Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

30 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: China, Epoche: 21. Jahrhundert - 30 Bücher - Seite 1 von 2

Gregor Schöllgen / Gerhard Schröder: Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048769, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die…
Gregor Schöllgen, Gerhard Schröder: Letzte Chance - Leseprobe bei der DVA

Wolfgang Hirn: Shenzhen. Die Weltwirtschaft von morgen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511924, Gebunden, 286 Seiten, 25.00 EUR
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche…
Wolfgang Hirn: Shenzhen - mehr bei Campus Verlag

Daniel Leese: Maos langer Schatten. Chinas Umgang mit der Vergangenheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755453, Gebunden, 606 Seiten, 38.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und 1 Karte. Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unter ihrer Herrschaft begangen wurden? Mit dieser Frage sah…
Daniel Leese: Maos langer Schatten - Leseprobe bei C.H. Beck

Clive Hamilton / Mareike Ohlberg: Die lautlose Eroberung. Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048639, Gebunden, 496 Seiten, 26.00 EUR
Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei…
Clive Hamilton, Mareike Ohlberg: Die lautlose Eroberung - Leseprobe bei der DVA

Joshua Wong: Unfree Speech. Nur wenn alle ihre Stimme erheben, retten wir die Demokratie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970340, Kartoniert, 208 Seiten, 16.00 EUR
Mit Jason Y. Ng. Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Picher. Joshua Wong - das Gesicht der Protestbewegungen in Hongkong - schreibt erstmals selbst darüber, wie er es mit der Supermacht…
Joshua Wong: Unfree Speech - Leseprobe bei S. Fischer

Zhao Tingyang: Alles unter dem Himmel. Vergangenheit und Zukunft der Weltordnung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518298824, Kartoniert, 266 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Chinesischen von Michael Kahn-Ackermann. Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Hauptwerk liegen nun seine Überlegungen zu…
Zhao Tingyang: Alles unter dem Himmel - Leseprobe bei Suhrkamp

Daron Acemoglu / James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht. Der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973365, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel Staat muss sein? Nach…
Daron Acemoglu James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Kai-Fu Lee: AI-Superpowers. China, Silicon Valley und die neue Weltordnung

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511252, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jan W. Haas. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO,…
Kai-Fu Lee: AI-Superpowers - Leseprobe beim Campus Verlag

Ming Zeng: Smart Business - Alibabas Strategie-Geheimnis. (EBook inside)

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593509945, 318 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Englischen von Jan W. Haas. Worin besteht das Geheimnis hinter dem märchenhaften Aufstieg des chinesischen Vorzeigeunternehmens Alibaba? Ist es Jack Ma, sein schillernder Gründer, oder…
Ming Zeng: Smart Business - mehr bei Campus Verlag

Theo Sommer: China First. Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734830, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
China hat sich in wenigen Jahrzehnten vom Armenhaus im Mao-Look zur Hightech-Nation gewandelt. Vielspurige Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die Zentren. Oft heißt es, die Technologie…
Theo Sommer: "China First" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Frank Sieren: Zukunft? China!. Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert

Cover
Penguin Verlag, München 2018
ISBN 9783328600329, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und…
Frank Sieren: Zukunft? China! - Leseprobe beim Penguin Verlag

Harro von Senger: Moulüe - Supraplanung. Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446455252, Gebunden, 300 Seiten, 26.00 EUR
2., überarbeitete Auflage, mit beigelegtem E-Book als Extra. Verblüffende Hintergründe der chinesischen WirtschaftsdynamikMoulüe (übersetzt Supraplanung) ist ein hierzulande weitgehend unerkanntes…
Harro von Senger: Moulüe - Supraplanung - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Karl Pilny: Asia 2030. Was der globalen Wirtschaft blüht

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508337, Gebunden, 328 Seiten, 26.95 EUR
Die neue Weltmacht Asien Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig die Vorherrschaft im globalen Wettbewerb zu übernehmen. Der Kontinent, auf dem über die Hälfte…
Karl Pilny: Asia 2030 - Leseprobe bei Campus

Kerry Brown: Die Welt des Xi Jinping. Alles, was man über das neue China wissen muss

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103974164, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
Chinas Staatschef hat eine Machtfülle erreicht wie vor ihm nur Mao Zedong, er ist Staatschef auf Lebenszeit. Sein 'Gedankengut für das neue Zeitalter des Sozialismus chinesischer Prägung' ist…
Kerry Brown: Die Welt des Xi Jinping - Leseprobe beim Fischer Verlag

Stefan Schmalz: Machtverschiebungen im Weltsystem

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593506487, Kartoniert, 489 Seiten, 39.95 EUR
China hat einen atemberaubenden wirtschaftlichen Aufstieg erlebt. Das Land fordert heute die USA und ihre Verbündeten heraus - ökonomisch, militärisch und politisch. Doch der Aufstieg verläuft…
Stefan Schmalz: Machtverschiebungen im Weltsystem - Leseprobe bei Campus Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (30)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (15)Wirtschaft (9)Soziologie / Gesellschaft (5)Geschichte (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Religion / Esoterik (3)Philosophie (2)Technik (2)Biografien (1)Geschichte, Kommunismus (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)
Anzeige
Land filternChina (30)USA (5)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Indien (2)Russland (2)Europa Allgemein (1)Großbritannien/Irland (1)Japan (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Asien (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (30)20. Jahrhundert (3)Antike (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)Campus Verlag (5)Carl Hanser Verlag (4)S. Fischer Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Hanser Berlin (1)Heinrich Böll Stiftung (1)Pantheon Verlag (1)Penguin Verlag (1)Siedler Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen