Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

19 Bücher mit Leseproben

Verlag: Siedler Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung - 19 Bücher - Seite 1 von 2

Gunnar Decker: Ernst Barlach - Der Schwebende. Eine Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501066, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Er zählt zu den großen deutschen Künstlern der Moderne: Ernst Barlach schuf weltbekannte Skulpturen und blieb rätselhaft, seine Schöpfungen wirken erdschwer und schwebend zugleich. Gunnar Decker…
Gunnar Decker: Ernst Barlach - Der Schwebende - Leseprobe bei Siedler Verlag

Daniel Siemens: Sturmabteilung. Die Geschichte der SA - Mit zahlreichen Abbildungen

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500519, Gebunden, 592 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Dies ist die erste umfassende Geschichte der SA. Daniel Siemens beschreibt darin den Aufstieg der Ordnertruppe, die für die Hitlerbewegung den Straßenkampf…
Daniel Siemens: "Sturmabteilung" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Nils Havemann / Wolfram Pyta: Porsche. Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827501004, Gebunden, 512 Seiten, 28.00 EUR
Porsche und der Aufstieg zum Weltunternehmen. 1931 gründete Ferdinand Porsche sein "Konstruktionsbüro". Der geniale Techniker - zuvor Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefentwickler…
Pyta Wolfram, Nils Havemann: Porsche - Leseprobe bei Siedler

Norbert F. Pötzl: Casablanca 1943. Das geheime Treffen, der Film und die Wende des Krieges

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500885, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
1943 ist das Jahr, in dem Casablanca zum Mythos wird. Die weiße Stadt am Meer ist Zufluchtsort für die Verfolgten der Nazi-Diktatur, Namensgeberin für einen der erfolgreichsten Filme der Geschichte…
Norbert F. Pötzl: Casablanca 1943 - Leseprobe bei Siedler.

Magnus Brechtken: Albert Speer. Eine deutsche Karriere

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500403, Gebunden, 912 Seiten, 40.00 EUR
Seit 1931 NSDAP-Mitglied und bald ein Vertrauter Hitlers, wurde Albert Speer rasch zum Architekten des Rassenstaates. Im Krieg engagierte er sich als Rüstungsminister unermüdlich für den totalen…
Magnus Brechtken: Albert Speer - mehr beim Siedler Verlag

Oliver Hilmes: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500595, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Die Diktatur im Pausenmodus: Stadt und Spiele im Sommer 1936 Im Sommer 1936 steht Berlin ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Zehntausende strömen in die deutsche Hauptstadt, die die Nationalsozialisten…
Oliver Hilmes: Berlin 1936 - Leseprobe beim Siedler Verlag

Nikolaus Wachsmann: KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783886808274, Gebunden, 992 Seiten, 39.99 EUR
Nikolaus Wachsmanns lang erwartete, monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint…
Nikolaus Wachsmann: KL - Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Leseprobe beim Siedler Verlag

Peter Longerich: Hitler. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500601, Gebunden, 1296 Seiten, 39.99 EUR
Ob Außenpolitik und Kriegführung, Terror und Massenmord, Kirchenpolitik, Kulturfragen oder Alltagsleben der Deutschen - überall bestimmte Hitler, bis in Details hinein, die Politik des Regimes.…
Peter Longerich: "Hitler" - mehr Infos beim Siedler Verlag

Wolfram Pyta: Hitler. Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500588, Gebunden, 848 Seiten, 39.99 EUR
Dieses Buch gewährt einen völlig neuen Blick auf Herrschaft und Persönlichkeit Adolf Hitlers. Sein Aufstieg und sein mörderisches Regime, so zeigt Wolfram Pyta, beruhten vor allem auf der radikalen…
Wolfram Pyta: Hitler - Leseprobe beim Siedler Verlag

Jan Erik Schulte (Hg.) / Michael Wala (Hg.): Widerstand und Auswärtiges Amt. Diplomaten gegen Hitler

Cover
Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500151, Gebunden, 352 Seiten, 24.99 EUR
Unmittelbar nach Kriegsende entstand der Mythos eines im Auswärtigen Amt weit verbreiteten Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime. Jüngere Forschungen haben jedoch gezeigt, wie…
Jan Erik Schulte, Wala Michael (Hg.): "Widerstand und Auswärtiges Amt" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Devin O. Pendas: Der Auschwitz-Prozess. Völkermord vor Gericht

Cover
Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500076, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder. Im Winter 1963 begann vor den Augen der Weltöffentlichkeit der erste Auschwitz-Prozess, die größte und wichtigste juristische Aufarbeitung des Holocaust.…
Devin O. Pendas: "Der Auschwitz-Prozess" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Christoph Kreutzmüller (Hg.) / Michael Wildt (Hg.): Berlin 1933-1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus

Cover
Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783827500168, Gebunden, 496 Seiten, 24.99 EUR
Wie haben die Nationalsozialisten die Macht im "roten Berlin" erobert und durchgesetzt? Wie reagierten die "Volksgenossen" auf die Ausgrenzung großer Teile der Stadtbevölkerung? Und wie wirkten…
Michael Wildt, Christoph Kreuzmüller: "Berlin 1933-1945" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Robert Gerwarth: Reinhard Heydrich. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886808946, Gebunden, 478 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Udo Rennert. Reinhard Heydrich (1904 - 1942) war einer der mächtigsten Männer des "Dritten Reichs": Als Leiter des Reichssicherheitshauptamts und engster Mitarbeiter Heinrich…
Robert gerwarth: Reinhard Heydrich: Leseprobe beim Siedler Verlag

Peter Longerich: Goebbels. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886808878, Gebunden, 910 Seiten, 39.99 EUR
Joseph Goebbels (1897-1945) war ein radikaler Antisemit und Gewaltfanatiker, der sich in der Rolle des Schöngeists gefiel und zugleich eine entscheidende Rolle bei den beispiellosen Verbrechen…
Peter Longerich: Goebbels - Leseprobe beim Siedler Verlag

Tom Segev: Simon Wiesenthal. Die Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886808588, Gebunden, 574 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. Vom Tag seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen an machte Simon Wiesenthal es sich zur Lebensaufgabe, NS-Verbrecher aufzuspüren und vor…
Tom Segev: Simon Wiesenthal - Leseprobe beim Siedler Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (19)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (19)Geschichte (10)Biografien (9)Politik (2)Technik (2)Geschichte, Kommunismus (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Kunst (1)Sport (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)Europa Allgemein (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (17)21. Jahrhundert (2)
Verlag filternSiedler Verlag (19)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen