
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972344, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Die Geschichte der Moderne wird gerne als eine Bewegung erzählt, die von der sogenannten 'Hochkultur' ausging, von Philosophie oder Dichtung, von Traktaten und Romanen. Ethel Matala de Mazza…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100024404, Kartoniert, 432 Seiten, 20.00 EUR
Wir leben im Zeitalter des Gedichts. Die Poesie ist auf Erfolgskurs, schließlich sind einige der begabtesten Autoren einer ganzen Generation in der Lyrikszene zu finden. Warum das so ist und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100022530, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Horst Brühmann. Sprache dient der Verständigung. Doch immer wieder hat es Menschen gegeben, die nicht wollten, dass alle sie verstehen. Deshalb haben sie Geheimsprachen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596298778, Kartoniert, 256 Seiten, 14.99 EUR
Überall wird im öffentlichen Diskurs heute auf Befindlichkeiten Rücksicht genommen: Es werden vor Gefahren wie 'expliziter Sprache' gewarnt, Schreibweisen mit Binnen-I empfohlen, dritte Klotüren…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100023032, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Ingeborg Bachmann ist ein Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Die divenhaften Auftritte und die frühe Berühmtheit, die Beziehungen mit Paul Celan und Max Frisch und nicht zuletzt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972061, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Der Brieffreund, der Studienfreund, der "beste" Freund - es gibt viele Formen der Männerfreundschaft. Der Berliner Kulturwissenschaftler Andreas Kraß untersucht sie in seinem neuen Buch alle,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025487, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie zu…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100608321, Gebunden, 400 Seiten, 26.99 EUR
Herausgegeben und aus dem Portugiesischen von Steffen Dix. Lissabon 1915: Im Hinterzimmer Europas plant man die Erneuerung der Dichtung aus dem Geist der Langeweile, während Fernando Pessoa…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100735676, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100432094, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
Thomas Manns literarisches Werk überragt die Konkurrenz - und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100265319, Gebunden, 512 Seiten, 24.99 EUR
Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden in überraschenden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100022004, Gebunden, 352 Seiten, 21.99 EUR
Im Sommer 2014 hält Peter Stamm die Bamberger Poetikvorlesungen. Zum ersten Mal erzählt er vom Erzählen, versucht eine Antwort zu finden auf die Frage, was er da eigentlich tut. Diese Frage…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751300, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biografie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751454, Gebunden, 368 Seiten, 22.99 EUR
Mit Abbildungen. Was haben Sherlock Holmes und Spiritismus gemeinsam? Arthur Conan Doyle kennt man vor allem als Autor der Sherlock Holmes-Geschichten. Sein Werk ist allerdings weitaus umfangreicher…