Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 09.14 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

51 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte - 51 Bücher - Seite 2 von 4

Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100366108, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Gareth Stedman Jones beschreibt Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt auf der Suche nach einer neuen Deutung dieses epochemachenden Denkers. In einer…
Gareth Stedman Jones - Karl Marx, Die Biographie. Leseprobe bei S. Fischer

Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume…
Daniel Schönpflug: Kometenjahre - Leseprobe beim Fischer Verlag

Tilman Allert: Der deutsche Gruß. Geschichte einer unheilvollen Geste. Überarbeitete und erweiterte Ausgabe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783596296040, Taschenbuch, 160 Seiten, 9.99 EUR
Die Neuausgabe ist aktualisiert und um ein Kapitel über die Geschichte des Grußes in der DDR erweitert. Zu den Eigenheiten der Nationalsozialisten gehörte auch der "deutsche Gruß". Es gibt keine…
Tilman Allert: Der deutsche Gruß - Leseprobe bei S. Fischer

Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972108, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Der Historiker Heiko Haumann beschreibt in 'Die Akte Zilli Reichmann' Lebenswelten und Kultur der Sinti anhand zahlreicher persönlicher Berichte. Auch Zilli Reichmann, die 1924 geboren wurde…
Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann - Leseprobe beim Fischer Verlag

Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972054, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Was ist Geschichte, und woher wissen wir, wie die Vergangenheit beschaffen war? Der Historiker Achim Landwehr präsentiert mit seinem neuen Buch 'Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit'…
Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit - Leseprobe beim Fischer Verlag

Hajo Funke / M. Walid Nakschbandi: Deutschland - Die herausgeforderte Demokratie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596701216, Kartoniert, 192 Seiten, 16.99 EUR
Unsere Demokratie wird angegriffen - von innen wie von außen. Wir erleben eine Enthemmung und Radikalisierung in unserer Gesellschaft, die wir für überwunden hielten. Wie konnte es dazu kommen?…
Hajo Funke, Walid Nakschbandi: Deutschland - Die herausgeforderte Demokratie - Leseprobe bei S. Fischer

Hubertus Büschel: Hitlers adliger Diplomat. Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022615, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
In seinem neuen Buch 'Hitlers adliger Diplomat. Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich' erzählt der  Historiker Hubertus Büschel auf Grundlage neuer Quellen aus dem Familienarchiv, wie ein…
Hubertus Büschel: Hitlers Adliger Diplomat - Mehr zum Buch beim Fischer Verlag

Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100660886, Gebunden, 736 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Holger Fock und Sabine Müller. Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen.…
Lyndal Roper: Der Mensch Martin Luther - Leseprobe auf der Verlagsseite

Rebekka Habermas: Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972290, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin vergewaltigt haben. Doch solche Übergriffe waren in den Kolonien nahezu alltäglich, warum also die Aufregung? Hier erfahren wir,…
Rebekka Habermas: "Skandal in Togo" - Leseprobe bei S. Fischer

Klaus Zeyringer: Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute. Band 1: Sommer

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022486, Gebunden, 608 Seiten, 26.99 EUR
Die Kulturgeschichte des größten Sportereignisses aller Zeiten: die Olympischen Spiele. Nach dem Buch "Fußball. Eine Kulturgeschichte" nun das neue Buch von Klaus Zeyringer "Olympische Spiele.…
Klaus Zeyringer: "Olympische Spiele" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Güner Yasemin Balci: Das Mädchen und der Gotteskrieger

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024893, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Die  Reportage über den Weg eines Mädchen zur Dschihad Braut - erzählt von der Autorin und Journalistin Güner Balci. Nimet aus Berlin ist 16, als sie über WhatsApp eines Tages eine Nachricht…
Güner Yasemin Balci: "Das Mädchen und der Gotteskrieger" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Paul Jankowski: Verdun. Die Jahrhundertschlacht

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100363039, Gebunden, 432 Seiten, 26.99 EUR
An einem kalten Februarmorgen 1916 eröffneten mehr als tausend deutsche Geschütze das Feuer auf französische Stellungen rund um Verdun. Zehn Monate wurde erbittert gekämpft, 300.000 Soldaten…
Verdun - Die Jahrhundertschlacht. Leseprobe bei S.Fischer

Andrea Röger: Kriegsbeziehungen. Intimität, Gewalt und Prostitution im besetzten Polen 1939 bis 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100022608, Gebunden, 304 Seiten, 24.99 EUR
 Im Zweiten Weltkrieg war den ab 1939 in Polen eingesetzten Wehrmachtsangehörigen, SS-Männern und Polizisten jeglicher Kontakt zu einheimischen Frauen verboten, da diese als 'rassisch minderwertig'…
Maren Röger: Kriegsbeziehungen - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Jörg Baberowski: Räume der Gewalt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100048189, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Jede Erklärung der Gewalt sehnt ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive…
Jörg Baberowski: "Räume der Gewalt" - Leseprobe bei S. Fischer

Nicholas Stargardt: Der deutsche Krieg. 1939 - 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100751409, Gebunden, 848 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Sommer 1939, Mobilmachung im nationalsozialistischen Deutschland. Die Menschen ahnen nicht, dass ein brutaler, zerstörerischer Krieg folgen würde. Erstmals…
Nicholas Stargardt: "Der deutsche Krieg" - Leseprobe bei S. Fischer
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (46)Sachbuch & Literatur (4)Literatur (1)
Literatur filternEssay (3)Romane / Erzählende Literatur (3)Erinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (51)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (15)Politik (6)Soziologie / Gesellschaft (6)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (5)Biografien (4)Geschichte, Kommunismus (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Reiseführer / Reisebuch (2)Technik (2)Computer und Internet (1)Medien Allgemein (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Philosophie (1)Psychologie (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Sport (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (51)Frankreich (3)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Europa Allgemein (2)Großbritannien/Irland (2)Naher / Mittlerer Osten (1)Polen (1)Russland (1)Subsaharisches Afrika (1)USA (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (30)21. Jahrhundert (24)19. Jahrhundert (12)18. Jahrhundert (3)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (51)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen