Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

49 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Recht, Epoche: 21. Jahrhundert - 49 Bücher - Seite 1 von 4

Jens Kersten / Stephan Rixen: Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406760129, Gebunden, 181 Seiten, 24.90 EUR
Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland…
Jens Kersten, Stephan Rixen: Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Barbara Bleisch / Andrea Büchler: Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265752, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Kinder bekommen - was bedeutet das heute? Dieses Buch bietet Argumente für alle, die sich mit dem Kinderwunsch auseinandersetzen. Warum wollen wir überhaupt eigene Kinder? Dürfen wir entscheiden,…
Barbara Bleisch/Andrea Büchler: "Kinder wollen" - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Mehmet Daimagüler / Ernst von Münchhausen: Mangelhaft. Hinter den Mauern deutscher Gefängnisse

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676085, 272 Seiten, 22.00 EUR
In Deutschlands Gefängnissen sitzen Mörder und Terroristen. Aber bei Weitem nicht nur - ebenso Schwarzfahrer, Steuersünder und ganz normale Bürger, die einmal eine falsche Entscheidung getroffen…
Mehmet Daimagüler: Mangelhaft - Leseprobe beim Blessing Verlag

Hans-Jürgen Papier: Die Warnung. Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird

Cover
Heyne Verlag, München 2019
ISBN 9783453207257, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat…
Hans-Jürgen Papier: Die Warnung - Leseprobe beim Heyne Verlag

Uwe Wesel: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Besatzungszeit bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734397, Gebunden, 276 Seiten, 29.80 EUR
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen Reiche…
Uwe Wesel: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Rudolf Steinberg: Zwischen Grundgesetz und Scharia. Der lange Weg des Islam nach Deutschland

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593509891, Kartoniert, 310 Seiten, 39.95 EUR
In Deutschland sind viele klischeehafte Vorstellungen über die Scharia verbreitet. Das gilt auch für die angebliche Unvereinbarkeit von Demokratie und Islam oder die vorgebliche Neigung des…
Rudolg Steinberg: Zwischen Grundgesetz und Scharia - mehr beim Campus Verlag

Matthias Herdegen: Der Kampf um die Weltordnung. Eine strategische Betrachtung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406732881, Gebunden, 291 Seiten, 21.90 EUR
Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft…
Matthias Herdegen: Der Kampf um die Weltordnung - Leseprobe bei C.H. Beck

Udo Di Fabio: Die Weimarer Verfassung. Aufbruch und Scheitern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406723889, Gebunden, 299 Seiten, 19.95 EUR
Vor einem Jahrhundert, am 14. August 1919 wurde die Weimarer Reichsverfassung verkündet. Sie war das Ergebnis einer Revolution, die für die einen zu weit ging und für die anderen unvollendet…
Udo Di Fabio: Die Weimarer Verfassung - Leseprobe bei C.H. Beck

Ingeborg Maus: Justiz als gesellschaftliches Über-Ich. Zur Position der Rechtsprechung in der Demokratie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298299, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht, während…
Ingeborg Maus: Justiz als gesellschaftliches Über-Ich - Leseprobe bei Suhrkamp

: Amnesty International Report 2017/2018

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973563, Kartoniert, 512 Seiten, 14.99 EUR
In vielen Staaten gehören Unterdrückungsmaßnahmen schon fast zur Routine: Regierungen unterbinden freie Meinungsäußerungen in der Presse und im Internet unter Hinweis auf die nationale Sicherheit.…
Amnesty International Sektion der Bundesrepublik - "Amnesty International Report 2017/18" - Leseprobe bei S. Fischer

Daniel Loick: Juridismus. Konturen einer kritischen Theorie des Rechts

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298121, Kartoniert, 342 Seiten, 18.00 EUR
Eine sozialphilosophische Kritik des Rechts befragt nicht dessen Abweichen von moralischen oder naturrechtlichen Gesetzen, sondern problematisiert seine Auswirkungen auf das menschliche Zusammenleben.…
Daniel Loick: Juridismus - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Utz Schliesky: Gespräche über den Staat

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712081, Gebunden, 275 Seiten, 19.95 EUR
Die Fraglosigkeit des Staates ist vorbei - es ist wieder Zeit, über unseren Staat nachzudenken. Utz Schliesky dokumentiert in diesem Buch Gespräche mit folgenden, von ihm interviewten Persönlichkeiten…
Utz Schliesky: Gespräche über den Staat - Lesesprobe bei C.H. Beck

Joachim Wagner: Ende der Wahrheitssuche. Justiz zwischen Macht und Ohnmacht

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707148, Gebunden, 270 Seiten, 29.80 EUR
Auf der Basis von fast 200 Interviews mit Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten beschreibt und analysiert er unter anderem das ungeklärte Selbstverständnis der Richter, eine neue junge…
Joachim Wagner: Ende der Wahrheitssuche - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Klaus Volk: Die Wahrheit vor Gericht. Wie sie gefunden und geschunden, erkämpft und erkauft wird

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570102596, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Geht es in Prozessen und bei der Urteilsfindung um die Wahrheit? Eine nur auf den ersten Blick erstaunliche Frage, zumal aus der Feder eines bekannten Strafverteidigers. Jetzt zeigt er anhand…
Klaus Volk: Die Wahrheit vor Gericht - Leseprobe beim Bertelsmann Verlag

Hans Markus Heimann: Deutschland als multireligiöser Staat. Eine Herausforderung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024770, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Wie weit sollte der Staat in die Ausübung der Religion eingreifen? Sollen die Beschneidung oder die Burka verboten werden? Ist die staatlich eingezogene Kirchensteuer noch zu rechtfertigen,…
Hans Markus Heimann: Deutschland als multireligiöser Staat - Leseprobe bei S. Fischer
⊳
Rubrik filternSachbuch (49)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternRecht (49)Politik (18)Geschichte (8)Soziologie / Gesellschaft (8)Religion / Esoterik (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Medien Allgemein (2)Pädagogik (2)Wirtschaft (2)Wissenschaftsgeschichte (2)Biografien (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (1)Philosophie (1)Psychologie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (49)Europa Allgemein (2)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (49)20. Jahrhundert (12)19. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)Antike (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (20)S. Fischer Verlag (5)Campus Verlag (4)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Heyne Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Pantheon Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Hanser Berlin (1)Karl Blessing Verlag (1)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen