
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974546, Gebunden, 528 Seiten, 29.00 EUR
In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698865, 180 Seiten, 24.00 EUR
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429310, Gebunden, 326 Seiten, 24.00 EUR
Liberale Demokratie macht unfrei, Grüne legen Waldbrände, Feministinnen sind totalitär, Reiche werden diskriminiert - das ist die verkehrte Welt der rechten Propaganda. Und während wir hitzig…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570104231, Gebunden, 144 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht.…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264458, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Seit immer mehr Menschen nach Europa fliehen wollen, steht das Thema Grenze wieder auf der Agenda: Sollen sich alle Menschen frei bewegen können?…

Kösel Verlag, München 2019
ISBN 9783466311163, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Überall in der westlichen Welt macht sich der Rechtspopulismus breit. Die Gaulands, Le Pens und Wilders' blasen zum Angriff auf den Kern der Demokratie. Wie konnte diese neue, fanatische Kälte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127407, Kartoniert, 494 Seiten, 20.00 EUR
Mit Texten von Omer Bartov, Tony Judt, Judith Butler, Gerd Koenen und anderen. Worauf lassen wir uns ein, wenn wir Antisemitismus begreifen wollen? Meinen wir ein Gefühl, ein Ressentiment, eine…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725012, Gebunden, 376 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulla Höber und Werner Roller. Gleichheit oder Oligarchie, Individualismus oder Unfreiheit, Wahrheit oder Fake News - die Welt, wie wir sie kannten, steht am Scheideweg.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508733, Gebunden, 411 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Atzert und Andreas Wirthensohn. Seit rechte Bewegungen weltweit erstarken, wird die Frage immer dringlicher, wie man demokratische Bewegungen effektiv organisieren…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711732, Gebunden, 493 Seiten, 24.95 EUR
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre…

Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256675, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid. Von Ikarus bis zu da Vincis mechanischem Ritter - seit jeher träumt der Mensch davon, seine natürlichen Grenzen zu überwinden. Doch erst im 21. Jahrhundert…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518072912, Taschenbuch, 319 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608949056, Gebunden, 475 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Englischen von Judith Elze. Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heute weltweit ein Abgrund, der tiefer und breiter ist denn…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406689383, Kartoniert, 134 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Die Medien sind die vierte Gewalt der Demokratie. Sie bilden die demokratische Öffentlichkeit. Doch sind sie gleichzeitig Wirtschaftsunternehmen auf…