Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

52 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften - 52 Bücher - Seite 1 von 4

Paul Maar: Wie alles kam. Roman meiner Kindheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970388, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Der "Sams"-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner Kindheit. Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert…
Paul Maar: Wie alles kam - Leseprobe bei S. Fischer

Annette Kolb: "Ich hätte dir noch so viel zu erzählen". Briefe an Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974225, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Annette Kolb ist bekannt als Romanautorin, als Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung und als Verfasserin von Musikerbiografien. Sie war aber auch eine versierte Briefschreiberin,…
Annette Kolb: "Ich hätte dir noch so viel zu erzählen" - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Josef Haslinger: Mein Fall

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100300584, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
Als Zehnjähriger wurde Josef Haslinger Schüler des Sängerknabenkonvikts Stift Zwettl. Er war religiös, sogar davon überzeugt, Priester werden zu wollen, er liebte die Kirche. Seine Liebe wurde…
Josef Haslinger: Mein Fall - Leseprobe bei S. Fischer

Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…
Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Christoph Ransmayr: Arznei gegen die Sterblichkeit. Drei Geschichten zum Dank

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974782, Gebunden, 64 Seiten, 12.00 EUR
Christoph Ransmayr verwandelt Erinnerungen in Erzählungen und bedankt sich mit diesen Geschichten für die Auszeichnungen nach seinem großen Erfolg "Cox oder Der Lauf der Zeit". Wir erleben den…
Christoph Ransmayr: Arznei gegen die Sterblichkeit - Leseprobe bei S. Fischer

Anita Albus: Sonnenfalter und Mondmotten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100006332, Gebunden, 240 Seiten, 48.00 EUR
Nach ihren Büchern "Von seltenen Vögeln" und "Das botanische Schauspiel" widmet sich Anita Albus in ihrem neuen Buch einer der faszinierendsten Erscheinungen der Natur: den Schmetterlingen.…
Anita Albus: Sonnenfalter und Mondmotten - Leseprobe bei S. Fischer

Ethel Matala de Mazza: Der populäre Pakt. Verhandlungen der Moderne zwischen Operette und Feuilleton

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972344, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Die Geschichte der Moderne wird gerne als eine Bewegung erzählt, die von der sogenannten 'Hochkultur' ausging, von Philosophie oder Dichtung, von Traktaten und Romanen. Ethel Matala de Mazza…
Ethel Matala de Mazza: Der populäre Pakt - Leseprobe beim Fischer Verlag

Christian Metz: Poetisch denken. Die Lyrik der Gegenwart

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100024404, Kartoniert, 432 Seiten, 20.00 EUR
Wir leben im Zeitalter des Gedichts. Die Poesie ist auf Erfolgskurs, schließlich sind einige der begabtesten Autoren einer ganzen Generation in der Lyrikszene zu finden. Warum das so ist und…
Christian Metz: Poetisch denken - Leseprobe bei S. Fischer

Reiner Stach: Kafka von Tag zu Tag. Dokumentation aller Briefe, Tagebücher und Ereignisse

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973440, Gebunden, 640 Seiten, 34.00 EUR
Über drei Jahrzehnte hat der Kafka-Biograf Reiner Stach Daten rund um das Leben von Franz Kafka gesammelt: Er hat eine unendliche Fülle an Material zusammengetragen, gesichtet und ausgewertet.…
Reiner Stach: Kafka von tag zu Tag - mehr Informationen beim Fischer Verlag

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder II. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Text und Kommentar in einer Kassette

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100483331, Gebunden, 2350 Seiten, 96.00 EUR
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie…
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder - mehr beim Fischer Verlag

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder I. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Text und Kommentar in einem Band

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100483300, Gebunden, 1660 Seiten, 85.00 EUR
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie…
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder I - mehr beim Fischer Verlag

: "So gut wie möglich Kunst (Literatur) machen, Brigitte, das ist uns aufgetragen". Briefe von Reiner Kunze an...

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783108091125, Kartoniert, 192 Seiten, 15.00 EUR
Herausgegeben von Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong, Alexander Roesler und Oliver Vogel. Die Schriftsteller Brigitte Reimann und Reiner Kunze lernen sich Anfang der fünfziger Jahre kennen, beide…
Neue Rundschau 2017/4: Briefe von Reiner Kunze an Brigitte Reimann - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Robert Pfaller: Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596298778, Kartoniert, 256 Seiten, 14.99 EUR
Überall wird im öffentlichen Diskurs heute auf Befindlichkeiten Rücksicht genommen: Es werden vor Gefahren wie 'expliziter Sprache' gewarnt, Schreibweisen mit Binnen-I empfohlen, dritte Klotüren…
Robert Pfaller: "Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Ina Hartwig: Wer war Ingeborg Bachmann?. Eine Biografie in Bruchstücken

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100023032, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Ingeborg Bachmann ist ein Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Die divenhaften Auftritte und die frühe Berühmtheit, die Beziehungen mit Paul Celan und Max Frisch und nicht zuletzt…
Ina Hartwig: Wer war Ingeborg Bachmann? - Mehr Infos bei S. Fischer

Andreas Kraß: Ein Herz und eine Seele. Geschichte der Männerfreundschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972061, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Der Brieffreund, der Studienfreund, der "beste" Freund - es gibt viele Formen der Männerfreundschaft. Der Berliner Kulturwissenschaftler Andreas Kraß untersucht sie in seinem neuen Buch alle,…
Andreas Krass: Ein Herz und eine Seele - Leseprobe Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch & Literatur (23)Sachbuch (21)Literatur (8)
Literatur filternEssay (10)Briefe/Tagebücher (8)Romane / Erzählende Literatur (6)Feuilletons (5)Erinnerungen/Autobiografien (3)Anthologien (2)Romane, Historische (2)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (52)Biografien (9)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (7)Geschichte (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Kunst (2)Politik (2)Biologie (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Garten / Natur (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (52)Frankreich (4)Europa Allgemein (2)Lateinamerika (2)Tschechien (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Großbritannien/Irland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Spanien/Portugal (1)USA (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (30)21. Jahrhundert (28)19. Jahrhundert (9)18. Jahrhundert (5)17. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (52)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen