Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

172 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung, Epoche: 20. Jahrhundert - 172 Bücher - Seite 1 von 12

Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406768552, Gebunden, 347 Seiten, 24.00 EUR
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem…
Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht. Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…
Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Anatol Regnier: Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755927, Gebunden, 366 Seiten, 26.00 EUR
Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt?…
Anatol Regnier: "Jeder schreibt für sich allein" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…
Ute Frevert: Mächtige Gefühle - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Mark Roseman: "Du bist nicht ganz verlassen". Eine Geschichte von Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421047526, Gebunden, 448 Seiten, 25.00 EUR
In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen eine kleine Gruppe von Idealisten zusammen. Der "Bund - Gemeinschaft für sozialistisches Leben" war auf der Suche nach einer Lebensweise, die Körper,…
Mark Roseman: Du bist nicht ganz verlassen - Leseprobe bei der DVA

Matthias Weichelt: Der verschwundene Zeuge. Das kurze Leben des Felix Hartlaub

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470794, Taschenbuch, 232 Seiten, 20.00 EUR
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule…
Matthias Weichelt: Der verschwundene Zeuge - Leseprobe bei Suhrkamp

Jürgen Falter: Hitlers Parteigenossen. Die Mitglieder der NSDAP 1919-1945

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511801, Gebunden, 584 Seiten, 45.00 EUR
Zwischen 1919 und 1945 schlossen sich über zehn Millionen Menschen der NSDAP an, am Ende des Zweiten Weltkriegs war jeder zehnte Deutsche Parteigenosse. Doch wer konnte Mitglied werden und wer…
Jürgen Falter: Hitlers Parteigenossen - Leseprobe bei Campus

Sebastian Schönemann: Symbolbilder des Holocaust. Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511429, Gebunden, 324 Seiten, 39.95 EUR
Die Erinnerungskultur an den Holocaust befindet sich im Umbruch. Nur noch wenige Überlebende können von ihren Erfahrungen berichten und schon heute ist das kollektive Gedächtnis im hohen Maße…
Sebastian Schönemann: Symbolbilder des Holocaust - Leseprobe beim Campus Verlag

Brendan Simms: Hitler. Eine globale Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421046642, Gebunden, 1056 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser Biografie. So kreiste Hitlers…
Brendan Simons: "Hitler" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Jan Mohnhaupt: Tiere im Nationalsozialismus

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264045, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Tiere in Alltag und Ideologie der Diktatur: Jan Mohnhaupt erzählt ein bisher vernachlässigtes Kapitel der NS-Geschichte. Kartoffelkäfer als Kriegswaffe, Schweine zur "Volkserziehung" - Tiere…
Jan Mohnhaupt: Tiere im Nationalsozialismus - Leseprobe bei Carl Hanser

Andrea von Treuenfeld: Leben mit Auschwitz. Momente der Geschichte und Erfahrungen der Dritten Generation

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2020
ISBN 9783579066127, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
2020 jährt sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Seit 75 Jahren müssen Überlebende und deren Nachfahren, muss die Welt, müssen die Deutschen mit dem Zivilisationsbruch leben,…
Andrea von Treuenfeld: Leben mit Auschwitz - Leseprobe beim Gütersloher Verlagshaus

Volker Ullrich: Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749858, Gebunden, 317 Seiten, 24.00 EUR
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker…
Volker Ullrich: Acht Tage im Mai - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Christoph Ribbat: Die Atemlehrerin. Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429273, Gebunden, 191 Seiten, 22.00 EUR
Mit 15 SW-Abbildungen. Eine Dame mit leichtem deutschen Akzent unterrichtet Achtsamkeit in New York City: wie man bewusst atmet, den Körper erspürt und den Stress der Großstadt überlebt. Ihr…
Christoph Ribbat: Die Atemlehrerin - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Christian Goeschel: Mussolini und Hitler. Die Inszenierung einer faschistischen Allianz

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428917, Gebunden, 476 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Mit Abbildungen. Zwischen 1934 und 1944 trafen sich Mussolini und Hitler insgesamt siebzehnmal - öfter als jedes andere Duo westlicher Staatschefs der…
Christian Goeschel: "Mussolini und Hitler" - Leseprobe bei Suhrkamp

Gunnar Decker: Ernst Barlach - Der Schwebende. Eine Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501066, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Er zählt zu den großen deutschen Künstlern der Moderne: Ernst Barlach schuf weltbekannte Skulpturen und blieb rätselhaft, seine Schöpfungen wirken erdschwer und schwebend zugleich. Gunnar Decker…
Gunnar Decker: Ernst Barlach - Der Schwebende - Leseprobe bei Siedler Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (172)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (3)Essay (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)Feuilletons (1)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (172)Geschichte (105)Biografien (43)Politik (16)Wirtschaft (11)Geschichte, Kommunismus (9)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (7)Recht (7)Religion / Esoterik (6)Literatur-/Sprachwissenschaften (5)Musik (3)Soziologie / Gesellschaft (3)Technik (3)Medizin (2)Philosophie (2)Psychologie (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Chemie (1)Kunst (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (172)Polen (7)USA (5)Europa Allgemein (4)Großbritannien/Irland (4)Russland (4)Naher / Mittlerer Osten (2)Nordafrika/Maghreb (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)China (1)Griechenland (1)Italien (1)Japan (1)Lateinamerika (1)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (172)21. Jahrhundert (22)19. Jahrhundert (10)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (79)S. Fischer Verlag (21)Siedler Verlag (16)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (9)Klett-Cotta Verlag (9)Campus Verlag (6)Kiepenheuer und Witsch Verlag (6)Karl Blessing Verlag (5)Suhrkamp Verlag (5)Carl Hanser Verlag (4)Pantheon Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Hanser Berlin (2)Heyne Verlag (2)Gütersloher Verlagshaus (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen