Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.04.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

25 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Italien, Sachbuch: Kunst - 25 Bücher - Seite 1 von 2

Ulrich Pfisterer: Raffael. Glaube, Liebe, Ruhm

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741364, Gebunden, 384 Seiten, 58.00 EUR
Bereits den Zeitgenossen galt Raffael als "Gott der Malerei", als Meister der klassischen Schönheit, als Genie im Umgang mit Farben und Formen, Licht und Schatten - in allen Medien und Techniken,…
Ulrich Pfisterer: Raffael - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Bernd Roeck: Leonardo. Der Mann, der alles wissen wollte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735097, Gebunden, 429 Seiten, 28.00 EUR
Mit 104 Abbildungen, davon 32 in Farbe. Maler, Architekt, Forscher, Erfinder, Literat und Gelehrter: Niemand hat das Ideal der Renaissance vom "uomo universale", vom universalen Menschen, glänzender…
Bernd Roeck: Leonardo - Leseprobe bei C.H. Beck

Kia Vahland: Leonardo da Vinci und die Frauen. Eine Künstlerbiografie

Cover
Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783458177876, Gebunden, 348 Seiten, 26.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Mit seinen Geistesblitzen, Visionen, Maschinenträumen, anatomischen Studien gilt Leonardo da Vinci als Vordenker der Moderne. Das wichtigste aber war dem Universalgenie…
Kia Vahland: Leonardo da Vinci und die Frauen - Leseprobe bei Insel Verlag

Volker Reinhardt: Leonardo da Vinci. Das Auge der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406724732, Gebunden, 383 Seiten, 28.00 EUR
Mit 111 farbigen Abbildungen. Für Leonardo galt nur, was das Auge sieht, und seine Mission war es, sehend, zeichnend und malend zum Auge der Welt zu werden. Leonardo da Vinci (1452 -1519) wuchs…
Volker Reinhardt: "Leonardo da Vinci. Das Auge der Welt" - Leseprobe bei C.H. Beck

Roberto Zapperi: Die Päpste und ihre Maler. Von Raffael bis Tizian

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669767, Gebunden, 219 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Durch die Kunst wollten die Päpste der Renaissance ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Ambitionen gipfelten in den Papstporträts,…
Roberto Zapperi: "Die Päpste und ihre Maler" - Leseprobe bei Beck

Kia Vahland: Michelangelo & Raffael. Rivalen im Rom der Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639937, Gebunden, 207 Seiten, 21.95 EUR
Mit 54 Abbildungen, davon 20 in Farbe. Michelangelo und Raffael - nie zuvor haben zwei Künstler einen schärferen Wettstreit gegeneinander ausgetragen. Zentraler Ort des Geschehens: der Vatikan,…
Kia Vahland: "Michelangelo & Raffael" - Leseprobe beim Beck Verlag

Gerd Blum: Giorgio Vasari. Der Erfinder der Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406614552, Gebunden, 315 Seiten, 24.95 EUR
Giorgio Vasari (1511-1574) wurde mit seinen Viten, den Lebensbeschreibungen der berühmtesten Künstler, zum Erfinder der Renaissance, die er als erster umfassend beschrieb und in bis heute profunder…
Gerd Blum: Giorgio Vasari - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Roberto Calasso: Das Rosa Tiepolos

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235762, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Italienischen von Reimar Klein. Die Kunst Giambattista Tiepolos ist zur Signatur einer ganzen Epoche geworden. In Kirchen, Palazzi und Villen schuf der große Maler Gemälde, die von Leichtigkeit…
Roberto Calasso: Das Rose Tiepolos - Leseprobe beim Hanser Verlag

Volker Reinhardt: Der Göttliche. Das Leben des Michelangelo

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406597848, Gebunden, 381 Seiten, 24.95 EUR
Schon zu Lebzeiten galt Michelangelo - der Maler der Sixtinischen Kapelle, der Schöpfer des "David", der Architekt des Petersdoms - als der größte Künstler aller Zeiten. Volker Reinhardt vermittelt…
Volker Reinhardt: Michelangelo - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Roberto Zapperi: Abschied von Mona Lisa. Das berühmteste Gemälde der Welt wird enträtselt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406597817, Gebunden, 175 Seiten, 19.95 EUR
Mit 16 farbigen Bildtafeln und 9 Abbildungen im Text. Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Roberto Zapperi entschlüsselt in diesem Buch, für wen Leonardo da Vinci die "Mona Lisa" malte,…
Roberto Zapperi: Abschied von Moa Lisa - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Frank Zöllner: Botticelli

Cover
Prestel Verlag, München 2009
ISBN 9783791343570, Gebunden, 320 Seiten, 39.95 EUR
Sandro Botticellis Gemälde wie "Primavera" oder "Die Geburt der Venus" haben mit ihrer verführerrischen Schönheit, sinnlichen Anmut und strahlenden Leuchtkraft unsere Vorstellung von der Kunst…
Frank Zöllners Botticelli - mehr Informationen bei Prestel

Sybille Ebert-Schifferer: Caravaggio. Sehen - Staunen - Glauben. Der Maler und sein Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591402, Gebunden, 320 Seiten, 58.00 EUR
Mit 166 Farb- und 29 Schwarzweiß-Abbildungen. Um 1600 erregte der junge Caravaggio (1571-1610) in Rom durch seine neuartigen Bilder großes Aufsehen. Sie stachen hervor durch ihre unerhörte…
Sybille Ebert-Schifferer: Caravaggio - Informationen beim Verlag C.H. Beck

Antonio Forcellino: Raffael. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808816, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Italienischen von Antje Peter. Als Raffael (1483-1520), legendärer Bauleiter des Petersdoms und einer der berühmtesten Maler aller Zeiten, mit gerade einmal 37 Jahren stirbt, hinterlässt…
Antonio Forcellino: Raffael - mehr Informationen beim Siedler Verlag

Oskar Bätschmann: Giovanni Bellini. Meister der venezianischen Malerei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570940, Gebunden, 225 Seiten, 58.00 EUR
Mit 104 S/W- und 82 Farbabbildungen. Giovanni Bellini (ca. 1435/38-1516) gilt mit seinen Schülern Giorgione und Tizian als Begründer der Renaissancemalerei in Venedig. Er arbeitete für Dogen…
Oskar Bätschmann: Giovanni Bellini - Lesen Sie einen Auszug beim Verlag C.H. Beck

Paul Zanker: Die römische Kunst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406546884, Paperback, 127 Seiten, 7.90 EUR
Mit dem Aufstieg Roms zum Zentrum eines riesigen Imperiums nahm auch die römische Kunst ihre spezifischen Züge an. Paul Zankers meisterhafte Darstellung zeigt, welche Rolle dabei die Aneignung…
Die römische Kunst - eine Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (25)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternKunst (25)Biografien (7)Geschichte (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Architektur (1)Archäologie (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternItalien (25)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Griechenland (2)
Epoche filternRenaissance (15)Antike (3)19. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (21)Carl Hanser Verlag (1)Insel Verlag (1)Prestel Verlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen