
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501103, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100366108, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Gareth Stedman Jones beschreibt Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt auf der Suche nach einer neuen Deutung dieses epochemachenden Denkers. In einer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518127209, Taschenbuch, 208 Seiten, 16.00 EUR
Gäbe es ein Messgerät für die Intensität kollektiver Gefühle, es würde derzeit Spitzenwerte anzeigen: In den politischen Debatten sind vielerorts Wut, Hass und Angst an die Stelle rationaler…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698484, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile von einem lustigen, aber auch andersartigen "Zigeunerleben"…

Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783886808984, Gebunden, 448 Seiten, 24.99 EUR
Mit Abbildungen. König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) war und ist ein Mythos. Sein Leben ist die royale Erfolgsgeschichte in Deutschland, Millionen Menschen besuchen jährlich seine Schlösser…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406631733, Kartoniert, 143 Seiten, 8.95 EUR
Das Auswärtige Amt, nach einem preußischen Vorläufer unter Bismarck im Kaiserreich gegründet, ist die wichtigste Institution deutscher Außenpolitik. Zugleich ist es ein traditioneller Karrierehafen…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406640964, Gebunden, 634 Seiten, 29.95 EUR
Kein anderer Denker ist so gründlich in eine permanente Deutungshaftung für die Gegenwart genommen worden wie Karl Marx. Doch über der immensen und mit den aktuellen Krisen des Finanzkapitalismus…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421044815, Gebunden, 671 Seiten, 29.99 EUR
Mit Abbildungen. Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein "Paragraphengespinst". Er füllte es mit seiner Person…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406638831, Broschiert, 318 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Catherine Davies. Das "Kommunistische Manifest" ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Noch heute vermag sein Inhalt zu provozieren…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406612169, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Mit 23 Abbildungen. Kein bayerischer Herrscher ist über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannter und populärer als König Ludwig II. (1845 - 1886). Doch das naive Bild vom Märchenkönig, der…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608600148, Gebunden, 712 Seiten, 45.00 EUR
Die Zeit zwischen 1806 und der Revolution von 1848/49 gehört zu den spannungsreichsten der deutschen Geschichte. Einerseits beschleunigten sich die politischen,wirtschaftlichen, gesellschaftlichen…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406598135, Gebunden, 286 Seiten, 19.95 EUR
August Wilhelm Schlegel nannte sie eine "Königin der Herzen". Während Napoleons Armeen die Throne in Europa zum Wanken brachten, gelang es Luise von Preußen, die Untertanen für die Monarchie…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406572845, Gebunden, 401 Seiten, 29.90 EUR
Schillers Ästhetik ist von Anfang an politische Ästhetik. In allen seinen Dramen wird um Herrschaft und um Freiheit gerungen. Um diese These zu belegen, fasst Walter Müller-Seidel Schillers…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406576287, Gebunden, 298 Seiten, 22.90 EUR
Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen und überkommenen…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570681, Gebunden, 654 Seiten, 38.00 EUR
Im Laufe ihrer fast 140jährigen Geschichte ist die Deutsche Bank stets ein Vorreiter gewesen, um ökonomische und politische Verbindungen zwischen Deutschland und dem Rest der Welt herzustellen.…