
Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827500670, Gebunden, 640 Seiten, 34.00 EUR
Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist - die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen…

Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501103, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500632, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Matthias Fienbork. Als Jay Mendelsohn, pensionierter Mathematiker und 81 Jahre alt, eines Tages spontan beschließt, den Uni-Grundkurs seines Sohnes Daniel zum Thema…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500762, Gebunden, 560 Seiten, 26.99 EUR
Fast alle Biografien Helmut Schmidts enden mehr oder weniger mit dem Jahr 1982, dem Jahr seines Ausscheidens aus dem Kanzleramt. Von seinem Leben in den dreiunddreißig Jahren danach drang nur…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500878, Gebunden, 512 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens und Andreas Ecke. Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Geert Mak…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783886808380, Gebunden, 240 Seiten, 22.99 EUR
Jedes Licht braucht die Dunkelheit, um aus ihr zu entspringen, so wie ein Laut erst hörbar wird durch die Stille der Welt. Und das Gleiche gilt für das Leben, die menschliche Existenz überhaupt:…

Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783827500465, Gebunden, 160 Seiten, 17.99 EUR
Roman Herzog ist bekannt für seine klaren Worte. Ob als Präsident des Bundesverfassungsgerichtes oder Bundespräsident, stets benennt er deutlich die drängenden Probleme unserer Zeit und warnt…

Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783827500489, Gebunden, 224 Seiten, 16.99 EUR
Wie hängt die Arbeit des Historikers mit seiner eigenen Biografie und seiner eigenen Lebenszeit zusammen? Was kann Geschichtsschreibung für die Gegenwart leisten? Anlässlich seines 85. Geburtstags…

Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809431, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Eine Momentaufnahme, die das Drama des 20. Jahrhunderts erzählt Für das Abitur 1912 an der Charlottenburger Kaiser-Friedrich-Schule meldeten sich 22 junge Männer an, unter ihnen Walter Benjamin.…

Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783827500052, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
Edmund Stoiber spricht in diesem Buch offen über Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Dabei schöpft er aus vielen historischen aber auch wechselvollen persönlichen Erfahrungen und bleibt…

Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886808878, Gebunden, 910 Seiten, 39.99 EUR
Joseph Goebbels (1897-1945) war ein radikaler Antisemit und Gewaltfanatiker, der sich in der Rolle des Schöngeists gefiel und zugleich eine entscheidende Rolle bei den beispiellosen Verbrechen…

Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809493, Gebunden, 100 Seiten, 14.95 EUR
Ein zentraler Glaubenssatz unserer Zeit lautet: Um eine Vergangenheit zu "bewältigen", muss man die Erinnerung an sie ständig wachhalten. Christian Meier, einer der bedeutendsten deutschen Historiker,…

Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886806980, Gebunden, 685 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober und Ingo Angres. Immer wieder und immer häufiger steht die Weltöffentlichkeit fassungslos vor brutalen Gewaltausbrüchen, die in verschiedenen Erdteilen…

Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886808953, Gebunden, 352 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Martin van Creveld schildert, wie sich Krieg und Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert dramatisch veränderten und fragt, was wir den neuen Formen terroristischer…