Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

41 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Kommunismus - 41 Bücher - Seite 1 von 3

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…
Ute Frevert: Mächtige Gefühle - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Kristina Spohr: Wendezeit. Die Neuordnung der Welt nach 1989

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048356, Gebunden, 976 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Helmut Dierlamm. Mit zahlreichen Abbildungen. Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste…
Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Claudia Weber: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735318, Gebunden, 276 Seiten, 26.95 EUR
Mit 21 Abbildungen. Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute meist als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum "eigentlichen" Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion…
Claudia Weber: Der Pakt - Leseprobe bei C.H. Beck

Andreas Petersen: Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974355, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Die DDR war geprägt von Paranoia und Denunziation. Der Historiker und Publizist Andreas Petersen erzählt, wie es dazu kam, und erkundet das Trauma der Gründergeneration um Pieck und Ulbricht.…
Andreas Petersen: Die Moskauer - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Ernst Piper: Rosa Luxemburg. Ein Leben

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675408, Gebunden, 832 Seiten, 32.00 EUR
Mit 42 Schwarzweiß-Abbildungen. Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst während ihres…
Ernst Piper: Rosa Luxemburg - Leseprobe bei Karl Blessing Verlag

Kurt Bayertz: Interpretieren, um zu verändern. Karl Marx und seine Philosophie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721304, Gebunden, 272 Seiten, 24.95 EUR
Ist zu Karl Marx nicht längst alles gesagt? Der Eindruck täuscht, vor allem wo es um die philosophischen Grundlagen seines Werkes geht. Kurt Bayertz zeigt, dass auf Marx hereinfällt, wer dessen…
Kurt Bayertz: "Interpretieren, um zu verändern" - Leseprobe bei C.H. Beck

Uwe Wittstock: Karl Marx beim Barbier. Leben und letzte Reise eines deutschen Revolutionärs

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896676122, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
Mit 5 Schwarzweiß-Abbildungen. Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer "Said" und verlässt zum ersten Mal in seinem Leben Europa. Am Kai von Algier nimmt ihn Albert Fermé…
Uwe Wittstock: "Karl Marx beim Barbier" - Leseprobe beim Karl Blessing Verlag

Thomas Steinfeld: Herr der Gespenster. Die Gedanken des Karl Marx

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256736, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Die Geschichte, könnte man meinen, hat Karl Marx widerlegt. Kaum jemand träumt noch wie im 19. Jahrhundert von der Revolution, aber wir wollen wissen, wie jene Kraft entsteht, die unsere Gesellschaft…
Thomas Steinfeld: "Herr der Gespenster" - Leseprobe bei Hanser Literaturverlag

Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570102732, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes…
Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete - Leseprobe bei C. Bertelsmann

Gregor Schöllgen: Krieg. Hundert Jahre Weltgeschichte

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047670, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Die Konflikte der letzten 100 Jahre - wie sie entstanden, wie sie miteinander zusammenhängen. Wer die komplexe und konfliktreiche Gegenwart begreifen will, muss die Vergangenheit verstehen.…
Gregor Schöllgen: "Krieg" - Leseprobe bei DVA

Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100366108, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Gareth Stedman Jones beschreibt Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt auf der Suche nach einer neuen Deutung dieses epochemachenden Denkers. In einer…
Gareth Stedman Jones - Karl Marx, Die Biographie. Leseprobe bei S. Fischer

Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500991, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
Der Marxismus ist tot? Keineswegs. Denn mit der Erschütterung vieler politischer Gewissheiten scheinen Karl Marx und seine Ideen neue Bedeutung zu erlangen. Christina Morina erzählt, wie dieses…
Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus - Leseprobe bei Siedler

Jan Mohnhaupt: Der Zoo der Anderen. Als die Stasi ihr Herz für Brillenbären entdeckte & Helmut Schmidt mit Pandas nachrüstete

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446255043, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Als sich der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt befindet, nimmt auch das Wettrüsten im geteilten Berlin bizarre Formen an: West-Berlins Regierender Bürgermeister Willy Brandt besorgt dem Zoodirektor…
Jan Mohnhaupt: "Der Zoo der Anderen" - Leseprobe beim Hanser Verlag

Martin Sabrow: Erich Honecker. Das Leben davor

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698095, Gebunden, 623 Seiten, 27.95 EUR
Erich Honecker (1912 - 1994) war von frühester Kindheit an fest im kommunistischen Milieu des Saarlands verwurzelt, und doch war er als Teenager auch offen für neue Orientierung. Er fuhr nach…
Martin Sabrow: "Erich Honecker" - Leseprobe bei C.H. Beck

Neil MacGregor: Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406679209, Gebunden, 640 Seiten, 39.95 EUR
Neil MacGregors Reise durch die deutsche Geschichte beginnt mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden…
Neil MacGregor: Deutschland - Mehr Informationen bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (41)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Kommunismus (41)Geschichte (30)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (10)Politik (10)Biografien (8)Philosophie (3)Soziologie / Gesellschaft (2)Wirtschaft (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Psychologie (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (41)Russland (7)Großbritannien/Irland (2)China (1)Frankreich (1)Nordafrika/Maghreb (1)Polen (1)Tschechien (1)Ungarn (1)USA (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (35)21. Jahrhundert (9)19. Jahrhundert (6)18. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (20)S. Fischer Verlag (4)Carl Hanser Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Karl Blessing Verlag (3)Heyne Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (2)Siedler Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen