Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

47 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Biologie - 47 Bücher - Seite 2 von 4

Peter Wohlleben: Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt

Cover
Ludwig Verlag, München 2016
ISBN 9783453280823, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der Förster und Autor Peter…
Peter Wohlleben: Das Seelenleben der Tiere - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Josef H. Reichholf: Evolution. Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446245211, Gebunden, 240 Seiten, 22.90 EUR
Mit Illustrationen von Johann Brandstetter. Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl…
Josef H. Reichholf: "Evolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Josef H. Reichholf: Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100629470, Gebunden, 640 Seiten, 26.99 EUR
Vögel, die sich in Wasserfälle stürzen, Ameisen, die unterirdische Pilzgärten anlegen, Jaguare, die ursprünglich in Italien und auf dem Balkan lebten, bevor sie nach Nord- und Südamerika wanderten.…
Josef H. Reichholf: "Mein Leben für die Natur" - Leseprobe bei S. Fischer

Martin Gessmann / Hannah Monyer: Das geniale Gedächtnis. Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2015
ISBN 9783813506907, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Unser Gedächtnis ist weniger zuverlässig als wir uns das wünschen, manchmal lässt es uns auch im Stich. Je älter wir werden, umso mehr. Dabei zeigt die neuste Forschung: Sich alles merken zu…
Hannah Monyer, Martin Gessmann: Das geniale Gedächtnis - Leseprobe beim Knaus Verlag

Axel Meyer: Adams Apfel und Evas Erbe. Wie die Gene unser Leben bestimmen und warum Frauen anders sind als Männer

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570102046, Gebunden, 416 Seiten, 19.99 EUR
Was ist typisch für Männer, was ist typisch für Frauen? Warum verhalten wir uns so, wie wir es tun? Warum haben wir die gleichen Talente wie der Vater oder die gleichen Charaktereigenschaften…
Axel Meyer: Adams Apfel und Evas Erbe - Öeseprobe beim Bertelsmann Verlag

Björn Schumacher: Das Geheimnis des menschlichen Alterns. Die überraschenden Erkenntnisse der noch jungen Alternsforschung

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675248, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Die Molekularbiologie hat in den letzten zwanzig Jahren immense Fortschritte erzielt: Wir wissen, welche Gene unsere Lebensdauer begrenzen, wir können zeigen, dass die Fehlfunktion eines einzigen…
Björn Schumacher: "Das Geheimnis des menschlichen Alterns" - Leseprobe bei Blessing

Karin Mölling: Supermacht des Lebens. Reisen durch die erstaunliche Welt der Viren

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669699, Gebunden, 318 Seiten, 24.95 EUR
Mit 26 Abbildungen. Ihre Entwicklung begann vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren in der Morgenstunde des Lebens, als es noch nicht einmal Zellen gab. Viren sind, wie die Virenforscherin Karin…
Karin Mölling: "Supermacht des Lebens" - Leseprobe bei C.H. Beck

Stefan Klein: Träume. Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100396150, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Träume sind der verborgene Teil unseres Selbst. Aber in einer zunehmend hektischen Welt haben wir den Zugang zu unseren nächtlichen Erlebnissen verloren - und Sehnsucht danach, ihn zurückzugewinnen.…
Stefan Klein: "Träume" - Leseprobe bei S. Fischer

Craig Venter: Leben aus dem Labor. Die neue Welt der synthetischen Biologie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100872029, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Müssen wir unser Verständnis von "Leben" neu denken? In seinem Buch erzählt J. Craig Venter von den Rückschlägen und revolutionären Entdeckungen seiner…
J. Craig Venter: Leben aus dem Labor - Leseprobe bei S. Fischer

Aljoscha Neubauer / Elsbeth Stern: Intelligenz. Große Unterschiede und ihre Folgen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045331, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings…
Elsbeth Stern, Aljoscha Neubauer: "Intelligenz" - Leseprobe bei der DVA

Hanno Charisius / Richard Friebe / Sascha Karberg: Biohacking. Gentechnik aus der Garage

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446435025, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Bislang war Genforschung Profiwissenschaftlern vorbehalten. Diese Zeiten sind vorbei, meinen die Wissenschaftsjournalisten Hanno Charisius, Richard Friebe und Sascha Karberg. Sie bauten mit…
Richard Friebe et al.: "Biohacking" - Leseprobe bei Hanser

Sabine Paul: PaläoPower. Das Wissen der Evolution nutzen für Ernährung, Gesundheit und Genuss

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630484, Kartoniert, 301 Seiten, 12.95 EUR
Wir haben uns daran gewöhnt, dass immer mehr Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen - oder mit anderen Zivilisationskrankheiten: Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien,…
Sabine Paul: Paläopower - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfgang Welsch: Mensch und Welt. Philosophie in evolutionärer Perspektive

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630828, Broschiert, 191 Seiten, 14.95 EUR
Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Menschen zurückzuführen ist, tatsächlich keine Alternative, oder ist es an der Zeit, über sie…
Wolfgang Welsch: "Mensch und Welt" - Leseprobe beim Beck Verlag

Andreas Kuhlmann: An den Grenzen unserer Lebensform. Texte zur Bioethik und Anthropologie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783593395159, Kartoniert, 199 Seiten, 29.90 EUR
Für die politischen und ethischen Probleme, die der medizinische und technologische Fortschritt aufwirft, gibt es keine Patentrezepte. Andreas Kuhlmann verbindet seine Reflexionen über Fortpflanzungsmedizin…
Andreas Kuhlmann: An den Grenzen unserer Lebensform - mehr beim Campus Verlag

Werner Siefer: Wir und was uns zu Menschen macht

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593392516, Gebunden, 289 Seiten, 22.00 EUR
Lange Zeit galt der Mensch als egoistisches Einzelwesen. Ein falsches Verständnis der Evolutionstheorie und jüngere Theorien wie die vom "egoistischen Gen" stützten diese Auffassung. Doch die…
Werner Siefer: Wir und was uns zu Menschen macht - Leseprobe beim Campus Verlag
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (47)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (47)Medizin (7)Garten / Natur (5)Philosophie (5)Psychologie (5)Soziologie / Gesellschaft (5)Geschichte (3)Ökologie / Landwirtschaft (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Biografien (1)Chemie (1)Computer und Internet (1)Ethnologie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Politik (1)Pädagogik (1)Ratgeber (1)Technik (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (47)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (44)Vor- und Frühgeschichte (2)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (18)Carl Hanser Verlag (6)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)S. Fischer Verlag (3)Albrecht Knaus Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (2)Campus Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Ludwig Verlag (2)Diaphanes Verlag (1)Gütersloher Verlagshaus (1)Hanser Berlin (1)Karl Blessing Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Penguin Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen