Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.05.2022, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Italien, Sachbuch: Religion / Esoterik, Epoche: Antike - 6 Bücher

Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand. Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2021
ISBN 9783579071763, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche. "Jesus war der erste Christ!" - dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude…
Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand - Leseprobe bei Gütersloher Verlagshaus

Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…
Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Robert Knapp: Pilger, Priester und Propheten. Alltag und Religionen im Römischen Reich

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608963397, Gebunden, 348 Seiten, 25.00 EUR
Juden, Christen und Heiden: In ihren Nöten und Bedürfnissen unterschieden sich die Menschen der antiken Welt kaum. Robert Knapp schildert die religiösen Glaubenswelten, Vorstellungen und magischen…
Robert Knapp: Pilger, Priester und propheten - Leseprobe bei Klett-Cotta

Robin Lane Fox: Augustinus. Bekenntnisse und Bekehrungen im Leben eines antiken Menschen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981155, Gebunden, 746 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Karin Schuler und Heike Schlatterer. Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.), Redner, Philosoph und Kirchenlehrer, ist bis heute eine geistige Macht geblieben. Die Bürde…
Robin Lane Fox: Augustinus - Leseprobe bei Klett-Cotta

Paul Veyne: Als unsere Welt christlich wurde (312-394). Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570643, Gebunden, 223 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Matthias Grässlin. Wie und warum wurde aus dem heidnischen römischen Reich ein christliches? Wie war es möglich, daß die Christen, eben noch blutig verfolgt und als…
Paul Veyne: "Als unsere Welt christlich wurde" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Jörg Rüpke: Die Religion der Römer. Eine Einführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471759, Broschiert, 264 Seiten, 19.90 EUR
Mit 23 Abbildungen. Das Leben der Römer war durchdrungen von den unterschiedlichsten Kulten und Riten, die von den Priestern, aber auch von einfachen Bürgern zu Ehren einer Vielzahl von Göttern…
Die Religion der Römer - mehr zum Buch bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (6)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternReligion / Esoterik (6)Geschichte (4)Biografien (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternItalien (6)Naher / Mittlerer Osten (2)Europa Allgemein (1)Griechenland (1)Nordafrika/Maghreb (1)
Epoche filternAntike (6)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (3)Klett-Cotta Verlag (2)Gütersloher Verlagshaus (1)


Beliebte Bücher

Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Sibylle Berg. RCE - #RemoteCodeExecution. Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Sibylle Berg: RCE
Sibylle Bergs neuer Roman setzt da an, wo "GRM" endet - in unserer neoliberalen Absurdität, in der der Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden.…
Cover: Eckhart Nickel. Spitzweg - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Eckhart Nickel: Spitzweg
"Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht." Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner…
Cover: Nino Haratischwili. Das mangelnde Licht. Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main, 2022.Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht
Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen