritannien/Irland (2)Lateinamerika (1)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (13)20. Jahrhundert (4)19. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (13)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen