Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

18 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Philosophie, Epoche: 21. Jahrhundert - 18 Bücher - Seite 1 von 2

Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970487, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
Eine neue Kapitalismuskritik - und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln: In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays…
Eva von Redecker: Revolution für das Leben - Leseprobe bei S. Fischer

Christian Metz: Kitzel. Genealogie einer menschlichen Empfindung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024503, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Das Kitzeln gehört zum Menschsein wie keine andere Empfindung. Christian Metz legt die allererste Philosophie des Kitzels vor - an der Schnittstelle von Kulturwissenschaft,…
Christian Metz: Kitzel - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Peter Trawny: Philosophie der Liebe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974317, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Liebe ist Sprengstoff, Heil, Unglück, Trost, Ekstase, Fluch, Sicherheit, Gnade, Hass, Wärme, Schönheit, Wahnsinn, Sehnsucht. Vielgestaltig wie sonst nichts, durchdringt sie alle Poren der Welt,…
Peter Trawny: "Philosophie der Liebe"- Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Martin Seel: Nichtrechthabenwollen. Gedankenspiele

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972238, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Müssen Philosophierende jederzeit recht haben wollen, selbst dann, wenn sie schreiben? Nein, antwortet Martin Seel: Sie müssen es nicht, wenn sie so frei sind, Gedankenspiele zu spielen, ohne…
Martin Seel: Nichtrechthabenwollen - Leseprobe bei S. Fischer

Ralf Konersmann: Wörterbuch der Unruhe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100025333, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
In "Die Unruhe der Welt" ging Ralf Konersmann der Frage nach, wie die abendländische Kultur die Unruhe zu lieben gelernt hat. In seinem neuen 'Wörterbuch der Unruhe' erweitert er nun auf Basis…
Ralf Konsermann: Wörterbuch der Unruhe - Leseprobe beim Fischer Verlag

Byung-Chul Han: Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972122, Gebunden, 112 Seiten, 20.00 EUR
Der international als "neuer Star der deutschen Philosophie" gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller "Psychopolitik" sein neues Buch über Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation…
Byung-Chul Han: "Die Austreibung des Anderen" - mehr beim Fischer Verlag

Michael Pauen: Die Natur des Geistes

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024084, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
Ist eine wissenschaftliche Erklärung unseres Geistes möglich? Diese Frage beantwortet das neue Buch 'Die Natur des Geistes' des renommierten Philosophen Michael Pauen.Das "Jahrzehnt des Gehirns"…
Michael Plauen: Die Natur des Geistes - Leseprobe beim Fischer Verlag

Elmar Schenkel: Keplers Dämon. Begegnungen zwischen Literatur, Traum und Wissenschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100735676, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne…
Elmar Schenkel: "Keplers Dämon" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Michael Pauen / Harald Welzer: Autonomie. Eine Verteidigung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100022509, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
Autonomie gilt als zentrale menschliche Eigenschaft. Doch sie gerät von vielen Seiten unter Beschuss: Die Neurowissenschaft erklärt, der Wille sei nicht frei, die Sozialpsychologie zeigt in…
Michael Pauen, Harald Welzer : "Autonomie" - Leseprobe bei S. Fischer

Ralf Konersmann: Die Unruhe der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt 2015
ISBN 9783100383006, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Einst galt die dauerhafte Ruhe als Bedingung von Glück. Heute jedoch wird Unruhe belohnt, das Immer-Unterwegs-Sein, die permanente Veränderung. Der bekannte Kulturphilosoph Ralf Konersmann rekonstruiert,…
Ralf Konersmann: "Die Unruhe der Welt" - Leseprobe bei S. Fischer

Martin Seel: Aktive Passivität. Über den Spielraum des Denkens, Handelns und anderer Künste

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100001382, Gebunden, 384 Seiten, 24.99 EUR
Alles menschliche Verhalten steht in einer grundlegenden Polarität von Bestimmtsein und Bestimmendsein. Könnten wir uns nicht bestimmen lassen, könnten wir nichts bestimmen - weder uns selbst…
Martin Seel: "Aktive Passivität" - Leseprobe bei Fischer

Martin Seel: Die Künste des Kinos

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100710123, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Von Anfang an übernimmt das Kino viele Verfahren der Architektur, der Musik, der Malerei, des Schauspiels, der Literatur und anderer Künste aber es lässt sie nicht so, wie sie dort sind. Das…
Martin Seel: Kino der Künste - Leseprobe beim Fischer Verlag

Robert Pfaller: Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100590343, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht…
Robert Pfaller: "Zwei Welten" - mehr Infos beim Fischer Verlag

Gert Scobel: Warum wir philosophieren müssen. Die Erfahrung des Denkens

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100702159, Gebunden, 592 Seiten
Was tut man, wenn man philosophiert? Nützt einem das etwas für das konkrete Leben? Der bekannte Autor und Fernsehjournalist Gert Scobel sagt: ja! Philosophie hilft einem, besser durch das Leben…
Gert Scobel: "Warum wir philosophieren müssen" - Leseprobe beim Fischer Verlag

Daniel Heller-Roazen: Der innere Sinn. Archäologie eines Gefühls

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100314116, Gebunden, 512 Seiten, 24.99 EUR
Es war vermutlich Aristoteles, der als Erster einen dem Menschen eigentümlichen Sinn entdeckte: den Sinn wahrzunehmen, dass man wahrnimmt. Daniel Heller-Roazen unternimmt in seinem Buch nun…
Daniel Heller-Roazen: "Der innere Sinn" - mehr Infos beim Fischer Verlag.
⊳
Rubrik filternSachbuch (14)Sachbuch & Literatur (3)Literatur (1)
Literatur filternEssay (4)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternPhilosophie (18)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Film (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Politik (1)Psychologie (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)Europa Allgemein (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (18)20. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Antike (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (18)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen