Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

5 Bücher mit Leseproben

Verlag: Suhrkamp Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Frankreich, Sachbuch: Politik - 5 Bücher

Grégoire Chamayou: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587386, Gebunden, 496 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen "Regierbarkeitskrise" erschüttert: Die Wirtschaftswelt hatte mit massiver Disziplinlosigkeit der Arbeiter…
Gregoire Chamayou: "Die unregierbare Gesellschaft" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Chantal Mouffe: Für einen linken Populismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518127292, Taschenbuch, 111 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth. Kann es das geben, einen guten, linken Populismus? Chantal Mouffe vertritt die Auffassung, dass dies möglich und sogar notwendig ist - eine Position, die…
Chantal Mouffe: Für einen linken Populismus - Leseprobe bei Suhrkamp

Tristan Garcia: Wir

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587249, Gebunden, 332 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. "Wir" zu sagen, ein "Wir" zu bilden ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituiert sich ein politisches Subjekt? Wie funktioniert…
Tristan Garcia: "Wir" - Leseprobe bei Suhrkamp

Skadi Siiri Krause: Eine neue Politische Wissenschaft für eine neue Welt. Alexis de Tocqueville im Spiegel seiner Zeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298275, Taschenbuch, 595 Seiten, 28.00 EUR
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Alexis de Tocqueville und seine "neue Wissenschaft der Politik". Zum einen liefert Skadi Siiri Krause eine genaue Rekonstruktion von Tocquevilles Konzeption…
Skadi Siiri Krause: Eine neue Politische Wissenschaft für eine neue Welt - Leseprobe bei Suhrkamp

Geoffrey de Lagasnerie: Verurteilen. Der strafende Staat und die Soziologie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587096, Gebunden, 271 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Über mehrere Jahre hat Geoffroy de Lagasnerie den Verhandlungen in einem Pariser Gericht beigewohnt. Er beobachtete, wie Menschen wegen Raub, Mord,…
geoffrey de Lagasnerie: Verurteilen - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag
Rubrik filternSachbuch (5)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (5)Soziologie / Gesellschaft (4)Philosophie (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Recht (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (5)
Epoche filtern21. Jahrhundert (3)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternSuhrkamp Verlag (5)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen