
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974546, Gebunden, 528 Seiten, 29.00 EUR
In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783596002504, Taschenbuch, 400 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von: Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Wolfgang Kaleck, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke, Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970661, Gebunden, 128 Seiten, 12.00 EUR
Was heißt Solidarität in Zeiten wie diesen? Der Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour traf am Tag nach dem Anschlag in Hanau bei einem Workshop Schülerinnen und Schüler, die sich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100000682, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Alle wollen es - Banken, Politik, Wissenschaft, das Internet und die Liebe: unser Vertrauen! Doch das Vertrauen steckt in der Krise, viele fühlen sich betrogen, von Medien, Parteien, Unternehmen.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970456, Gebunden, 560 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von M. Bayer, K. Dürr, H.-P. Remmler, W. Roller, K. Schuler, V. Topalova. 2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783596704323, Gebunden, 208 Seiten, 13.00 EUR
Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und der Stadtplaner Benjamin Kasten das Bild einer Stadt der Zukunft, die ökologischer und gerechter…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974362, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Mit einem Vorowrt von Carolin Emcke. "Was hat Pokemon Go mit Waterboarding, Überwachung oder Trumps Grenzmauer zu tun?", schrieb die Washington Post,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973327, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Demokratien können auch durch die Mehrheit der Bevölkerung in Frage gestellt werden. Eine demokratische Gesellschaft schien lange Zeit die attraktivste Organisationsform für Bürger zu sein.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974621, 112 Seiten, 15.00 EUR
Wie kann man nach der "MeToo-Debatte" noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Für Carolin Emcke hat die Debatte vor allem eines gezeigt: Es ist ein Gespräch über Missbrauch…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100023858, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie Menschen es schaffen zusammenzuleben - die epische Naturgeschichte von der Affenhorde bis zur Weltgemeinschaft. Wenn…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974607, Kartoniert, 208 Seiten, 13.00 EUR
Deutsche heißen Günter und Gaby, aber eben auch Fatma und Fatih Die Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ein Wahrnehmungsproblem. Wir tun so, als…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974805, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann, Stefan Pluschkat und Gesa Kunter. Greta Thunberg, die junge Klimaaktivistin, die die Mächtigen das Fürchten lehrt - dies ist ihre ganz persönliche Geschichte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973891, Gebunden, 336 Seiten, 20.00 EUR
Die deutsche Wirtschaft wächst, die Welt bewundert Deutschland für seine Kraft, Stabilität und Weltoffenheit. Zugleich schrumpft die Mittelschicht, der Reichtum ist ungleicher verteilt als noch…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974010, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute,…