Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

22 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Frankreich, Sachbuch: Politik - 22 Bücher - Seite 2 von 2

Olivier Roy: Heilige Einfalt. Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809332, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Religionen jeder Couleur haben weltweit wachsenden Zulauf. Allerdings stellt dieser Umstand keine Rückkehr zur traditionellen religiösen Praxis dar.…
Olivier Roy: Heilige Einfalt - Leseprobe beim Siedler Verlag

Simone Weil: Anmerkung zur generellen Abschaffung der politischen Parteien

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich; Berlin 2009
ISBN 9783037340592, Kartoniert, 60 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Esther von der Osten. Simone Weil stellt folgende Grundfragen: Wie ist es um die Möglichkeit eines jeden Einzelnen bestellt, sein Urteil über Probleme des öffentlichen…
Simone Weil: Anmerkung zur generellen Abschaffung der politischen Parteien - Informationen beim Diaphanes Verlag

Andre Fourcans: Andre Fourçans erklärt die Globalisierung. (Ab 15 Jahre)

Cover
Campus Verlag, Frankfurt 2008
ISBN 9783593386560, Gebunden, 224 Seiten, 17.90 EUR
Mit Illustrationen von Oliver Weiss. Aus dem Französischen von Ute Gräber-Seißinger. Im fiktiven Gespräch mit seiner 15-jährigen Tochter spricht Fourçans wichtige Fragen rund um das Thema Globalisierung…
Andre Fourçans erklärt die Globalisierung - Informationen und Leseprobe beim Campus Verlag

Johannes Willms: Napoleon III.. Frankreichs letzter Kaiser

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406571510, Gebunden, 311 Seiten, 24.90 EUR
Napoleon III., der zeitlebens die Gewohnheiten eines Abenteurers und Verschwörers beibehielt, war eine ungewöhnlich komplexe Herrscherpersönlichkeit. Er war gleichzeitig Träumer und Realist,…
Napoleon III. - eine Leseprobe bei C.H. Beck!

Alfred Grosser: Wie anders ist Frankreich?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406528798, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Alfred Grosser, der im Februar 2005 seinen 80. Geburtstag feiert, verkörpert wie kein anderer Intellektueller einen neuen Anfang in den deutsch-französischen Beziehungen nach 1945. Seit seinen…
Alfred Grosser bei C.H. Beck

Werner Bergmann: Geschichte des Antisemitismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406479878, Paperback, 140 Seiten, 7.90 EUR
In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht…
Geschichte des Antisemitismus - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Massimo Livi Bacci: Europa und seine Menschen. Eine Bevölkerungsgeschichte

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406447006, Gebunden, 278 Seiten, 29.90 EUR
Massimo Levi Bacci beschreibt hier die Bevölkerungsentwicklung Europas seit dem Mittelalter, ihre wichtigsten Faktoren und die Ursachen für das beschleunigte Bevölkerungswachstum seit dem 18.…
Europa und seine Menschen - mehr zum Buch bei C.H. Beck!
⊲
Rubrik filternSachbuch (22)
Literatur filternJugendbuch (ab 12 Jahre) (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (22)Soziologie / Gesellschaft (8)Geschichte (6)Biografien (4)Wirtschaft (4)Philosophie (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Religion / Esoterik (2)Recht (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (22)Europa Allgemein (5)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Griechenland (1)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Nordafrika/Maghreb (1)Russland (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (13)20. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (4)18. Jahrhundert (3)Antike (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (8)Suhrkamp Verlag (5)Campus Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)Diaphanes Verlag (2)Siedler Verlag (2)Hanser Berlin (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen