Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

72 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Recht - 72 Bücher - Seite 2 von 5

Herlinde Pauer-Studer / J. David Velleman: Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin. Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425992, Gebunden, 349 Seiten, 26.00 EUR
Man habe "das moralische Recht", dieses Volk "umzubringen", sagte Heinrich Himmler im Oktober 1943 über den millionenfachen Mord an den Juden. "Wir haben aber nicht das Recht", fuhr er fort,…
Herlinde Pauer-Studer und J. David Velleman: "Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin" - Leseprobe bei Suhrkamp

Joachim Wagner: Ende der Wahrheitssuche. Justiz zwischen Macht und Ohnmacht

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707148, Gebunden, 270 Seiten, 29.80 EUR
Auf der Basis von fast 200 Interviews mit Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten beschreibt und analysiert er unter anderem das ungeklärte Selbstverständnis der Richter, eine neue junge…
Joachim Wagner: Ende der Wahrheitssuche - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Jan Schröder: Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696060, Gebunden, 146 Seiten, 39.00 EUR
Noch immer fehlt es an einer umfassenden Darstellung der Rechtstheorie im Nationalsozialismus und in der DDR. Jan Schröder legt nun die erste vergleichende Untersuchung der Methodenlehren vor.…
Jan Schröder: Rechtswissenschaft in Diktaturen - Leseprobe beim C.H. beck Verlag

Klaus Volk: Die Wahrheit vor Gericht. Wie sie gefunden und geschunden, erkämpft und erkauft wird

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570102596, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Geht es in Prozessen und bei der Urteilsfindung um die Wahrheit? Eine nur auf den ersten Blick erstaunliche Frage, zumal aus der Feder eines bekannten Strafverteidigers. Jetzt zeigt er anhand…
Klaus Volk: Die Wahrheit vor Gericht - Leseprobe beim Bertelsmann Verlag

Hans Markus Heimann: Deutschland als multireligiöser Staat. Eine Herausforderung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024770, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Wie weit sollte der Staat in die Ausübung der Religion eingreifen? Sollen die Beschneidung oder die Burka verboten werden? Ist die staatlich eingezogene Kirchensteuer noch zu rechtfertigen,…
Hans Markus Heimann: Deutschland als multireligiöser Staat - Leseprobe bei S. Fischer

Alice Schwarzer (Hg.): Der Schock - die Silvesternacht in Köln. Mit Beiträgen von Rita Breuer, Kamel Daoud, Alexandra Eul,Marieme Hélie-...

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462049992, Kartoniert, 144 Seiten, 7.99 EUR
Das Buch zu der Nacht, die Deutschland und die ganze Welt bewegt Köln ist zur Chiffre geworden für einen Kulturschock. Die ganze Welt fragt sich: Was geschah wirklich in der Silvesternacht? Alice…
Alice Schwarzer (Hrsg.): "Der Schock" - Leseprobe bei Kiwi

Dietmar von der Pfordten: Menschenwürde

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688379, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Die Menschenwürde ist der zentrale Wert unserer Ethik und unseres Rechts. Zuletzt ins Bewusstsein getreten und im Recht verankert, hat sie sich mittlerweile vor alle Menschenrechte geschoben.…
Dietmar von der Pfordten: Menschenwürde - Leseprobe beim C.H. beck verlag

Dieter Grimm: Europa ja - aber welches?. Zur Verfassung der europäischen Demokratie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688690, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Die Europäische Union hat keinen Mangel an Kritik und Akzeptanzproblemen - doch die Ursachen werden häufig an der falschen Stelle gesucht. Während viele hoffen, dass sich durch eine Ausweitung…
Dieter Grimm: "Europa ja - aber welches?" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Christiane Lahusen (Hg.) / Christoph Markschies (Hg.): Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593504674, Taschenbuch, 339 Seiten, 34.90 EUR
Wissenschaftliches Fehlverhalten - ein individualethisches Problem? Dass viel mehr dahinter steckt, zeigt die interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Zitat und Paraphrase" der Berlin-Brandenburgischen…
Christiane Lahusen, Christoph Markschies: "Zitat, Paraphrase, Plagiat" - mehr Infos beim Campus Verlag

Michael Stolleis: Margarethe und der Mönch. Rechtsgeschichte in Geschichten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682094, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Mit 23 Abbildungen. Der Rechtshistoriker Michael Stolleis versammelt in diesem Buch kuriose Geschichten aus Recht und Literatur vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Menschen geraten aneinander,…
Michael Stolleis: Margarethe und der Mönch - mehr Infos bei C.H. Beck

Max Steller: Nichts als die Wahrheit?. Warum jeder unschuldig verurteilt werden kann

Cover
Heyne Verlag, München 2015
ISBN 9783453200906, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Verhaftet. Vernommen. Unschuldig verurteilt. Max Steller ist führender Experte, wenn es darum geht herauszufinden, ob Zeugen vor Gericht lügen. Er bringt Täter hinter Gitter und sorgt dafür,…
Max Steller: "Nichts als die Wahrheit?" - Leseprobe bei Heyne HC

Udo Di Fabio: Schwankender Westen. Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683916, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Udo Di Fabios Buch analysiert die Fundamente der westlichen Gesellschaft, zeigt deren Gefährdungen auf und plädiert für ein neues Gesellschaftsmodell. Untersucht werden die Auswirkungen, die…
Udo di Fabio: "Schwankender Westen" - Leseprobe bei C.H. Beck

Arno Buschmann: Mit Brief und Siegel. Kleine Kulturgeschichte des Privatrechts

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406644436, Kartoniert, 276 Seiten, 14.95 EUR
Arno Buschmann beschreibt in diesem auch für juristische Laien zugänglich geschriebenen Buch das Privatrecht und seine Wandlungen als Bestandteil der kulturellen Gesamtentwicklung in seinen…
Arno Buschmann: Mit Brief und Siegel - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Stefan Aust / Dirk Laabs: Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie der NSU

Cover
Pantheon Verlag, München 2014
ISBN 9783570552025, Gebunden, 864 Seiten, 22.99 EUR
Eine Anatomie des rechten Terrors in Deutschland. Die Mitglieder des NSU konnten dreizehn Jahre im Untergrund leben, dabei zehn Menschen umbringen, über ein Dutzend Banken überfallen und mutmaßlich…
Stefan Aust, Dirk Laabs: "Heimatschutz" - Leseprobe bei Pantheon

Daniel Saladin: Aktion S. Eine Hetzjagd nimmt ihren Lauf

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2014
ISBN 9783858695833, Gebunden, 288 Seiten, 27.50 EUR
Am 7. Juli 2009 frühmorgens klingelt es an der Wohnungstüre von S. Draußen steht die Polizei und begehrt Einlass. Auf dem Hausdurchsuchungsbefehl steht 'Pornografie etc.'. Die Wohnung wird…
Daniel Saladin: Aktion S. - Leseprobe beim Rotpunktverlag
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (72)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternRecht (72)Politik (20)Geschichte (18)Soziologie / Gesellschaft (10)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (7)Religion / Esoterik (4)Biografien (3)Medien Allgemein (2)Psychologie (2)Pädagogik (2)Wirtschaft (2)Wissenschaftsgeschichte (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (72)Europa Allgemein (2)USA (2)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (49)20. Jahrhundert (26)19. Jahrhundert (8)18. Jahrhundert (5)Neuzeit Allgemein (4)17. Jahrhundert (2)Antike (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (38)Campus Verlag (8)S. Fischer Verlag (5)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Heyne Verlag (3)Suhrkamp Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Pantheon Verlag (2)Hanser Berlin (1)Karl Blessing Verlag (1)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen