Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

23 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Biografien - 23 Bücher - Seite 1 von 2

Volker Ullrich: Adolf Hitler. Die Jahre des Untergangs 1939-1945. Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972801, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Wäre der größte Zivilisationsbruch in der Geschichte - der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden - ohne Hitler denkbar gewesen? Der Zeithistoriker Volker Ullrich…
Volker Ullrich: "Adolf Hitler. Die Jahre des Untergangs 1939-1945" - Leseprobe bei S. Fischer

Peter Trawny: Heidegger-Fragmente. Eine philosophische Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972993, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Martin Heidegger ist einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, aber auch einer der umstrittensten. Nachdem die Publikation der 'Schwarzen Hefte' seinen Antisemitismus offengelegt…
Peter Trawny: "Heidegger-Fragmente" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Michael Opitz: Wolfgang Hilbig. Eine Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100576071, Gebunden, 672 Seiten, 28.00 EUR
Die erste große Biografie über Wolfgang Hilbig Bis heute umgibt den 1941 geborenen und vor zehn Jahren gestorbenen Dichter Wolfgang Hilbig eine Aura des Rätsels. Hineingeboren in eine Umgebung…
Michael Opitz: Wolfgang Hilbig. Biografie - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Ina Hartwig: Wer war Ingeborg Bachmann?. Eine Biografie in Bruchstücken

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100023032, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Ingeborg Bachmann ist ein Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Die divenhaften Auftritte und die frühe Berühmtheit, die Beziehungen mit Paul Celan und Max Frisch und nicht zuletzt…
Ina Hartwig: Wer war Ingeborg Bachmann? - Mehr Infos bei S. Fischer

Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100366108, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Gareth Stedman Jones beschreibt Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt auf der Suche nach einer neuen Deutung dieses epochemachenden Denkers. In einer…
Gareth Stedman Jones - Karl Marx, Die Biographie. Leseprobe bei S. Fischer

Felix Römer: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habichts Kampf. 1914 bis 1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972849, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
Die Ostfront, 31. Januar 1944: Ein deutsches Bataillon wird von der Roten Armee überrannt, der Kommandeur fällt im Kampf. Es ist Theodor Habicht, einer der ranghöchsten Nationalsozialisten,…
Felix Römer: Die narzisstische Volksgemeinschaft - Leseprobe beim Fischer Verlag

Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen. Geschichte einer Familie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025357, Gebunden, 576 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Luis Ruby. Die Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters…
Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen - Leseprobe beim Fischer Verlag

Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100660886, Gebunden, 736 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Holger Fock und Sabine Müller. Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen.…
Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther - Leseprobe auf der Verlagsseite

Tilmann Lahme: Die Manns. Geschichte einer Familie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100432094, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
Thomas Manns literarisches Werk überragt die Konkurrenz - und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet.…
Tilmann Lahme: "Die Manns" - Leseprobe bei S. Fischer

Stephan Wackwitz: Die Bilder meiner Mutter

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024206, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Stephan Wackwitz erzählt das Leben seiner Mutter, wie es war und wie es hätte sein können. Hineingeboren in eine schwäbische Industriellenfamilie in Esslingen am Neckar, flieht die 1920 geborene…
Stephan Wackwitz: Die Bilder meiner Mutter - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Reiner Stach: Kafka. Die frühen Jahre

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751300, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biografie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung…
Reiner Stach: "Kafka" - Leseprobe bei S. Fischer

Rolf Wiggershaus: Max Horkheimer. Unternehmer in Sachen 'Kritische Theorie'. Eine Einführung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783596195749, Taschenbuch, 240 Seiten, 9.99 EUR
Niemand steht so wie Max Horkheimer für das, was in den 1960er Jahren die Bezeichnung "Frankfurter Schule" erhielt. Der Sohn eines Textilfabrikanten übernahm 1930 die Leitung des marxistischen…
Rolf Wiggershaus: "Max Horkheimer" - Leseprobe bei Fischer

Volker Ullrich: Adolf Hitler. Die Jahre des Aufstiegs 1889 - 1939. Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100860057, Gebunden, 1000 Seiten, 28.00 EUR
Dem Zeithistoriker und Publizisten Volker Ullrich gelingt es, hinter der öffentlichen Figur des "Führers" den Menschen sichtbar zu machen: mit seinen gewinnenden und abstoßenden Zügen, seinen…
Volker Ullrich: "Adolf Hitler" - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Torsten Körner: Die Familie Willy Brandt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100404077, Gebunden, 510 Seiten, 22.99 EUR
Die Welt kennt Willy Brandt, doch wer kennt seine Welt? Seine Frau Rut, die Söhne Peter, Lars und Matthias: Wie erlebte die Familie Brandts Aufstieg und Fall? Rut Brandts Freundinnen und viele…
Torsten Körner: "Die Familie Willy Brandt" - weitere Informationen beim S. Fischer Verlag

Günter de Bruyn: Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. Eine Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783100096449, Gebunden, 352 Seiten, 21.99 EUR
Johann Paul Friedrich Richter, als Schriftsteller Jean Paul genannt, der aus ärmlichen Verhältnissen kam und zum berühmten Mann wurde, dessen Ruhm einst den von Goethe und Schiller überschattete,…
Günter de Bruyn: "Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter" - Leseprobeb bei Fischer
⊳
Rubrik filternSachbuch (19)Sachbuch & Literatur (3)Literatur (1)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (23)Literatur-/Sprachwissenschaften (9)Geschichte (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (4)Politik (4)Philosophie (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Film (1)Geschichte, Kommunismus (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (23)USA (2)Frankreich (1)Lateinamerika (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (17)19. Jahrhundert (6)18. Jahrhundert (3)21. Jahrhundert (1)Renaissance (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (23)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen