Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 17.04.2021, 13.37 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

18 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Großbritannien/Irland, Sachbuch: Wirtschaft - 18 Bücher - Seite 1 von 2

Jonathan Aldred: Der korrumpierte Mensch. Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982374, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Karsten Petersen. In den letzten 50 Jahren hat sich das, was wir als "gut" oder "richtig" bewerten, dramatisch verändert. Verhaltensweisen, die unserer Großelterngeneration…
Der korrumpierte Mensch - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Paul Mason: Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428603, Gebunden, 415 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Stellen Sie sich vor, Sie geben die Kontrolle über große Teile Ihres Lebens an ein Computerprogramm ab, von dem es heißt, es regele das Zusammenleben…
Paul Mason: Klare, lichte Zukunft: Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Lutz Raphael: Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587355, Gebunden, 525 Seiten, 32.00 EUR
In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden viele Staaten Westeuropas von einem beispiellosen Strukturwandel erfasst: Die Fabriken der alten Industrien verschwanden, Millionen von Arbeitsplätzen…
Raphael Lutz: "Jenseist von Kohl und Stahl" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Paul Collier: Sozialer Kapitalismus!. Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft - Mit einem exklusiven Vorwort für die deutsche Ausgabe

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501219, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht…
Paul Collier: Sozialer Kapitalismus! - Leseprobe beim Siedler Verlag

Peter Stäuber: Sackgasse Brexit. Reportagen aus einem gespaltenen Land

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697981, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
Warum kehren die Briten der EU den Rücken? Das Votum vom 23. Juni 2016 gründet in einer Reihe von wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen, deren Wurzeln teilweise Jahrzehnte…
Peter Stäuber: Sackgasse Brexit - Leseprobe beim Rotpunkt Verlag

Adam Tooze: Crashed. Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500854, Gebunden, 800 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Karsten Petersen und Thorsten Schmidt. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der…
Adam Tooze: "Crashed" - Leseprobe bei Siedler Verlag

Gerhard Streminger: Adam Smith. Wohlstand und Moral. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706592, Gebunden, 254 Seiten, 24.95 EUR
Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner aus den Quellen…
Gerhard Streminger: Adam Smith - Leseprobe bei C.H. Beck

Angus Deaton: Der große Ausbruch. Von Armut und Wohlstand der Nationen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949117, Gebunden, 460 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt und Stephan Gebauer. Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist "Der Große Ausbruch"…
Angus Deaton: Der große Ausbruch - Leseprobe bei Klett-Cotta

Anthony Atkinson: Ungleichheit. Was wir dagegen tun können?

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608949056, Gebunden, 475 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Englischen von Judith Elze. Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heute weltweit ein Abgrund, der tiefer und breiter ist denn…
Anthony Atkinson: "Ungleichheit" - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

John Lanchester: Die Sprache des Geldes. und warum wir sie nicht verstehen (sollen)

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608948998, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Die Fachsprache, die sich rund ums Geld herausgeprägt hat, ist kompliziert, verwirrend und keinem Außenstehenden verständlich. Wir kommen aber nicht umhin,…
John Lanchester: "Die Sprache des Geldes und warum wir sie nicht verstehen (sollen)" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Joris Luyendijk: Unter Bankern. Eine Spezies wird besichtigt

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608503388, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Anne Middelhoek. Welches Bild haben Banker von sich selbst und vom Rest der Gesellschaft? Joris Luyendijk hat in London umfangreiche Recherchen betrieben und unter…
Joris Luyendijk: "Unter Bankern" - Leseprobe beim Tropen Verlag

Naomi Klein: Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100022318, Gebunden, 704 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Englischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher und Gabriele Gockel. Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen meinten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen,…
Naomi Klein: "Die Entscheidung" - Leseprobe bei S. Fischer

Andrew Keen: Das digitale Debakel. Warum das Internet gescheitert ist - und wie wir es retten können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421046475, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Das Internet bringt den Menschen mehr Demokratie, wirtschaftlichen Wohlstand und kulturelle Vielfalt. Es ist ein Raum der Transparenz, Offenheit und Gleichberechtigung.…
Andrew Keen: "Das digitale Debakel" - Leseprobe bei der DVA

Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte. Über den blinden Fleck des Kapitalismus

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421045928, Gebunden, 432 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Was läuft schief mit dem Geld?Unsere Auffassung von Geld, die erst rund 200 Jahre alt ist, ist mit Schuld an der gegenwärtigen Finanzkrise. Wir betrachten…
Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte - Leseprobe bei der DVA

Roger Highfield / Martin A. Nowak: Kooperative Intelligenz. Das Erfolgsgeheimnis der Evolution

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655470, Geheftet, 352 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Enrico Heinemann. Im Spiel des Lebens treibt uns das Streben nach Erfolg an. Wir alle wollen Sieger sein. Selbst unsere Gene, so heißt es, seien egoistisch. Aber Konkurrenz…
Martin Nowak / Roger Highfield: Kooperative Intelligenz - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (18)
Literatur filternReportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternWirtschaft (18)Politik (8)Soziologie / Gesellschaft (5)Biografien (2)Geschichte (2)Computer und Internet (1)Mathematik (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternGroßbritannien/Irland (18)Europa Allgemein (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Frankreich (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (15)18. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (5)C.H. Beck Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Siedler Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Rotpunktverlag (1)S. Fischer Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen