Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.01.2021, 14.18 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

13 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Ethnologie - 13 Bücher

Kristen R. Ghodsee: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben. Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075142, Kartoniert, 277 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Richard Barth. Im August 2017 sorgte ein Beitrag von Kristen R. Ghodsee in der New York Times für Furore. Der Titel: Warum Frauen im Sozialismus besseren…
Kristen R. Ghodsee: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

H. Glenn Penny: Im Schatten Humboldts. Eine tragische Geschichte der deutschen Ethnologie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741289, Gebunden, 287 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Mit 37 Abbildungen. Von den hohen Idealen Alexander von Humboldts bis zum erbitterten Streit um das Humboldt Forum führt ein langer und verschlungener…
H. Glenn Penny: Im Schatten Humboldts - Leseprobe bei C.H. Beck

Kikuko Kashiwagi-Wetzel (Hg.) / Anne-Rose Meyer (Hg.): Theorien des Essens

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518297810, Taschenbuch, 459 Seiten, 20.00 EUR
Die theoretische Beschäftigung mit dem Essen ist zentraler Bestandteil diverser Disziplinen - etwa in der Soziologie und der Ethnologie, der Philosophie und der Psychologie sowie auch in den…
Kikuko Kashwagi-Wetzel, Anne-Rose Meyer: "Theorien des Essens" - Leseprobe bei Suhrkamp

Josef H. Reichholf: Evolution. Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446245211, Gebunden, 240 Seiten, 22.90 EUR
Mit Illustrationen von Johann Brandstetter. Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl…
Josef H. Reichholf: "Evolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Susanne Schröter: 'Gott näher als der eigenen Halsschlagader'. Fromme Muslime in Deutschland

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505428, Kartoniert, 402 Seiten, 34.95 EUR
Fromme Muslime, so steht es in einem Koranvers, sind "Gott näher als der eigenen Halsschlagader". Sie widmen sich in besonderem Maß ihrer Religion, verstehen das Diesseits nur als Übergangsstadium…
Susanne Schröter: Gott näher als der eigenen Halsschlagader - mehr beim Campus Verlag

Marin Trenk: Döner Hawaii. Unser globalisiertes Essen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608948899, Kartoniert, 297 Seiten, 17.95 EUR
Marin Trenk zeigt, wie sich in den vergangenen 500 Jahren bis heute nicht nur fremde Lebensmittel und einzelne Speisen, sondern komplette Küchen erfolgreich ausgebreitet haben. Dabei erfährt…
Marin Trenk: "Döner Hawaii" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Dieter Haller: Die Suche nach dem Fremden. Geschichte der Ethnologie in der Bundesrepublik 1945-1990

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783593396002, Gebunden, 395 Seiten, 39.90 EUR
Die Ethnologie als Wissenschaft vom kulturell Fremden hat sich in ihrer Geschichte vielen Völkern und Kulturen zugewandt. Allerdings gibt es bislang noch keinen umfassenden Überblick über die…
Dieter Haller: "Die Suche nach dem Fremden" - Leseprobe beim Campus Verlag

Eric T. Hansen: Nörgeln!. Des Deutschen größte Lust

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783596178599, Kartoniert, 267 Seiten, 8.95 EUR
Eric T. Hansen untersucht augenzwinkernd die Rolle des Krittelns in der Kunst, des Klagens in der Religion, des Meckerns in der Politik und des Maulens im täglichen Leben. Geschichtliche Exkurse…
Eric T. Hansen: Nörgeln! - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Anja Schwanhäußer: Kosmonauten des Underground. Ethnografie einer Berliner Szene

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391908, Gebunden, 360 Seiten, 34.90 EUR
Berlin gilt als Stadt im ewigen Wandel und das Lebensgefühl im "Neuen Berlin" nach der Wende verkörpert niemand so gut wie die Underground-Szene. Diese Szene schweift im Stadtraum umher und…
Anja Schwanhäußer - Kosmonauten des Underground - Leseprobe beim Campus Verlag

Petra Pluwatsch: Weiberfastnacht. Die Geschichte eines ganz besonderen Tages

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462038057, Gebunden, 159 Seiten, 14.90 EUR
Kein Donnerstag wie jeder andere und keine Uhrzeit wie jede andere: Weiberfastnacht in Köln, 11.11 Uhr auf dem Alter Markt - und nichts geht mehr an diesem Tag. Egal, ob groß oder klein, männlich oder…

Harald Haarmann: Lexikon der untergegangenen Völker. Von Akkader bis Zimbern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528170, Paperback, 294 Seiten, 14.90 EUR
Dieses Lexikon beschreibt in rund 200 Artikeln knapp und allgemeinverständlich die wichtigsten untergegangenen Völker der Erde, die spätere Völker und Kulturen nachhaltig beeinflusst haben.…
Lexikon der untergegangenen Völker - Info bei C.H. Beck

Karl-Heinz Kohl: Die Macht der Dinge. Geschichte und Theorie sakraler Objekte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509674, Gebunden, 304 Seiten, 29.90 EUR
In unserem Alltag sind wir von einer Vielzahl von Gegenständen umgeben. Belanglose Dinge erinnern uns an vergangene Lieben. Exotische Dinge stehen für die Sehnsucht nach der Ferne, alte Dinge…
Karl-Heinz Kohl bei C.H. Beck

Klaus E. Müller: Nektar und Ambrosia. Kleine Ethnologie des Essens und Trinkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406510267, Gebunden, 171 Seiten, 7.90 EUR
Nahrungsgewinn und Ernährung stellen für die Menschen seit frühesten Zeiten ein elementares Problem dar. Seine Lösung entscheidet wesentlich mit über Gesundheit, sozialen Frieden, Fortpflanzung…
Nektar und Ambrosia - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (13)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternEthnologie (13)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (5)Geschichte (4)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Wissenschaftsgeschichte (2)Biologie (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Philosophie (1)Psychologie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (13)Polen (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Tschechien (1)Ungarn (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (8)20. Jahrhundert (4)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (4)Campus Verlag (3)Suhrkamp Verlag (2)Carl Hanser Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen