Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.04.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

50 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft, Epoche: 21. Jahrhundert - 50 Bücher - Seite 1 von 4

Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974546, Gebunden, 528 Seiten, 29.00 EUR
In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über…
Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

: Recht gegen rechts. Report 2020

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783596002504, Taschenbuch, 400 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von: Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Wolfgang Kaleck, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke, Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Der…
Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Ahmad Mansour: Solidarisch sein!. Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970661, Gebunden, 128 Seiten, 12.00 EUR
Was heißt Solidarität in Zeiten wie diesen? Der Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour traf am Tag nach dem Anschlag in Hanau bei einem Workshop Schülerinnen und Schüler, die sich…
Ahmad Mansour: Solidarisch sein! - Leseprobe bei S. Fischer

Martin Hartmann: Vertrauen . Die unsichtbare Macht

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100000682, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Alle wollen es - Banken, Politik, Wissenschaft, das Internet und die Liebe: unser Vertrauen! Doch das Vertrauen steckt in der Krise, viele fühlen sich betrogen, von Medien, Parteien, Unternehmen.…
Martin Hartmann: Vertrauen - Die unsichtbare Macht - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Katja Riemann: Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt…
Harald Welzer: Jeder hat. Niemand darf. - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Carol Leonnig / Philip Rucker: Trump gegen die Demokratie. "A Very Stable Genius"

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970456, Gebunden, 560 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von M. Bayer, K. Dürr, H.-P. Remmler, W. Roller, K. Schuler, V. Topalova. 2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt…
Trump gegen die Demokratie - "A Very Stable Genius" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Friedrich von Borries / Benjamin Kasten: Stadt der Zukunft. Wege in die Globalopolis

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783596704323, Gebunden, 208 Seiten, 13.00 EUR
Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten das Bild einer Stadt der Zukunft, die ökologischer und gerechter…
Friedrich von Borries/Benjamin Kasten: Stadt der Zukunft - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Bernard E. Harcourt: Gegenrevolution. Der Kampf der Regierungen gegen die eigenen Bürger

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974362, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Mit einem Vorowrt von Carolin Emcke. "Was hat Pokemon Go mit Waterboarding, Überwachung oder Trumps Grenzmauer zu tun?", schrieb die Washington Post,…
Bernard E. Harcourt: "Gegenrevolution" - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Michael Pauen: Macht und soziale Intelligenz. Warum moderne Gesellschaften zu scheitern drohen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973327, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Demokratien können auch durch die Mehrheit der Bevölkerung in Frage gestellt werden. Eine demokratische Gesellschaft schien lange Zeit die attraktivste Organisationsform für Bürger zu sein.…
Michael Pauen: Macht und soziale Intelligenz - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Carolin Emcke: Ja heißt ja und ...

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974621, 112 Seiten, 15.00 EUR
Wie kann man nach der "MeToo-Debatte" noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Für Carolin Emcke hat die Debatte vor allem eines gezeigt: Es ist ein Gespräch über Missbrauch…
Carolin Emcke: Ja heißt ja und ... - Leseprobe bei S. Fischer

Mark W. Moffet: Was uns zusammenhält. Eine Naturgeschichte der Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100023858, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie Menschen es schaffen zusammenzuleben - die epische Naturgeschichte von der Affenhorde bis zur Weltgemeinschaft. Wenn…
Was uns zusammenhält - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Ferda Ataman: Ich bin von hier. Hört auf zu fragen!

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974607, Kartoniert, 208 Seiten, 13.00 EUR
Deutsche heißen Günter und Gaby, aber eben auch Fatma und Fatih Die Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ein Wahrnehmungsproblem. Wir tun so, als…
Ich bin von hier. Hört auf zu fragen! - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Beata Ernman / Malena Ernman / Greta Thunberg / Svante Thunberg: Szenen aus dem Herzen. Unser Leben für das Klima

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974805, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann, Stefan Pluschkat und Gesa Kunter. Greta Thunberg, die junge Klimaaktivistin, die die Mächtigen das Fürchten lehrt - dies ist ihre ganz persönliche Geschichte…
Greta Thunberg u. Familie: Szenen aus dem Herzen - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Jana Simon: Unter Druck. Wie Deutschland sich verändert

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973891, Gebunden, 336 Seiten, 20.00 EUR
Die deutsche Wirtschaft wächst, die Welt bewundert Deutschland für seine Kraft, Stabilität und Weltoffenheit. Zugleich schrumpft die Mittelschicht, der Reichtum ist ungleicher verteilt als noch…
Jana Simon: Unter Druck - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Harald Welzer: Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974010, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute,…
Harald Welzer: Alles könnte anders sein - Leseprobe bei S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (50)
Literatur filternEssay (1)Reportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (50)Politik (18)Wirtschaft (6)Psychologie (5)Computer und Internet (4)Geschichte (3)Medizin (3)Ratgeber (3)Religion / Esoterik (2)Technik (2)Architektur (1)Biologie (1)Ethnologie (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medien Allgemein (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Philosophie (1)Pädagogik (1)Recht (1)Reiseführer / Reisebuch (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (37)USA (6)Naher / Mittlerer Osten (2)Subsaharisches Afrika (2)Europa Allgemein (1)Großbritannien/Irland (1)Nordische Länder (1)Sonstige Länder Asien (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (50)Antike (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (50)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen