Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Pädagogik, Epoche: 20. Jahrhundert - 7 Bücher

Ingrid Müller-Münch: Die geprügelte Generation. Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608946802, Gebunden, 284 Seiten, 19.95 EUR
Ein Großteil der deutschen Nachkriegskinder ist ins Leben hineingeprügelt worden. Wie kam es dazu, dass Eltern zu Teppichklopfer oder gar Rohrstock griffen? Was wurde aus diesen Kindern, die…
Ingrid Müller-Münch: "Die geprügelte Generation" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Bastian Obermayer / Rainer Stadler: Bruder, was hast Du getan?. Kloster Ettal. Die Täter, die Opfer, das System

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462043402, Gebunden, 288 Seiten, 18.99 EUR
Der Missbrauch hatte System. Im Frühjahr 2010 wurde bekannt, dass geistliche Erzieher am Kloster Ettal ihnen anvertraute Internatsschüler über Jahrzehnte seelisch wie körperlich misshandelt und sexuell…

Tilman Jens: Freiwild. Die Odenwaldschule - Ein Lehrstück von Opfern und Tätern

Cover
Gütersloh 2011
ISBN 9783579067445, Gebunden, 192 Seiten, 17.99 EUR
Internate, diese Sehnsuchts- und Schreckensorte, haben Tilman Jens früh fasziniert. Sein neues Buch ist durchzogen von persönlichen Erinnerungen aus seiner Zeit an der Odenwaldschule. Dabei…
Tilman Jens: "Freiwild" - Leseprobe beim Gütersloher Verlagshaus

Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2010
ISBN 9783421044730, Gebunden, 364 Seiten, 22.99 EUR
Miriam Gebhardt widmet sich in ihrer Biographie dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, dem Esoteriker und Philosophen Rudolf Steiner. Gebhardt bettet Steiner in den Kontext…
Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner - Leseprobe bei der DVA

Miriam Gebhardt: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen. Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421044136, Gebunden, 330 Seiten, 24.95 EUR
Deutsche Eltern im 20. Jahrhundert waren hin- und hergerissen zwischen Norm und Liebe, zwischen Strenge und Verständnis. Von allen Seiten stürmten Ratschläge und Warnungen auf sie ein, man solle…
Miriam Gebhardt: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen - Leseprobe bei der DVA

Ivan Illich: Entschulung der Gesellschaft. Eine Streitschrift

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494864, Paperback, 187 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Lindemann und Thomas Lindquist. Für Ivan Illich ist die Schule das wirksamste Instrument zur Vorbereitung der Kinder auf ein entfremdetes Leben unter Leistungs-…
Ivan Illich bei C.H. Beck

Ingeborg Waldschmidt: Maria Montessori. Leben und Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406447747, Paperback, 106 Seiten, 7.90 EUR
Mit Ingeborg Waldschmidt stellt eine Montessori-Kennerin Werk und Person der großen Pädagogin vor, deren 50. Todestag (6.5.2002) Anlass ist, dieser ungewöhnlichen Frau und ihrer Erziehungsphilosophie…
Maria Montessori - eine Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (7)
Literatur filternReportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternPädagogik (7)Biografien (2)Recht (2)Philosophie (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (7)
Epoche filtern20. Jahrhundert (7)21. Jahrhundert (3)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (2)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen