Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 12.04.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

113 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Epoche: 21. Jahrhundert - 113 Bücher - Seite 1 von 8

Benedicte Savoy: Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406766961, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war…
Benedicte Savoy: Afrikas Kampf um seine Kunst - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974546, Gebunden, 528 Seiten, 29.00 EUR
In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über…
Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Stefano Mancuso: Die Pflanzen und ihre Rechte. Eine Charta zur Erhaltung unserer Natur

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983227, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Italienischen von Andreas Thomsen. Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte. Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten…
Stefano Mancuso: Die Pflanzen und ihre Rechte - Leseprobe beim Verlag Klett-Cotta

Gregor Schöllgen / Gerhard Schröder: Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048769, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die…
Gregor Schöllgen, Gerhard Schröder: Letzte Chance - Leseprobe bei der DVA

Stefan Weidner: Ground Zero. 9/11 und die Geburt der Gegenwart

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269330, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken. Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA…
Stefan Weidner: Ground Zero - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus. Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698865, 180 Seiten, 24.00 EUR
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens…
Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Hansjörg Küster: Die Alpen. Geschichte einer Landschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406748288, Kartoniert, 127 Seiten, 9.95 EUR
Jahrtausende galten sie als unüberwindlich: Die Lage der Alpen zwischen dem früh zivilisierten Mittelmeer und dem sehr fruchtbaren, ebenso früh besiedelten Mitteleuropa machte aus ihnen lange…
Hansjörg Küster: "Die Alpen" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Philip Manow: (Ent-)Demokratisierung der Demokratie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127537, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
Demokratie gegen Demokratie - illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar "the people vs. democracy"? Es scheint, die Demokratie war noch nie so unumstritten…
Philip Manow: (Ent-)Demokratisierung der demokratie - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Roger de Weck: Die Kraft der Demokratie. Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429310, Gebunden, 326 Seiten, 24.00 EUR
Liberale Demokratie macht unfrei, Grüne legen Waldbrände, Feministinnen sind totalitär, Reiche werden diskriminiert - das ist die verkehrte Welt der rechten Propaganda. Und während wir hitzig…
Roger de Weck: "Die Kraft der Demokratie" - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…
Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Jean Ziegler: Die Schande Europas. Von Flüchtlingen und Menschenrechten

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570104231, Gebunden, 144 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht.…
Jean Ziegler: Die Schande Europas - Leseprobe beim C. Bertelsmann Verlag

Quinn Slobodian: Globalisten. Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429037, Gebunden, 522 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Nachdem Handelspolitik lange eine Sache spezialisierte Juristen war, ist sie heute ein Feld heftiger politischer Auseinandersetzungen: Beim Brexit steht…
Quinn Slobodian: Globalisten - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Paul Scheffer: Wozu Grenzen?. Freiheit in Zeiten von Globalisierung und Migration

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264458, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Seit immer mehr Menschen nach Europa fliehen wollen, steht das Thema Grenze wieder auf der Agenda: Sollen sich alle Menschen frei bewegen können?…
Paul Scheffer: Wozu Grenzen? - Leseprobe bei Hanser

Tim Flannery: Europa. Die ersten 100 Millionen Jahre

Cover
Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783458178224, Gebunden, 380 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Christiane Buchner. "Europa", verkündete Angela Merkel 2007 in Berlin, "ist viel mehr als Milchkühe und die Chemikalienrichtlinie". Zweifellos verbindet die Landmassen…
Tim Flannery: "Europa" - Leseprobe bei Insel Verlag

Colin Crouch: Gig Economy. Prekäre Arbeit im Zeitalter von Uber, Minijobs & Co.

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127421, Kartoniert, 136 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Jakubzik. Ob Foodora, Deliveroo oder Uber - die Unternehmen der Plattformökonomie bieten denen, die für sie arbeiten, oft das Schlechteste aus beiden Welten: die…
Colin Crouch: Gig Economy - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (113)
Literatur filternEssay (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (60)Soziologie / Gesellschaft (31)Geschichte (28)Wirtschaft (24)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (14)Religion / Esoterik (10)Philosophie (4)Recht (4)Biografien (3)Geografie/Atlanten/Karten (3)Biologie (2)Kunst (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)Pädagogik (2)Film (1)Garten / Natur (1)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Medien Allgemein (1)Musik (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Psychologie (1)Sport (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (113)Deutschland/Österreich/Schweiz (43)USA (23)Frankreich (7)Italien (5)Großbritannien/Irland (4)Naher / Mittlerer Osten (4)Nordafrika/Maghreb (4)Russland (3)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)China (1)Lateinamerika (1)Nordische Länder (1)Polen (1)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (113)20. Jahrhundert (23)19. Jahrhundert (8)Mittelalter (5)Neuzeit Allgemein (5)18. Jahrhundert (4)Antike (4)17. Jahrhundert (2)Renaissance (2)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (38)Campus Verlag (14)Carl Hanser Verlag (9)Suhrkamp Verlag (8)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (6)S. Fischer Verlag (6)C. Bertelsmann Verlag (5)Klett-Cotta Verlag (5)Siedler Verlag (4)Albrecht Knaus Verlag (3)Kiepenheuer und Witsch Verlag (3)Herder Verlag (2)Kösel Verlag (2)Pantheon Verlag (2)Btb (1)Heyne Verlag (1)Insel Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Penguin Verlag (1)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen