Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

40 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Ökologie / Landwirtschaft - 40 Bücher - Seite 1 von 3

Bernward Gesang: Mit kühlem Kopf. Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267732, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Verzicht und Verbote? Oder Verantwortung und Solidarität? - Die philosophischen Fragen der Klimadebatte fundiert beantwortet. Wollen wir die Erwärmung der Atmosphäre aufhalten, müssen wir unsere…
Bernward Gesang: Mit kühlem Kopf - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Joachim Bauer: Fühlen, was die Welt fühlt. Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676900, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen…
Joachim Bauer: Fühlen, was die Welt fühlt - Leseprobe beim Karl Blessing Verlag

Matthias Glaubrecht: Das Ende der Evolution. Der Mensch und die Vernichtung der Arten

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570102411, Gebunden, 1072 Seiten, 38.00 EUR
Der Klimawandel ist endlich in aller Munde. Doch so alarmierende Ausmaße er auch angenommen hat - er ist nur Nebenschauplatz angesichts der apokalyptischen Reiter, die in einem Akt der Verwüstung…
Matthias Glaubrecht: Das Ende der Evolution - Leseprobe bei C. Bertelsmann Verlag

Luisa Neubauer / Alexander Repenning: Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608504552, Kartoniert, 304 Seiten, 18.00 EUR
Wie sieht die Zukunft aus? In Sachen Klima sind die Prognosen inzwischen sehr genau. Und ebenso erschreckend. In diesem Buch entwerfen Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche Klimaaktivistin,…
Luisa Neubauer, Alexander Repenning: Vom Ende der Klimakrise - Leseprobe beim Tropen Verlag

Bernd Ulrich: Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462053654, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben, Ernährung, ja unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die…
Bernd Ulrich: Alles wird anders - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Volker Angres / Claus-Peter Hutter: Das Verstummen der Natur. Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen - und wie wir es noch...

Cover
Ludwig Verlag, München 2018
ISBN 9783453281097, Gebunden, 336 Seiten, 20.00 EUR
Es wird still und einsam um uns herum, der Mensch vernichtet seine eigenen Lebensgrundlagen: Die Insektenbestände brechen um über 80 Prozent ein, Tausende Quadratkilometer Ackerrandstreifen…
Volker Angres, Claus-Peter Hutter: Das Verstummen der Natur - Leseprobe bei Ludwig Verlag

Uwe Schneidewind: Die Große Transformation. Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783596702596, Kartoniert, 528 Seiten, 12.00 EUR
Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung - die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch…
Uwe Schneidewind: Die große Transformation - Leseprobe beim Fischer Verlag

Milena Glimbovski: Ohne Wenn und Abfall. Wie ich dem Verpackungswahn entkam

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050196, Kartoniert, 304 Seiten, 12.99 EUR
Verpasst dem Müll eine Abfuhr! Muss man Käse wirklich dreimal verpackt kaufen? In Folie gehüllte Gurken - ernsthaft? Und für Nüsse und Obst hat doch Mutter Natur schon die perfekte Verpackung…
Milena Glimbovski: "Ohne Wenn und Abfall" - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Peter Wohlleben: Das geheime Netzwerk der Natur. Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern

Cover
Ludwig Verlag, München 2017
ISBN 9783453280960, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Was steckt dahinter?…
Peter Wohlleben: Das geheime Leben der Bäume - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Leo G. Linder / Franz-Josef Voll: Schweinebande!. Der Fleischreport. Ein Metzgermeister über die Praktiken seiner Zunft

Cover
Ludwig Verlag, München 2017
ISBN 9783453280878, Gebunden, 288 Seiten, 16.99 EUR
Fleisch wird als einziges Lebensmittel nicht nur nicht teurer, sondern billiger - und die Fleischbranche verdient dennoch Milliarden. Wie ist das möglich? Bereits in seiner Metzgerlehre lernte…
Franz-Josef Voll und Leo G. Linder: Schweinebande - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Peter Wohlleben: Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt

Cover
Ludwig Verlag, München 2016
ISBN 9783453280823, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der Förster und Autor Peter…
Peter Wohlleben: Das Seelenleben der Tiere - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Josef H. Reichholf: Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100629470, Gebunden, 640 Seiten, 26.99 EUR
Vögel, die sich in Wasserfälle stürzen, Ameisen, die unterirdische Pilzgärten anlegen, Jaguare, die ursprünglich in Italien und auf dem Balkan lebten, bevor sie nach Nord- und Südamerika wanderten.…
Josef H. Reichholf: "Mein Leben für die Natur" - Leseprobe bei S. Fischer

Friedrich Schmidt-Bleek: Grüne Lügen. Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten

Cover
Ludwig Verlag, München 2014
ISBN 9783453280571, Gebunden, 301 Seiten, 19.99 EUR
Deutschland tut etwas in Sachen Umweltschutz? Wir sind auf dem richtigen Weg? Von wegen! Während uns Politik und Wirtschaft mit sogenannter Umweltpolitik von Elektroauto bis Energiewende Sand…
Friedrich Schmidt-Bleek: Grüne Lügen - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Hilal Sezgin: Artgerecht ist nur die Freiheit. Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659041, Gebunden, 301 Seiten, 16.95 EUR
Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere in Versuchslaboren gequält und in Mastställen und Schlachthöfen angeblich "artgerecht" misshandelt…
Hilal Sezgin: Artgerecht ist nur die Freiheit - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Andreas Schwab: Landkooperativen Longo mai. Pioniere einer gelebten Utopie

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2013
ISBN 9783858695604, Gebunden, 237 Seiten, 29.90 EUR
1973 brachen ein paar Jugendliche aus der Schweiz Richtung Provence auf, um dort einen Traum zu verwirklichen: Auf 270 Hektar Wald- und Ackerland gründeten sie zusammen mit anderen die Landkooperative…
Andreas Schwab: Landkooperativen Longo mai - Leseprobe beim Rotpunktverlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (40)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternÖkologie / Landwirtschaft (40)Wirtschaft (6)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Politik (4)Soziologie / Gesellschaft (4)Biologie (3)Geschichte (3)Naturwissenschaft Allgemein (3)Garten / Natur (2)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (2)Philosophie (2)Psychologie (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (40)Mittel- und Osteuropa/Balkan (2)Frankreich (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (36)20. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (12)Ludwig Verlag (7)Kiepenheuer und Witsch Verlag (4)S. Fischer Verlag (4)Carl Hanser Verlag (3)Karl Blessing Verlag (2)Riemann Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Campus Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Klett-Cotta Verlag (1)Rotpunktverlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen