
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462052220, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Dieses Buch ist ein kleiner Triumph über den Faschismus. Esther Safran Foer ist die Mutter des Bestsellerautors Jonathan Safran Foer, der mit seinem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428870, Gebunden, 317 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann. Ob ihr Mann das Meer gesehen hat, bevor er 1932 auf der Großbaustelle der Hafenstadt Gdingen tödlich verunglückte, wird Rozela nie erfahren. Von der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518225080, Gebunden, 344 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Polnischen und mit einem Nachwort von Esther Kinsky. Miron Białoszewski war 21 Jahre alt, als er am 1. August 1944 das Haus in der Warschauer Innenstadt verließ, um seiner Mutter Brot…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462050813, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die auf der Flucht vor den Nazis in alle Winde zerstreut wurde, und deren Kinder und Enkel zurückfinden nach Berlin, in die Heimat ihrer Vorfahren.Nach…

Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177722, Broschiert, 1074 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Michael Schwidtal. Hanne Trautwein und Hermann Lenz lernten sich, beide Anfang zwanzig, 1937 im Kunsthistorischen Institut der Universität München kennen: er angehender Schriftsteller,…

Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177371, Gebunden, 278 Seiten, 22.00 EUR
Sigrid Damms neues Buch ist eine nachgetragene Liebe an ihren Vater. Ihr ganzes Leben lag sie mit ihm in Widerstreit, lehnte ihn ab. Erst kurz vor seinem Tod kam es zu einer zaghaften Annäherung.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972535, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Übersetzung aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler und aus dem Englischen von Klaus Timmermann, Ulrike Wasel. Anne Franks Tagebuch als Graphic Diary, umgesetzt von Ari Folman und David…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048803, Gebunden, 176 Seiten, 17.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg. Hannelore Grünberg-Klein schrieb auf, worüber sie zeit ihres Lebens nicht sprechen konnte. Sie schildert die Flucht ihrer Familie aus Nazideutschland,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783596856725, Gebunden, 80 Seiten, 14.99 EUR
Neuausgabe im kleineren Format, die großformatige Originalausgabe erschien 2012 in limitierter Auflage in einem Hamburger Kunstverlag. Herausgegeben von Tilman Spreckelsen. In diesem Buch für…

Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783827500502, Gebunden, 192 Seiten, 16.99 EUR
Ein Bollerwagen das ist alles, was ihnen bleibt, als der damals knapp dreijährige Olaf Ihlau mit seiner Familie aus dem brennenden Königsberg in den Westen flieht. Dieses Gefährt, "schlicht,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100367211, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Mit einem Nachwort von Hermann Simon, Sohn von Marie Jalowicz Simon, Historiker und Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. Berlin 1942: Die Verhaftung durch die Gestapo…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446240247, Gebunden, 352 Seiten, 16.90 EUR
1943, in den Trümmern Kölns: Der 17-jährige Paul ist in den Augen der Nationalsozialisten Halbjude. Als er in ein Lager gebracht werden soll, taucht er in der zerbombten Stadt unter. Auf seiner…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237445, Kartoniert, 624 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Italienischen von Barbara Picht, Robert Picht und Heinz Riedt. Eines der bedeutendsten Zeugnisse des Holocaust ist Primo Levis "Ist das ein Mensch?", in dem er von seinem Jahr in Auschwitz…

Karl Blessing Verlag, München 2011
ISBN 9783896674432, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Französischen von Hanna van Laak. Im September 1940 kommt Stefan Zweig mit seiner zweiten Ehefrau, der dreißig Jahre jüngeren Lotte Altmann, nach Brasilien. Mit seiner ethnischen Buntheit…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236325, Gebunden, 480 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Schwedischen von Hans-Joachim Maass. Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort des Autors. Im Mai 1945 waren dreitausend deutsche und 167 baltische Soldaten der deutschen Wehrmacht von…