Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Sachbuch: Philosophie - 8 Bücher

Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus. Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698865, 180 Seiten, 24.00 EUR
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens…
Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Gunnar Hindrichs: Philosophie der Revolution

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587072, Gebunden, 396 Seiten, 29.00 EUR
Die Oktoberrevolution war nicht irgendein Ereignis. Sie hat das 20. Jahrhundert tiefgreifend geprägt. Und auch unsere eigene Zeit, die mit dem Ende des Ost-West-Konflikts aus dem Schatten des…
Gunnar Hindrichs: Philosophie der Revolution - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Heinrich Geiselberger (Hg.): Die große Regression. Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518072912, Taschenbuch, 319 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César…
Heinrich Geiselberger: Die große Regression - Leseprobe beim Suhrkamp verlag

Elmar Schenkel: Keplers Dämon. Begegnungen zwischen Literatur, Traum und Wissenschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100735676, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne…
Elmar Schenkel: "Keplers Dämon" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

David Nirenberg: Anti-Judaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber…
David Nirenberg: "Anti-Judaismus" - Leseprobe bei C.H.Beck

Kurt Flasch (Hg.): Was ist Gott?. Das Buch der 24 Philosophen. Lateinisch - Deutsch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406607097, Taschenbuch, 128 Seiten, 11.95 EUR
Erstmals übersetzt und kommentiert von Kurt Flasch. Das "Buch der 24 Philosophen" ist einer der geheimnisvollsten und wirkungsmächtigsten philosophischen Texte des Mittelalters. Angeblich geht…
Was ist Gott? Herausgegeben von Kurt Flasch - Leseprobe

Wolfgang Röd: Der Gott der reinen Vernunft. Ontologischer Gottesbeweis und rationalistische Philosophie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406585692, Kartoniert, 239 Seiten, 14.95 EUR
Der ontologische Gottesbeweis - der Versuch, die Existenz Gottes "aus reiner Vernunft", vor aller Erfahrung, zu beweisen - bildet gleichsam den Schlussstein im Kuppelbau der rationalistischen…
Wolfgang Röd: "Der Gott der reinen Vernunft" - Leseprobe beim Beck Verlag

Eric G. Wilson: Unglücklich glücklich. Von europäischer Melancholie und American Happiness

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608941135, Gebunden, 198 Seiten, 16.90 EUR
Wir sind süchtig nach Happiness, verschlingen Wellness-Ratgeber und schlucken Glückspillen. Wer niedergeschlagen ist, gilt als angeschlagen, wer melancholisch ist, wird angezählt, wer depressiv…
Eric G. Wilson: Unglücklich glücklich - Informationen und Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta
Rubrik filternSachbuch (8)
Literatur filternEssay (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternPhilosophie (8)Geschichte (2)Politik (2)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Psychologie (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (8)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Italien (1)Russland (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (4)Mittelalter (3)Neuzeit Allgemein (3)20. Jahrhundert (2)Renaissance (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Antike (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (3)Suhrkamp Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (1)Rotpunktverlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen