Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

12 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Religion / Esoterik, Epoche: Mittelalter - 12 Bücher

Joseph Leo Koerner: Die Reformation des Bildes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende…
Joseph Leo Koerner: "Die Reformation des Bildes" - Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Sloterdijk: Nach Gott. Glaubens- und Unglaubensversuche

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426326, Gebunden, 364 Seiten, 28.00 EUR
In seinem Buch "Globen", in dem die Globalisierung von ihren Anfängen bis zur (vorläufigen) Entfaltung Ende des 20. Jahrhunderts beschrieben wird, kennzeichnet Peter Sloterdijk Gott "als schlechthin…
Peter Sloterdijk: "Nach Gott" - Leseprobe bei Suhrkamp

Heinz Schilling: 1517. Weltgeschichte eines Jahres

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700699, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling…
Heinz Schilling: "1517". Weltgeschichte eines Jahres - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag.

Almut Höfert: Kaisertum und Kalifat. Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593502830, Broschiert, 645 Seiten, 59.00 EUR
'Trennung von Staat und Kirche im Okzident' versus 'Verschmelzung von Politik und Religion in Byzanz und im Islam': Mit diesen Attributen beschrieb man bislang häufig die globalgeschichtlichen…
Almut Höfert: "Kaisertum und Kalifat" - mehr Infos beim Campus Verlag

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Dorothea Weltecke: Der Narr spricht: Es ist kein Gott. Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783593391946, Gebunden, 578 Seiten, 49.90 EUR
Bis heute gilt das Mittelalter als Zeitalter des Glaubens, in dem Menschen, die an der Existenz Gottes zweifelten, systematisch verfolgt wurden. Dorothea Weltecke weist nach, dass diese Annahme…
Dorothea Weltecke: Der Narr spricht: Es ist kein Gott - Leseprobe beim Campus Verlag

Helmut Birkhan: Magie im Mittelalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606328, Kartoniert, 205 Seiten, 12.95 EUR
Mal durch einen Heilzauber - der uns in diesem Fall in den Merseburger Zaubersprüchen erhalten geblieben ist -, mal durch einen Wetter- oder Schadenszauber, aber auch mit Hilfe noch ganz anderer…
Helmut Birkhan: Magie im Mittellater - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Kurt Flasch: Meister Eckhart. Philosophie des Christentums

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406600227, Gebunden, 272 Seiten, 24.95 EUR
Der große spekulative Denker und Philosoph, Metaphysiker, Theologe und Ethiker Meister Eckhart (um 1260-1328) fasziniert bis heute - durch die Radikalität seines Denkens und die Kraft seiner…
Kurt Flasch: Meister Eckhart - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Arnulf Krause: Europa im Mittelalter . Wie die Zeit der Kreuzzüge unsere moderne Gesellschaft prägt

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593385075, Gebunden, 317 Seiten, 24.90 EUR
Das Erbe des Mittelalters: Viele mittelalterliche Entwicklungen sind für uns heute hoch aktuell: die Auseinandersetzungen zwischen weltlicher Macht und Papsttum, das Verhältnis zwischen Christentum…
Arnulf Krause - Europa im Mittelalter - mehr Info bei Campus

Thomas Kaufmann: Martin Luther

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406508882, Paperback, 126 Seiten, 7.90 EUR
Luther war der einflußreichste "Ketzer" der Kirchengeschichte. Seine beispiellose Fähigkeit, als Prediger, Professor und Publizist das Ohr seiner Zeitgenossen zu erreichen, machte ihn zum meistgelesenen…
Martin Luther - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Christoph Auffarth: Die Ketzer. Katharer, Waldenser und andere religiöse Bewegungen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406508837, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Ketzer werden gemacht. Das Hochmittelalter hat die Ketzer als ein Mittel erfunden, um Gegner zu religiösen Abweichlern zu stempeln. Sie gehen nicht nur des eigenen Heils verlustig, sondern…
Die Ketzer - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Navid Kermani: Der Schrecken Gottes. Attar, Hiob und die metaphysische Revolte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535246, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Kalligraphien von Karl Schlamminger. Das Buch der Leiden des klassischen persischen Dichters Attar ist die vielleicht schwärzeste Dichtung, die je von einem Menschen geschrieben worden ist.…
Navid Kermani bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (12)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (12)Geschichte (6)Biografien (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Philosophie (2)Kunst (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Europa Allgemein (2)Naher / Mittlerer Osten (1)
Epoche filternMittelalter (12)21. Jahrhundert (5)Antike (2)Neuzeit Allgemein (2)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (8)Campus Verlag (3)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen