Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

9 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Sachbuch: Religion / Esoterik, Epoche: 21. Jahrhundert - 9 Bücher

Krzysztof Charamsa: Der erste Stein. Als homosexueller Priester gegen die Heuchelei der katholischen Kirche

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570103272, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Italienischen von Michael Jacobs. "Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, wer bin ich, über ihn zu richten?" Diese Worte von Papst Franziskus ließen die Welt…
Krzysztof Charamsa: Der erste Stein - Leseprobe beim Bertelsmann Verlag

Heinz Schilling: 1517. Weltgeschichte eines Jahres

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700699, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling…
Heinz Schilling: "1517". Weltgeschichte eines Jahres - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag.

Wolfgang Huber: Glaubensfragen. Eine evangelische Orientierung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700767, Kartoniert, 332 Seiten, 16.95 EUR
Das Christentum begegnet uns in unüberschaubar vielen Gestalten. Wolfgang Huber zeigt, was die zentralen Inhalte sind und wie sich rätselhaft gewordene Konzepte wie Schöpfung, Sünde, Auferstehung,…
Wolfgang Huber: Glaubensfragen - Leseprobe bei C.H. Beck

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Olivier Roy: Heilige Einfalt. Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809332, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Religionen jeder Couleur haben weltweit wachsenden Zulauf. Allerdings stellt dieser Umstand keine Rückkehr zur traditionellen religiösen Praxis dar.…
Olivier Roy: Heilige Einfalt - Leseprobe beim Siedler Verlag

Philip Manow: Religion und Sozialstaat. Die konfessionellen Grundlagen europäischer Wohlfahrtsstaatsregime

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783593387529, Kartoniert, 197 Seiten, 27.90 EUR
In Westeuropa gibt es drei Typen von Wohlfahrtsstaaten: den nordisch universalen und generösen, den eher residualen und liberalen in den angelsächsischen Ländern und den fragmentierten Sozialversicherungsstaat…
Philip Manow: Religion und Sozialstaat - Informationen und Leseprobe beim Campus Verlag

Nina zu Fürstenberg: Wer hat Angst vor Tariq Ramadan?. Der Mann, der den Islam reformieren und die westliche Welt verändern will

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2008
ISBN 9783451298776, Gebunden, 191 Seiten, 16.95 EUR
Das "Time Magazine" zählt ihn zu den hundert wichtigsten Persönlichkeiten der Welt. George Bush hielt ihn für terrorverdächtig, Tony Blair holte ihn als Berater. Wolf im Schafspelz oder die…
Nina zu Fürstenberg: Wer hat Angst vor Tariq Ramadan? Der Mann, der den Islam reformieren und die westliche Welt verändern will - zum Buch beim Herder Verlag

Hilal Sezgin / Nasr Hamid Abu Zaid: Mohammed und die Zeichen Gottes. Der Koran und die Zukunft des Islam

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.B. 2008
ISBN 9783451292743, Gebunden, 222 Seiten, 19.95 EUR
"Die Zeichen Gottes" sind ein zentrales Motiv im Koran - Nasr Hamid Abu Zaid entschlüsselt diese Zeichen vor ihrem historischen Hintergrund. Er ermöglicht so einen modernen Blick auf die heilige…
Mohammed und die Zeichen Gottes: Der Koran und die Zukunft des Islam - Leseprobe und Infos beim Herder Verlag

Peter Claus Hartmann: Die Jesuiten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406447716, Kartoniert, 127 Seiten, 7.57 EUR
Dieses Buch beschreibt die faszinierende Geschichte des bedeutendsten Ordens der Neuzeit von seiner Gründung kurz nach der Reformation über Verfolgung und Verbot im 18. Jahrhundert, die Wiedergründung…
Die Jesuiten - Leseprobe bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (9)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (9)Geschichte (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Politik (2)Biografien (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (9)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Frankreich (1)Nordafrika/Maghreb (1)Polen (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (9)Mittelalter (2)Neuzeit Allgemein (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)Antike (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (4)Herder Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Campus Verlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen