Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 05.03.2021, 15.46 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

15 Bücher mit Leseproben

Verlag: Siedler Verlag, Land: Europa Allgemein - 15 Bücher

Geert Mak: Große Erwartungen. Auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019)

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827501370, Gebunden, 640 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Von den Küsten Lampedusas bis zu Putins Moskau, vom störrischen Katalonien bis zu den muslimischen Vororten Kopenhagens: Unser Kontinent ist zum Zerreißen…
Geert Mak: Große Erwartungen - Leseprobe beim Siedler Verlag

Eckart Conze: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500557, Gebunden, 560 Seiten, 30.00 EUR
Der Versailler Vertrag hat die Welt geprägt bis heute - alte Reiche versanken, moderne Nationalstaaten erwachten, es entflammten aber auch neue Konflikte, ob auf dem Balkan oder im Nahen Osten.…
Eckart Conze: Die große Illusion - Leseprobe beim Siedler Verlag

Rainer Schmitz: Tasten, Töne und Tumulte. Alles, was Sie über Musik nicht wissen

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500830, Gebunden, 1168 Seiten, 49.99 EUR
Mit Lust am Abseitigen und Entlegenen haben Rainer Schmitz und Benno Ure in jahrelangen Recherchen viel Wissenswertes und Überraschendes ans Tageslicht gebracht. In Fußnoten, Briefwechseln,…
Rainer Schmitz, Benno Ure: Tasten, Töne und Tumulte - Leseprobe im Siedler Verlag.

Alexander Betts / Paul Collier: Gestrandet. Warum unsere Flüchtlingspolitik allen schadet - und was jetzt zu tun ist

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500908, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz. Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch die Instrumente und Institutionen, mit denen wir auf diese humanitäre…
Alexander Betts, Paul Collier: Gestrandet - Leseprobe bei Siedler

Robert Gerwarth: Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500373, Gebunden, 480 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Englischen von Alexander Weber. Die Brutalität des Ersten Weltkriegs ist in der kollektiven Erinnerung Europas fest verankert. Fast völlig vergessen ist hingegen das Leid, dass die zahlreichen…
Robert Gerwarth: "Die Besiegten" - mehr Infos beim Siedler Verlag

Robert Darnton: Die Zensoren. Wie staatliche Kontrolle die Literatur beeinflusst hat

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500625, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Enrico Heinemann. Der Zensor als systemtreuer, ignoranter Bürokrat, der einem autoritären, repressiven Staat dient und der Literatur erheblichen Schaden zufügt - dies…
Robert Darnton: Die Zensoren - Leseprobe beim Siedler Verlag

Martin Mittelmeier: DADA. Eine Jahrhundertgeschichte

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500700, Gebunden, 272 Seiten, 22.99 EUR
DADA: Waren das nicht schräge Verkleidungen, schrille Happenings, provokanter Nonsens, kurz: viel Lärm gegen das Nichts einer Kultur, die den Ersten Weltkrieg möglich gemacht hatten? Auch. Vor…
Martin Mittelmeier: DADA - Eine Jahrhundertgeschichte. Leseprobe bei Siedler

Adam Tooze: Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916-1931

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783886809288, Gebunden, 720 Seiten, 34.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz und Thomas Pfeiffer. Wie eine Sintflut riss der Erste Weltkrieg die alte Ordnung hinweg, wirbelte gesellschaftliche, politische und ökonomische…
Adam Tooze: Sintflut - Leseprobe beim Siedler Verlag

Thierry Lentz: 1815. Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas

Cover
Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783827500472, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Französischen von Frank Sievers. 1815 war ein Schicksalsjahr für das moderne Europa. Napoleons Armeen waren geschlagen, ein ganzer Kontinent musste neu geordnet werden. Thierry Lentz…
Thierry Lentz: 1815 - Leseprobe beim Siedler Verlag

Jan M. Piskorski: Die Verjagten. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts

Cover
Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500250, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew. Das 20. Jahrhundert wird auch als Zeitalter der Vertreibungen bezeichnet. Durch Europa strömten bereits um den Ersten Weltkrieg Wellen von Menschen,…
Jan M. Piskorski: "Die Verjagten" - Leseprobe beim Siedler Verlag

David Priestland: Weltgeschichte des Kommunismus. Von der Französischen Revolution bis heute

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886807086, Gebunden, 782 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Mit 45 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen auf Tafeln. Der Kommunismus war die wohl prägendste politische Kraft des 20. Jahrhunderts. Doch wie gelang…
David Priestland: Weltgeschichte des Kommunismus - Leseprobe beim Siedler Verlag

Joseph E. Stiglitz: Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783886809424, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Der freie Fall der Weltwirtschaft begann im Herbst 2008 mit dem Zusammenbruch der Investment-Bank Lehman Brothers. Die Finanz- und Wirtschaftskrise,…
Joseph Stiglitz: "Im freien Fall" - Leseprobe bei Siedler

Olivier Roy: Heilige Einfalt. Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809332, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Religionen jeder Couleur haben weltweit wachsenden Zulauf. Allerdings stellt dieser Umstand keine Rückkehr zur traditionellen religiösen Praxis dar.…
Olivier Roy: Heilige Einfalt - Leseprobe beim Siedler Verlag

Christian Meier: Kultur um der Freiheit willen. Griechische Anfänge

Cover
Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886809233, Gebunden, 368 Seiten, 22.95 EUR
Wo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflusst,…
Christian Meier: Kultur, um der Freiheit willen - mehr Informationen und Leseprobe beim Siedler Verlag

Enzo Traverso: Im Bann der Gewalt. Der europäische Bürgerkrieg 1914-1945

Cover
Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808854, Gebunden, 398 Seiten, 24.95 EUR
Eine radikal neue Perspektive auf das Zeitalter der Weltkriege und totalitären Regime in Europa. Enzo Traverso entfaltet ein Panorama der Jahre zwischen 1914 und 1945, die für ihn zur Epoche…
Enzo Traverso: Im Bann der Gewalt - Informationen und Leseprobe beim Siedler Verlag
Rubrik filternSachbuch (14)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternReportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (8)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Politik (3)Soziologie / Gesellschaft (3)Geschichte, Kommunismus (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kunst (1)Musik (1)Religion / Esoterik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (15)USA (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Frankreich (1)Griechenland (1)Lateinamerika (1)Russland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (8)21. Jahrhundert (5)19. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)Antike (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternSiedler Verlag (15)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen