Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 09.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

26 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Indien - 26 Bücher - Seite 1 von 2

Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam. Eine Globalgeschichte der frühen Psychoanalyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus"…
Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam - Leseprobe bei Suhrkamp

Karl Pilny: Asia 2030. Was der globalen Wirtschaft blüht

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508337, Gebunden, 328 Seiten, 26.95 EUR
Die neue Weltmacht Asien Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig die Vorherrschaft im globalen Wettbewerb zu übernehmen. Der Kontinent, auf dem über die Hälfte…
Karl Pilny: Asia 2030 - Leseprobe bei Campus

Roma Agrawal: Die geheime Welt der Bauwerke

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260306, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Held. Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft…
Roma Agrawal: "Die geheime Welt der Bauwerke" - Leseprobe bei Hanser.

Sabine Bitter / Nathalie Nad-Abonji: Tibetische Kinder für Schweizer Familien. Die Aktion Aeschimann

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697790, Kartoniert, 240 Seiten, 32.00 EUR
Anfang der 1960er-Jahre kamen auf Initiative des Oltner Industriellen Charles Aeschimann 160 tibetische Flüchtlingskinder in die Schweiz. Die "Tibeterli" sollten hier wohlbehütet in Pflegefamilien…
Sabine Bitter / Nathalie Nad-Abonji: "Tibetische Kinder für Schweizer Familien" - Leseprobe bei Rotpunkt

Harald Haarmann: Auf den Spuren der Indoeuropäer. Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688249, Gebunden, 368 Seiten, 19.95 EUR
Mit 26 Karten und 24 Abbildungen. Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie?…
Harald Haarmann: "Auf den Spuren der Indoeuropäer" - Leseprobe bei C. H. Beck

Katharina Kakar: Frauen in Indien. Leben zwischen Unterdrückung und Widerstand

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683152, Gebunden, 232 Seiten, 14.95 EUR
Im Dezember 2012 wird eine 23-jährige Studentin in einem Bus in Delhi zum Opfer einer Gruppenvergewaltigung. Ihr Tod kurz darauf löst wochenlange Proteste in Indien aus. Katharina Kakars bewegendes…
Katharina Kakar: Frauen in Indien - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Roberto Calasso: Die Glut

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249189, Gebunden, 608 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Italienischen von Reimar Klein. Vor mehr als 3000 Jahren entwickelte sich in Indien eine so rätselhafte wie faszinierende Kultur. Sie hinterließ keine Kunstwerke und keine Ruinen, wir…
Roberto Calasso: Die Glut - Leseprobe bei Hanser

Jean Dreze / Amartya Sen: Indien. Ein Land und seine Widersprüche

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406670299, Gebunden, 376 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Atzert und Andreas Wirthensohn. Indien hat in den letzten 70 Jahren eine erstaunliche wirtschaftliche und politische Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Zugleich herrschen…
Jean Drèze und Amartya Sen: "Indien" - Leseprobe bei C.H. Beck

Amana Fontanella-Khan: Pink Sari Revolution. Die Geschichte von Sampat Pal, der Gulabi Gang und ihrem Kampf für die Frauen Indien

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2014
ISBN 9783446245037, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Wo immer die Frauen der "Gulabi Gang", der "pinkfarbenen Bande", in Aktion treten, sind sie eine eindrucksvolle Erscheinung mit ihren leuchtenden Saris - und den Bambusstöcken, die sie, wenn…
Amana Fontanella-Khan: "Pink Sari Revolution" - Leseprobe bei Hanser

Pankaj Mishra: Aus den Ruinen des Empires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100488381, Gebunden, 448 Seiten, 26.99 EUR
Nachdem die letzten Erben des Mogul-Reiches getötet und der Sommerpalast in Peking zerstört war, schien die asiatische Welt vom Westen besiegt. Erstmals erzählt der Essayist und Schriftsteller…
Pankaj Mishra: "Aus den Ruinen des Empires" - Leseprobe beim Fischer Verlag

Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel: Dekolonisation. Das Ende der Imperien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654640, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen…
Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel: Dekolonisation - Leseprobe beim C. H. Beck verlag

David Arnold: Südasien. Neue Fischer Weltgeschichte, Band 11

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100108418, Gebunden, 606 Seiten, 29.99 EUR
Der indische Subkontinent wird in seiner ganzen Geschichte in Band 11 der Neuen Fischer Weltgeschichte behandelt. Der renomierte englische Indienspezialist David Arnold schildert auf dem neuesten…
David Arnold: Südasien - mehr beim Fischer Verlag

Michael von Brück / Regina von Brück: Leben in der Kraft der Rituale . Religion und Spiritualität in Indien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406612428, Gebunden, 304 Seiten, 22.95 EUR
Regina und Michael von Brück haben eine Zeit lang in einem indischen Ashram gelebt, an den dortigen Ritualen teilgenommen und Gespräche mit dem spirituellen Lehrer Swami Nityananda Giri geführt.…
Regina und Michael von Brück: Leben in der Kraft der Rituale - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Dipesh Chakrabarty: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593392622, Kartoniert, 224 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Robert Cackett. Als Mitbegründer der "Subaltern Studies" ist der indische Historiker Dipesh Chakrabarty einer der Vorreiter der postkolonialen Geschichtsschreibung. Seine…
Dipesh Chakrabarty: "Europa als Provinz" - Leseprobe beim Campus Verlag

Fareed Zakaria: Der Aufstieg der Anderen. Das postamerikanische Zeitalter

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886809172, Gebunden, 304 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Die höchsten Gebäude, die mächtigsten Staudämme, die größten Flugzeuge und die innovativsten Mobiltelefone kommen schon heute nicht mehr aus den USA…
Fareed Zakaria: Der Aufstieg der Anderen - Information und Leseprobe beim Siedler Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (26)
Literatur filternReportagen, Sonstige (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (12)Soziologie / Gesellschaft (7)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (6)Politik (5)Psychologie (3)Religion / Esoterik (3)Wirtschaft (3)Biografien (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Architektur (1)Archäologie (1)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternIndien (26)Sonstige Länder Asien (8)China (5)Japan (3)Naher / Mittlerer Osten (3)USA (3)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Subsaharisches Afrika (2)Europa Allgemein (1)Großbritannien/Irland (1)Lateinamerika (1)Nordafrika/Maghreb (1)Russland (1)Sonstige Länder Ozeanien (1)Spanien/Portugal (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (15)20. Jahrhundert (8)17. Jahrhundert (4)19. Jahrhundert (4)18. Jahrhundert (3)Vor- und Frühgeschichte (2)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (16)Campus Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)S. Fischer Verlag (2)Hanser Berlin (1)Rotpunktverlag (1)Siedler Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen