Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.04.2021, 12.10 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

14 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Sachbuch: Geschichte, Epoche: Neuzeit Allgemein - 14 Bücher

Jürgen Elvert: Europa, das Meer und die Welt. Eine maritime Geschichte der Neuzeit

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421046673, Gebunden, 592 Seiten, 45.00 EUR
Mit Abbildungen. Europa wurde in der Antike vom Meer her erschlossen. Die heutige europäische Zivilisation entwickelte sich jedoch in der Neuzeit, in einem ständigen Dialog mit den außereuropäischen…
Jürgen Elvert: "Europa, das Meer und die Welt" - Leseprobe bei DVA

Svenja Goltermann: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972252, Kartoniert, 336 Seiten, 23.00 EUR
Opfer von Krieg und Gewalt sind in den Medien allgegenwärtig, ob als Bilder von verstümmelten Soldaten, von verängstigten Kindern oder leidenden Zivilisten. Doch wer gilt eigentlich wann und…
Svenja Goltermann: Opfer - Leseprobe beim Fischer Verlag

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

David Nirenberg: Anti-Judaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber…
David Nirenberg: "Anti-Judaismus" - Leseprobe bei C.H.Beck

Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas - 1453 bis heute

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421043979, Gebunden, 896 Seiten, 34.99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Mit 16 SW-Abbildungen. In einem großen, umfassenden Wurf erzählt Brendan Simms die Geschichte Europas seit dem 15. Jahrhundert. Er beschreibt sie…
Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft - Leseprobe bei der DVA

Alexander Demandt: Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660535, Gebunden, 719 Seiten, 68.00 EUR
Das Phänomen der Auflösung des römischen Imperiums und des Untergangs der antiken Kultur während der Völkerwanderung hat immer wieder Historiker, Theologen und Philosophen beschäftigt, ohne…
Alexander Demandt: Der Fall Roms - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Jürgen Kocka: Geschichte des Kapitalismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654923, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
Jürgen Kocka bietet mit diesem Band eine Einführung in die historische Entstehung und Ausdehnung des Kapitalismus seit der frühen Neuzeit sowie seine globale Ausbreitung seit dem 19. und 20.…
Jürgen Kocka: "Geschichte des Kapitalismus" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Sebastian Conrad: Globalgeschichte. Eine Einführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645372, Broschiert, 300 Seiten, 14.95 EUR
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Geht es um die Geschichte des…
Sebastian Conrad: "Globalgeschichte" - Leseprobe bei Beck

Luise Schorn-Schütte: Konfessionskriege und europäische Expansion. Europa 1500 - 1648

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606373, Kartoniert, 276 Seiten, 14.95 EUR
Die europäische Geschichte zwischen Reformation und Westfälischem Frieden ist eine Phase konfessioneller Spannungen, die sich in ganz Europa zu politisch-militärischen Konflikten ausweiteten.…
Luise Schorn-Schütte: "Konfessionskriege und europäische Expansion" - Leseprobe bei C.H. Beck

John Darwin: Der imperiale Traum. Die Globalgeschichte großer Reiche 1400-2000

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391427, Gebunden, 544 Seiten, 49.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bayerund Norbert Juraschetz. John Darwin bewertet die globalhistorische Rolle Europas seit 1400 neu. Bis ins 15. Jahrhundert gab es keine nennenswerten europäischen…
Johan Darwin: Der imperiale Traum - Leseprobe beim Campus Verlag

Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583872, Kartoniert, 368 Seiten, 16.95 EUR
Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich die Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis…
Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens. Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592355, Gebunden, 1343 Seiten, 38.00 EUR
Erstmals unternimmt es Heinrich August Winkler mit diesem Werk, eine – längst überfällige – Geschichte des Westens zu schreiben. Von den Anfängen in der Antike bis in das 20. Jahrhundert zieht…
Heinrich August Winkler: "Geschichte des Westens" - Leseprobe bei C. H. Beck

Peter Claus Hartmann: Die Jesuiten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406447716, Kartoniert, 127 Seiten, 7.57 EUR
Dieses Buch beschreibt die faszinierende Geschichte des bedeutendsten Ordens der Neuzeit von seiner Gründung kurz nach der Reformation über Verfolgung und Verbot im 18. Jahrhundert, die Wiedergründung…
Die Jesuiten - Leseprobe bei C.H. Beck

Gisela Bock: Frauen in der Europäischen Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406461675, Gebunden, 393 Seiten, 24.90 EUR
Gisela Bock erzählt und deutet in diesem Buch ein halbes Jahrtausend europäischer Frauengeschichte. Ihre Darstellung gibt nicht nur Einblick in die kulturellen, sozialen, politischen und rechtlichen…
Frauen in der europäischen Geschichte - Info bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (14)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (14)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Religion / Esoterik (3)Biografien (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Philosophie (1)Politik (1)Wirtschaft (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (14)USA (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Nordafrika/Maghreb (2)Australien (1)China (1)Italien (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Asien (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filternNeuzeit Allgemein (14)Mittelalter (6)Antike (5)21. Jahrhundert (4)Renaissance (4)19. Jahrhundert (3)17. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (10)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Campus Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen