Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

35 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung, Epoche: 21. Jahrhundert - 35 Bücher - Seite 1 von 3

Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…
Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten? - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht. Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…
Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…
Ute Frevert: Mächtige Gefühle - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Sebastian Schönemann: Symbolbilder des Holocaust. Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511429, Gebunden, 324 Seiten, 39.95 EUR
Die Erinnerungskultur an den Holocaust befindet sich im Umbruch. Nur noch wenige Überlebende können von ihren Erfahrungen berichten und schon heute ist das kollektive Gedächtnis im hohen Maße…
Sebastian Schönemann: Symbolbilder des Holocaust - Leseprobe beim Campus Verlag

Andrea von Treuenfeld: Leben mit Auschwitz. Momente der Geschichte und Erfahrungen der Dritten Generation

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2020
ISBN 9783579066127, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
2020 jährt sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. Seit 75 Jahren müssen Überlebende und deren Nachfahren, muss die Welt, müssen die Deutschen mit dem Zivilisationsbruch leben,…
Andrea von Treuenfeld: Leben mit Auschwitz - Leseprobe beim Gütersloher Verlagshaus

Michael Wildt: Die Ambivalenz des Volkes. Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298800, Kartoniert, 423 Seiten, 24.00 EUR
Wer vom "Volk" redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung…
Michael Wildt: Die Ambivalenz des Volkes Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707117, Gebunden, 576 Seiten, 29.99 EUR
Christian Gerlach bietet mit diesem Überblick eine nach Themen geordnete Analyse der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden und schließt zugleich eine Lücke. Seine Studie untersucht…
Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972108, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Der Historiker Heiko Haumann beschreibt in 'Die Akte Zilli Reichmann' Lebenswelten und Kultur der Sinti anhand zahlreicher persönlicher Berichte. Auch Zilli Reichmann, die 1924 geboren wurde…
Heiko Haumann: Die Akte Zilli Reichmann - Leseprobe beim Fischer Verlag

Oliver Hilmes: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August

Cover
Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500595, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Die Diktatur im Pausenmodus: Stadt und Spiele im Sommer 1936 Im Sommer 1936 steht Berlin ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Zehntausende strömen in die deutsche Hauptstadt, die die Nationalsozialisten…
Oliver Hilmes: Berlin 1936 - Leseprobe beim Siedler Verlag

Neil MacGregor: Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406679209, Gebunden, 640 Seiten, 39.95 EUR
Neil MacGregors Reise durch die deutsche Geschichte beginnt mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden…
Neil MacGregor: Deutschland - Mehr Informationen bei C.H. Beck

Sabine Bode: Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation. 4 CDs

Cover
Random House Audio, München 2015
ISBN 9783837131642, CD, 14.99 EUR
4 CDs mit 290 Minuten Laufzeit. Gelesen von Claudia Michelsen und Devid Striesow. 70 Jahre nach Kriegsende: Eine Generation auf der Suche nach innerem Frieden. Geboren in den 1960ern, aufgewachsen…
Sabine Bode: Kriegsenkel - Hörprobe bei Random House Audio

Götz Aly: Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100004277, Gebunden, 272 Seiten, 21.99 EUR
Der Mangel an Selbstbewusstsein und gemeinsamen Werten, die Suche nach dem eigenen Vorteil und ein starker Aufstiegswille führten dazu, dass die Deutschen dem nationalen Sozialismus in Massen…
Götz Aly: "Volk ohne Mitte" - Leseprobe bei S. Fischer

Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre. 1918-1938

Cover
Hanser Berlin, München 2014
ISBN 9783446246171, Gebunden, 576 Seiten, 27.90 EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. 1918 ist der Krieg zu Ende, aber die Welt findet keinen Frieden. Alle Gewissheiten sind ins Wanken geraten, und so geht der Kampf weiter: zwischen Linken und Rechten,…
Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre. 1918-1938 - Leseprobe bei Hanser

Antony Beevor: Der Zweite Weltkrieg

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN 9783570100653, Gebunden, 976 Seiten, 39.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Mit 32 Bildtafeln. Der Zweite Weltkrieg war der brutalste und folgenschwerste kriegerische Konflikt der Geschichte mit einem bis dahin ungekannten Maß…
Antony Beevor: Der Zweite Weltkrieg - Leseprobe bei C. Bertelsmann

Abba Naor: Ich sang für die SS. Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659836, Kartoniert, 253 Seiten, 16.95 EUR
Unter Mitarbeit von Helmut Zeller. Mit 18 Abbildungen. Als Abba Naor am 2. Mai 1945 bei Waakirchen befreit wird, weiß der gerade 17-Jährige bereits mehr vom Tod, von Verzweiflung und menschlicher…
Abba Naor: Ich sang für die SS - Leseprobe bei C. H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (35)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (35)Geschichte (29)Biografien (6)Politik (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Religion / Esoterik (3)Geschichte, Kommunismus (2)Psychologie (2)Recht (2)Wirtschaft (2)Chemie (1)Hörbuch Sachbuch (1)Sport (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (35)USA (2)Europa Allgemein (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Polen (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (35)20. Jahrhundert (22)19. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (13)S. Fischer Verlag (5)Hanser Berlin (2)Klett-Cotta Verlag (2)Siedler Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Campus Verlag (1)Ch. Links Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Gütersloher Verlagshaus (1)Herder Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Pantheon Verlag (1)Random House Audio (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen