Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

18 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Medien Allgemein - 18 Bücher - Seite 1 von 2

Oliver Weber: Talkshows hassen. Ein letztes Krisengespräch

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608504248, Kartoniert, 155 Seiten, 12.00 EUR
Wer die politische Debatte liebt, darf Talkshows hassen! Die Gesellschaft ist politisiert wie lange nicht, der Diskussionsbedarf ist hoch. Doch in den politischen Talkshows ist davon nichts…
Oliver Weber: "Talkshows hassen" - Leseprobe bemi Tropen Verlag

Deniz Yücel: Agentterrorist. Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052787, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. "Niemals" werde man Deniz Yücel ausliefern erklärte der türkische Staatspräsident Erdoğan im Frühjahr 2017, jedenfalls nicht, solange er im Amt…
Deniz Yücel: Agentterrorist - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Frederik Obermaier / Bastian Obermayer: Die Ibiza-Affäre. Innenansichten eines Skandals

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462054071, Kartoniert, 272 Seiten, 16.00 EUR
Die geheimen Pläne der Rechtspopulisten. Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung…
Bastian Obermayer und Frederik Obermaier: Die Ibiza-Affäre - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Christian Schüle: In der Kampfzone. Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600800, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Im Jahr 2019: Statt 70 Jahre Frieden, Wohlstand und Sicherheit zu feiern, befindet sich die Bundesrepublik in einer Art Ausnahmezustand. Spätestens seit der Ankunft massenweise geflüchteter…
Christian Schüle: "In der Kampfzone" - Leseprobe beim Penguin Verlag

Hasnain Kazim: Post von Karlheinz. Wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte

Cover
Penguin Verlag, München 2018
ISBN 9783328102724, Kartoniert, 272 Seiten, 10.00 EUR
Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend.…
Hasnain Kazim: Post von Karlheinz - Leseprobe beim Penguin Verlag

Christoph Türcke: Digitale Gefolgschaft. Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731815, Kartoniert, 251 Seiten, 16.95 EUR
Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen…
christoph Türcke: "Digitale Gefolgschaft" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258440, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit - die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert…
Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit - Leseprobe bei Hanser

Yvonne Hofstetter: Das Ende der Demokratie. Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570103067, Gebunden, 512 Seiten, 22.99 EUR
Wird die künstliche Intelligenz Wirtschaft und Alltag in Zukunft dominieren und den Menschen tendenziell verdrängen? Werden intelligente Maschinen Politik machen? Yvonne Hofstetter sieht deutliche…
Yvonne Hofstetter: Das Ende der Demokratie. Leseprobe auf der Verlagsseite

Monika Dommann: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel. Habil.

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100153432, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Von der Schwierigkeit, geistige Arbeit rechtlich zu sichern Das Copyright ist unter Beschuss. Ob Filesharing oder Google, neue technische Erfindungen und Akteure bringen in Bedrängnis, was einstmals…
Monika Dommann: "Autoren und Apparate" - Leseprobe bei S. Fischer

Thilo Sarrazin: Der neue Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046178, Gebunden, 400 Seiten, 22.99 EUR
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge…
Thilo Sarrazin: "Der neue Tugendterror" - mehr bei der DVA

Lorenzo di Arrabiata: Auf ein Gläschen mit Helmut Schmidt. Hunderte Antworten auf brennende Fragen

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2013
ISBN 9783813505900, Gebunden, 208 Seiten, 10.00 EUR
Warum fallen in China immer wieder Reissäcke um? Warum tut dem Griechen der Haircut besonders weh? Wäre die Titanic auch gesunken, wenn Helmut Schmidt auf der Brücke gestanden hätte? Macht eine…
Lorenzo di Arrabiata: Auf ein Gläschen mit Helmut Schmidt - Leseprobe beim Knaus Verlag

Stephan Günzel: Egoshooter. Das Raumbild des Computerspiels

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783593397559, Gebunden, 500 Seiten, 49.00 EUR
Mit 300 farbigen Abbildungen. Computerspiele haben eine eigene digitale Ästhetik, die im Spiel eine ganz eigene Raum- und Bilderfahrung ermöglicht. Diese spezifische Erfahrung und damit der…
Stephan Günzel: "Egoshooter" - Leseprobe beim Campus

Thymian Bussemer: Die erregte Republik. Wutbürger und die Macht der Medien

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946208, Gebunden, 253 Seiten, 19.95 EUR
Die Bürger trauen ihren demokratischen Institutionen nicht mehr. Sie proben den Aufstand, initiieren Volksbegehren, fordern Bürgerbeteiligung und Formen direkter Demokratie. Auch die Gewichte…
Thymian Bussemer: Die erregte Republik - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Cornelia Vismann: Medien der Rechtsprechung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100670311, Gebunden, 464 Seiten, 22.95 EUR
Recht wird gesprochen. Es gilt das Prinzip der Mündlichkeit. Die Rechtsprechung operiert indes auch mit Medien, die nicht der Stimme zugehören. Eine Fotografie zu Beweiszwecken oder eine Kamera…
Cornelia Vismann: Medien der Rechtsprechung - mehr beim Fischer Verlag

Gerhard Schulze: Krisen. Das Alarmdilemma

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100736079, Gebunden, 251 Seiten, 19.90 EUR
Kein Tag ohne Krise. Und immer geht es um alles, um den Untergang der Welt, das Ende der Menschheit. Gerhard Schulze kehrt in seinem schwungvollen und leidenschaftlichen Essay den Blick nun…
Gerhard Schulze: Krisen - mehr beim S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (18)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternMedien Allgemein (18)Computer und Internet (5)Politik (5)Soziologie / Gesellschaft (5)Geschichte (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Recht (2)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (2)Ratgeber (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)USA (2)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (18)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternS. Fischer Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Penguin Verlag (2)Albrecht Knaus Verlag (1)C.H. Beck Verlag (1)Campus Verlag (1)Carl Hanser Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Herder Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen