Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Literatur, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft, Epoche: 21. Jahrhundert - 8 Bücher

Robert Moor: Wo wir gehen. Unsere Wege durch die Welt

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178743, Gebunden, 413 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Sievers. Warum wählen wir im Zweifel lieber befestigte Wege statt Trampelpfade? Warum finden Ameisen scheinbar mühelos ihren Weg durch unbekanntes Terrain?…
Robert Moor: Wo wir gehen - Leseprobe bei Insel

Paul Seesequasis: Unter der Mitternachtssonne. Porträts indigener Gemeinschaften in Kanada

Cover
btb, München 2020
ISBN 9783442758890, Kartoniert, 192 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Leon Mengden. Das beeindruckende Porträt von acht indigenen Gemeinschaften in Kanada. Paul Seesequasis, Journalist und Autor, gibt mit seinem ungewöhnlichen…
Paul Seesequasis: Unter der Mitternachtssonne - Leseprobe bei btb

John Berger: Ein Geschenk für Rosa

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258297, Kartoniert, 136 Seiten, 22.00 EUR
"Ein Geschenk für Rosa" ist das letzte Buch, das John Berger vor seinem Tod veröffentlichte. Er erforscht das eigene Schreiben und dessen untrennbare Verbindung zu Malerei, Fotografie und Musik,…
John Berger: Ein Geschenk für Rosa - Leseprobe beim Hanser Verlag

Liao Yiwu: Drei wertlose Visa und ein toter Reisepass. Meine lange Flucht aus China

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972887, Gebunden, 528 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Chinesischen von Brigitte Höhenrieder und Hans Peter Hoffmann. Es gibt Tage, die einem das ganze Leben über immer wieder in Erinnerung kommen. Bei Liao Yiwu gehört der 2. Juli 2011 zu…
Liao Yiwu: Drei wertlose Visa und ein toter Reisepass - Leseprobe beim Fischer Verlag

Paul Auster / J. M. Coetzee: Von hier nach da. Briefe 2008-2011

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783596196876, Gebunden, 286 Seiten, 14.99 EUR
2008, kurz nachdem sie sich in Australien begegnet waren, schrieb J. M. Coetzee an Paul Auster in New York und bot ihm an, gemeinsam einen Briefwechsel zu führen. Bis 2011 debattieren sie freimütig…
J.M. Coetzee und Paul Auster. Von hier nach da. Briefwechsel. Leseprobe bei S.Fischer Verlag.

Stephan Wackwitz: Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100910608, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Georgien und seine Nachbarländer Armenien und Aserbaidschan liegen am äußersten östlichen Rand Europas. Es sind uralte Kulturländer und zugleich höchst lebendige Staaten, die sich zwanzig Jahre…
Stephan Wackwitz: "Die vergessene Mitte der Welt" - Leseprobe bei Fischer

Rolf Bauerdick: Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045447, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
Zigeuner in Europa: über Kultur, Traditionen und politisch korrekte Klischees. Vorbehalte und Berührungsängste, die nicht zuletzt ein Erbe des Nationalsozialismus sind, verstellen in Deutschland…
Rolf Bauerdick: Zigeuner - Leseprobe beim Verlag

Iso Camartin: Im Garten der Freundschaft. Eine Spurensuche

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621581, Gebunden, 299 Seiten, 19.95 EUR
In seinem neuen Buch lotet Iso Camartin sein Lebensthema Freundschaft in alle Richtungen aus, beginnend mit der womöglich bangen Frage: "Taugst du zum Freund?" Ob Männerfreundschaft oder Frauenfreundschaft,…
Iso Camartin: "Im Garten der Freundschaft" - Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternLiteratur (8)
Literatur filternEssay (4)Reportagen, Reise (2)Briefe/Tagebücher (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (8)Ethnologie (1)Garten / Natur (1)Geschichte (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Politik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (2)USA (2)China (1)Großbritannien/Irland (1)Kanada (1)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (8)20. Jahrhundert (2)
Verlag filternS. Fischer Verlag (3)Btb (1)C.H. Beck Verlag (1)Carl Hanser Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Insel Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen