Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

25 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Lateinamerika - 25 Bücher - Seite 1 von 2

Benjamin Labatut: Das blinde Licht. Irrfahrten der Wissenschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429228, Gebunden, 187 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. Sie sind Pioniere und Verdammte. Eroberer von Raum und Zeit. Träumer des Absoluten. Sie verändern den Lauf der Geschichte und verzweifeln an sich selbst:…
Benjamin Labatut: "Das blinde Licht" - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…
Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Vitus Huber: Die Konquistadoren. Cortés, Pizarro und die Eroberung Amerikas

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734298, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Mit 10 Abbildungen und 3 Karten. Im Frühjahr 1519 landeten spanische Eroberer unter Führung von Hernán Cortés in Mexiko und unterwarfen in nur zwei Jahren das mächtige Reich der Azteken. Bald…
Vitus Huber: Die Konquistadoren - mehr Infos bei C.H. Beck

Stefan Rinke: Conquistadoren und Azteken. Cortés und die Eroberung Mexikos

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406733994, Gebunden, 399 Seiten, 28.00 EUR
Mit 27 Abbildungen und 11 Karten. Vor 500 Jahren landete unter dem Oberbefehl des spanischen Hidalgos Hérnan Cortés eine Flottille an der Küste von Yucatán. Lautete das Ziel der Expedition offiziell,…
Stefan Rinke: Conquistadoren und Azteken - Leseprobe bei C.H. Beck

George Prochnik: Das unmögliche Exil. Stefan Zweig am Ende der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697562, Gebunden, 397 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon…
Georg Prochnik: "Das unmögliche Exil" - Leseprobe bei C.H. Beck

Tom Wainwright: Narconomics. Ein Drogenkartell erfolgreich führen

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2016
ISBN 9783896675538, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Was haben Coca-Cola, McDonald's und der internationale Drogenhandel gemeinsam? Der Drogenhandel ist ein globalisiertes, vernetztes und hoch professionalisiertes Geschäftsfeld mit einem Jahresumsatz…
Tom Wainwright: Narconomics - Leseprobe beim Blessing Verlag

Ana Lilia Perez: Kokainmeere. Die Wege des weltweiten Drogenhandels

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
ISBN 9783570553381, Gebunden, 320 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Spanischen von Katrin Behringer und Birgit Weilguny. Hamburg ist Hauptumschlagplatz für die Verteilung von Kokain nach Nord- und Osteuropa, Deutschland zählt zu den Top-Konsumentenländern.…
Ana Lilia Perez: Kokain-Meere - Leseprobe beim Pantheon Verlag

Stefan Rinke: Im Sog der Katastrophe. Lateinamerika und der Erste Weltkrieg

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593502694, Gebunden, 348 Seiten, 39.90 EUR
Als in den Augusttagen 1914 die Nachricht vom Kriegsausbruch in Europa in Lateinamerika bekannt wurde, sprach man dort von einem 'Drama der gesamten Menschheit', in dem es keine Zuschauer geben…
Stefan Rinke: Im Sog der Katastrophe - mehr beim Campus Verlag

Ursula Prutsch: Eva Perón. Leben und Sterben einer Legende

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682766, Gebunden, 251 Seiten, 16.95 EUR
"Don't cry for me, Argentina" - durch ihren frühen Tod wurde Eva Perón zur Legende. Andrew Lloyd Webber widmete ihr ein Musical, Madonna verkörperte sie im Kino. Ursula Prutsch erzählt das kurze,…
Ursula Prutsch: Eva Peron - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Alvaro Enrigue: Aufschlag Caravaggio. Roman

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675453, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Francisco de Quevedo, genialer Poet und berüchtigter Rauf- und Trunkenbold, befindet sich auf der Flucht vor der spanischen Justiz, als er in Rom auf den…
Álvaro Enrigue: "Aufschlag Caravaggio" - Leseprobe beim Blessing Verlag

Serge Gruzinski: Drache und Federschlange. Europas Griff nach Amerika und China 1519/20

Cover
Campus Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783593500805, Gebunden, 347 Seiten, 34.90 EUR
Aus dem Französischen von Enrico Heinemann und Reinhard Tiffert. 16. August 1519: Hernán Cortés, begleitet von wenigen Hundert Soldaten, beginnt seinen Marsch nach Tenochtitlan, der Hauptstadt…
Serge Gruzinski: "Drache und Federschlange" - mehr Infos beim Campus Verlag

Wolfgang Kunath: Das kuriose Brasilienbuch. Was Reiseführer verschweigen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783596513093, Gebunden, 352 Seiten, 9.99 EUR
Wolfgang Kunath ist Lateinamerika-Korrespondent, lebt seit 2002 in Rio de Janeiro und beantwortet in seinem Buch viele ungewöhnliche Fragen, die uns das größte Land Lateinamerikas näherbringen:…
Wolfgang Kunath: Das kuriose Brasilienbuch - Leseprobe beim Fischer Verlag

Daniel Everett: Die größte Erfindung der Menschheit. Was mich meine Jahre am Amazonas über das Wesen der Sprache gelehrt haben

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045942, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Harald Stadler. Daniel Everett untersucht, wie Sprache entsteht und warum es solch eine unglaubliche sprachliche Vielfalt in der Welt gibt. Gestützt auf seine jahrelange…
Daniel Everett: "Die größte Erfindung der Menschheit" - Leseprobe bei der DVA

Sebastian Conrad: Globalgeschichte. Eine Einführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645372, Broschiert, 300 Seiten, 14.95 EUR
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Geht es um die Geschichte des…
Sebastian Conrad: "Globalgeschichte" - Leseprobe bei Beck

Carlos Widmann: Das letzte Buch über Fidel Castro.

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446240049, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Tatmensch, Täter, Träumer, Tyrann: Auch seine Feinde leugnen nicht, dass mit Fidel Castros Abschied eine Ära endet. Fünfzig Jahre herrschte er auf einer eher unbedeutenden Insel und wurde doch…
Carlos Widmann: Das letzte Buch über Fidel Castro - mehr beim Hanser Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (25)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (3)Romane, Historische (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (9)Biografien (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Soziologie / Gesellschaft (3)Wirtschaft (3)Ethnologie (2)Geschichte, Kommunismus (2)Politik (2)Reiseführer / Reisebuch (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Musik (1)Religion / Esoterik (1)Sport (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternLateinamerika (25)USA (6)Europa Allgemein (4)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)China (2)Russland (2)Subsaharisches Afrika (2)Australien (1)Indien (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Asien (1)Spanien/Portugal (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (14)20. Jahrhundert (10)19. Jahrhundert (3)Renaissance (3)17. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (2)Neuzeit Allgemein (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (8)Karl Blessing Verlag (3)Campus Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)S. Fischer Verlag (2)Siedler Verlag (2)C. Bertelsmann Verlag (1)Pantheon Verlag (1)Riemann Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen