Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 02.03.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Großbritannien/Irland, Sachbuch: Psychologie - 8 Bücher

Mark W. Moffet: Was uns zusammenhält. Eine Naturgeschichte der Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100023858, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie Menschen es schaffen zusammenzuleben - die epische Naturgeschichte von der Affenhorde bis zur Weltgemeinschaft. Wenn…
Was uns zusammenhält - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam. Eine Globalgeschichte der frühen Psychoanalyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus"…
Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam - Leseprobe bei Suhrkamp

Joel Whitebook: Freud. Sein Leben und Denken

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962451, Gebunden, 559 Seiten, 32.00 EUR
 Joel Whitebook beleuchtet in seinem Buch die Person Freud, seine Gedanken, aber auch Irrwege. Anders als bisherigen Biografien zieht er die neueren Entwicklungen der psychoanalytischen Theorie…
Joel Whitebook: Freud - Leseprobe bei Klett-Cotta

Julia Shaw: Böse. Die Psychologie unserer Abrgünde

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260290, Gebunden, 320 Seiten, 22 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Pesch und Claudia Bock. Von Psychopathen wie Charles Manson oder Serienmördern wie Jack the Ripper geht eine unheimliche Faszination aus. Doch woher kommt sie?…
JUlia Shaw: Böse - Leseprobe beim Hanser Verlag

J. M. Coetzee / Arabella Kurtz: Eine gute Geschichte. Ein Gespräch über Wahrheit, Erfindung und Psychotherapie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025487, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie zu…
J. M. Coetzee, Arabella Kurtz: "Eine gute Geschichte" - Leseprobe bei S. Fischer

Renata Salecl: Die Tyrannei der Freiheit. Warum es eine Zumutung ist, sich anhaltend entscheiden zu müssen

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2014
ISBN 9783896675217, Gebunden, 240 Seiten, 16.99 EUR
Aus dem Englischen von Yvonne Badal. Es ist das große Versprechen der Gegenwart schlechthin: Wir sind frei, unser eigener Herr, unseres Glückes Schmied, die Bildhauer unserer eigenen Identität.…
Renata Salecl: "Die Tyrannei der Freiheit" - Leseprobe bei Blessing

John Steiner: Seelische Rückzugsorte verlassen. Therapeutische Schritte zur Aufgabe der Borderline-Position

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608947168, Gebunden, 155 Seiten, 29.95 EUR
Herausgegeben, eingeleitet und mit einem Vorwort von Heinz Weiß und Claudia Frank. Aus dem Englischen von Antje Vaihinger. Mit seinem Konzept der seelischen Rückzugsorte hat John Steiner neue…
John Steiner: "Seelische Rückzugsorte verlassen" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Michel Odent: Die Natur des Orgasmus. Über elementare Erfahrungen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606359, Kartoniert, 138 Seiten, 10.95 EUR
Unser Leben kennt viele lustvolle Reflexe, keineswegs nur einen, zum Beispiel den Milchreflex, der auch keine Selbstverständlichkeit ist. Wie treten diese lustvollen Reflexe im Laufe unseres…
Michel Odent: Die Natur des Orgasmus - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (8)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPsychologie (8)Biologie (2)Ratgeber (2)Biografien (1)Geschichte (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Anzeige
Land filternGroßbritannien/Irland (8)Deutschland/Österreich/Schweiz (4)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Indien (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (7)19. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (2)S. Fischer Verlag (2)C.H. Beck Verlag (1)Carl Hanser Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen