Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 20.04.2021, 09.13 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

169 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Frankreich - 169 Bücher - Seite 1 von 12

Hans-Peter Müller: Krise und Kritik. Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518298992, Kartoniert, 419 Seiten, 24.00 EUR
Alle "klassischen" Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Sie beschritten dazu…
Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Thomas Kabisch: Chopins Klaviermusik. Ein musikalischer Werkführer

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765230, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Die Klavierwerke bildeten das Zentrum der Kompositionstätigkeit Frédéric Chopins (1810 - 1849). Walzer, Nocturnes, Mazurken, Polonaisen, Etüden und noch vieles mehr aus seiner Hand gehören zum…
Thomas Kabisch: Chopins Klaviermusik - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Gerd Krumeich: Jeanne d'Arc. Seherin, Kriegerin, Heilige

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765421, Gebunden, 399 Seiten, 28.00 EUR
Ein junges Mädchen von bäuerlicher Herkunft hat Visionen und steht plötzlich an der Spitze eines Heeres, besiegt Engländer und Burgunder und geleitet den Dauphin zur Königssalbung in Reims.…
Gerd Krumeich: Jeanne d'Arc - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Corine Pelluchon: Manifest für die Tiere

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757099, Kartoniert, 125 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. Wie wir Menschen Tiere behandeln, betrifft im Kern die Frage nach unserer Menschlichkeit. Darauf insistiert die französische Philosophin Corine Pelluchon.…
Corine Pelluchon: "Manifest für die Tiere" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Agnès Catherine Poirier: Notre-Dame. Die Seele Frankreichs

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…
Agnes Poirier: Notre-Dame - Leseprobe beim Insel Verlag

Mickaël Launay: Die Regenschirm-Formel. oder Die Kunst, die Welt mit klarem Verstand zu betrachten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756481, Gebunden, 281 Seiten, 22.95 EUR
Mit Illustrationen von Chloé Bouchaour. Aus dem Französischen von Ursula Held. Wenn wir die Welt begreifen möchten, wenn wir neugierig auf das uns umgebende Universum sind, dann riskieren wir,…
Mickael Launay: Die Regenschirm-Formel - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Johannes Willms: Der Mythos Napoleon. Verheißung, Verbannung, Verklärung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608963717, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Napoleon I (1769-1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschichte Frankreichs und Europas. Friedrich Nietzsche charakterisierte ihn als "Synthesis von…
Johannes Willms: Der Mythos Napoleon - Leseprobe bei Klett-Cotta

Alfons Kaiser: Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756306, Gebunden, 383 Seiten, 26.00 EUR
Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser, seit langem mit dem legendären Modemacher bekannt,…
Alfons kaiser: Karl Lagerfeld: Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hans Ulrich Gumbrecht: "Prosa der Welt". Denis Diderot und die Peripherie der Aufklärung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587577, Gebunden, 400 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Philosoph und Übersetzer, Kritiker und Schriftsteller, Kunstagent und Enzyklopädist: Denis Diderot, 1713 in der Champagne geboren, 1784 in Paris gestorben,…
Hans Ulrich Gumbrecht: Prosa der Welt - Leseprobe bei Suhrkamp

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964608, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und…
Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Vladimir Jankelevitch: Zauber, Improvisation, Virtuosität. Schriften zur Musik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518298718, Kartoniert, 422 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Andreas Vejvar. Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Die musikphilosophische Entdeckungsreise auf den Spuren von Vladimir Jankélévitch geht weiter: Anhand dieses Auswahlbandes…
Vladimir Jankelevitch: "Zauber, Improvisation, Virtuosität" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Karl Heinz Bohrer: Kein Wille zur Macht

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264618, Gebunden, 176 Seiten, 23.00 EUR
Provozierende Thesen zur deutschen Mentalität und das Land im europäischen Kräftespiel der letzten 150 Jahre - eine eindringliche Lektion in Sachen geistiger Unabhängigkeit Karl Heinz Bohrers…
Karl heinz Bohrer: Kein Wille zur Macht - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Silvana Condemi / Francois Savatier: Der Neandertaler, unser Bruder. 300.000 Jahre Geschichte des Menschen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750762, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Mit Illustrationen von Benoit Clarys. Die aktuellen Ergebnisse der Genetik und der Paläoanthropologie haben das Bild unseres Vorfahren…
Silvana Condemi und Francois Savatier: "Der Neanderthaler, unser Bruder" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Marie-France Hirigoyen: Die toxische Macht der Narzissten. und wie wir uns dagegen wehren

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750076, Gebunden, 253 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Schultz. Je ungehemmter unsere Zeit auf Performance, Wettbewerb und Konsum setzt, desto mehr verstärkt sie die narzisstischen Züge der Einzelnen und umso häufiger…
Marie-France Hirigoyen: Die toxische Macht der Narzissten - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Bart van Loo: Burgund. Das verschwundene Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749278, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte von Renaissance…
Bart van Loo: Burgund - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (169)
Literatur filternComic / Karikaturen (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (57)Philosophie (38)Biografien (36)Soziologie / Gesellschaft (26)Politik (22)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (20)Literatur-/Sprachwissenschaften (13)Kunst (11)Wirtschaft (10)Religion / Esoterik (9)Architektur (6)Psychologie (5)Musik (4)Garten / Natur (3)Geschichte, Kommunismus (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (3)Mathematik (3)Recht (3)Ökologie / Landwirtschaft (3)Archäologie (2)Computer und Internet (2)Ethnologie (2)Medizin (2)Mode / Design / Grafik (2)Naturwissenschaft Allgemein (2)
Anzeige
Land filternFrankreich (169)Deutschland/Österreich/Schweiz (35)Europa Allgemein (14)Großbritannien/Irland (14)Russland (12)Italien (7)USA (4)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)Nordafrika/Maghreb (3)Griechenland (2)Naher / Mittlerer Osten (2)Polen (2)Spanien/Portugal (2)Baltische Staaten (1)Nordische Länder (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Tschechien (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (68)20. Jahrhundert (58)19. Jahrhundert (36)18. Jahrhundert (24)Mittelalter (7)17. Jahrhundert (6)Neuzeit Allgemein (5)Antike (4)Vor- und Frühgeschichte (3)Renaissance (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (72)Suhrkamp Verlag (25)Diaphanes Verlag (16)Carl Hanser Verlag (14)Klett-Cotta Verlag (8)S. Fischer Verlag (7)Albrecht Knaus Verlag (5)Siedler Verlag (4)Campus Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Hanser Berlin (2)Insel Verlag (2)Rotpunktverlag (2)Btb (1)Herder Verlag (1)Reclam Verlag (1)Riemann Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen