Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

9 Bücher mit Leseproben

Verlag: Siedler Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Musik - 9 Bücher

Misha Aster: Staatsoper. Die bewegte Geschichte der Berliner Lindenoper im 20. Jahrhundert

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827501028, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
Am 3. Oktober 2017 kehrt die Berliner Staatsoper nach einer siebenjährigen Zwangspause wieder an ihren ureigenen Ort zurück - ein Ereignis von internationaler Bedeutung. Misha Aster, Autor Buchs…
Misha Aster: Staatsoper - Leseprobe bei Siedler

Rainer Schmitz: Tasten, Töne und Tumulte. Alles, was Sie über Musik nicht wissen

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500830, Gebunden, 1168 Seiten, 49.99 EUR
Mit Lust am Abseitigen und Entlegenen haben Rainer Schmitz und Benno Ure in jahrelangen Recherchen viel Wissenswertes und Überraschendes ans Tageslicht gebracht. In Fußnoten, Briefwechseln,…
Rainer Schmitz, Benno Ure: Tasten, Töne und Tumulte - Leseprobe im Siedler Verlag.

Martin Geck: Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500861, Gebunden, 512 Seiten, 26.00 EUR
Um 1800 ereignet sich nicht weniger als eine musikalische Revolution: Ludwig van Beethoven erschafft mit der Eroica, dem Fidelio oder der 9. Sinfonie die Welt ein zweites Mal. Martin Geck vermisst…
Martin Geck: Beethoven - Leseprobe bei Siedler

Martin Geck: Wagner. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809271, Gebunden, 416 Seiten, 24.99 EUR
An Wagner und seinem Werk scheiden sich die Geister. Und zugleich beeindruckt seine Musik durch die wundersame Fähigkeit, uns mit dem Augenblick zu versöhnen. Martin Geck will mit diesem Buch…
Martin Geck: "Wagner" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Oliver Hilmes: Liszt. Biografie eines Superstars

Cover
Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809479, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Franz Liszt (1811-1886) war eine absolute Ausnahmeerscheinung, ein musikalischer Revolutionär, eine europäische Berühmtheit, ein romantischer Exzentriker, kurzum: ein Superstar des 19. Jahrhunderts,…
Oliver Hilmes: Franz Liszt - Leseprobe beim Siedler Verlag

Wynton Marsalis: Jazz, mein Leben. Von der Kraft der Improvisation

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809349, Gebunden, 205 Seiten, 19.95 EUR
In Zusammenarbeit mit Geoffrey C. Ward. Aus dem Amerikanischen von Sabine Schmidt. Wynton Marsalis ist Musiker mit Leib und Seele, der sich verausgabt wenn er Trompete spielt ebenso wie im Einsatz…
Wynton Marsalis: Jazz, mein Leben - Leseprobe beim Siedler Verlag

Martin Geck: Robert Schumann. Mensch und Musiker der Romantik. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886808977, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Er war ein leidenschaftlicher Tonpoet und kühner musikalischer Vordenker, der in seinem Schaffen Sinnlichkeit und Intellektualität, Realismus und Traumverlorenheit genial zu vereinen wusste:…
Martin Geck: Robert Schumann - Leseprobe beim Siedler Verlag

Oliver Hilmes: Cosimas Kinder. Triumph und Tragödie der Wagner-Dynastie

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886808991, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Die Geschichte der Familie Wagner. Da es dabei auch um viel Geld ging, schreckte der Clan nicht vor der Verstoßung eigener Familienangehöriger zurück, wenn die Vorherrschaft auf dem Grünen Hügel…
Oliver Hilmes: Cosimas Kinder - Informationen beim Siedler Verlag

Daniel Barenboim: Klang ist Leben. Die Macht der Musik

Cover
Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808922, Gebunden, 192 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller. Klang und Stille, Rhythmus und Improvisation, pianissimo und forte zwischen diesen Gegensätzen spielen sich nicht nur die Musik, sondern auch unser tägliches…
Daniel Barenboim: Klang ist Leben - mehr Informationen und Leseprobe beim Siedler Verlag
Rubrik filternSachbuch (9)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternMusik (9)Biografien (5)Geschichte (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Politik (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (6)Europa Allgemein (1)USA (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (5)20. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)
Verlag filternSiedler Verlag (9)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen